Kartonmodellbau "Kleines Dorf-Ensemble"
4,90 €
Preise inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Artikel-Nr.: 660001
Kartonmodellbau "Kleines Dorf-Ensemble"
Bastelbogen aus unserem Hausbauheft 115
Dieses Set ist eine schöne Ergänzung für Modellbahnanlagen in Spur N. Es besteht aus vier Gebäuden, die im Dorfleben eine wichtige Rolle spielen: eine Kirche, eine Bäckerei, ein Gasthaus und ein Bauernhaus. Die Häuser haben ein neues, sehr ansprechendes Design erhalten. Der Bogen enthält außerdem eine Bauanleitung.
Aue-Verlag
1:160
Länge 15cm, Breite 21 cm, Höhe 12 cm
Produktgalerie überspringen
Kunden haben sich auch angesehen
Kunden haben sich auch angesehen
Wildkräuter-Quartett
Die wichtigsten Wildkräuter spielerisch kennenlernen: Esskräuter, Färbepflanzen, Giftpflanzen, Pflegepflanzen, Zierpflanzen, Teekräuter, Heilpflanzen, Düngepflanzen. Je 4 Karten in 8 Gruppen mit Symbolen und Farben. Als Quartett und als kooperatives Lernspiel Spielregeln: 32 Karten mischen, verteilen. Durch Abfragen oder reihum Ziehen vollständige Quartette sammeln und ablegen. Hast du die Kastanie? Hast du eine Karte mit Blumenvase? Weiterfragen, solange erfolgreich, sonst wechseln. Wer die meisten Quartette ablegt, gewinnt. Kooperativ: Das Kind findet durch Ziehen Quartette, wir betrachten sie, lernen gemeinsam. – Karten offen: Die Pflanzennamen abdecken und erzählen, welche Namen und Eigenschaften wir kennen. Bilder von Margret von Borstel 7,5x11cm, 32 Spielkarten GTIN: 04170000184065 Waldow Verlag
12,50 €
"Die Blumenuhr"
Die Natur lebt mit uns – und wir mit ihr In der Natur hat alles seine Zeit: Morgens erwacht die Ringelblume, mittags zeigt die Tigerlilie ihre gelbe Blütenpracht, und am Abend öffnet sich die Nachtkerze mit einem geheimnisvollen Knistern – Jede Blume hat ihren eigenen Rhythmus. Sie öffnet und schließt ihre Blüte zu einer bestimmten Stunde des Tages. Der berühmte schwedische Naturforscher Carl von Linné entdeckte dies bei seinen Beobachtungen und ließ daraufhin 1745 im Botanischen Garten von Uppsala die erste Blumenuhr anlegen. Das Besondere daran: Kreisförmig wie auf dem Ziffernblatt einer Uhr angeordnet, blühte jede einzelne Pflanzenart in ihrem eigenen Zeitfenster. Der Legende nach konnte Linné mit ihrer Hilfe die Uhrzeit bis auf fünf Minuten genau bestimmen. Beobachten und innehalten Wir lassen die Blumenuhr jetzt zu Hause an der Wand erblühen! Inspiriert von Linné und gezeichnet von Künstlerin Anne Wenzel, möchten wir Kindern den natürlichen Tagesverlauf auf ganzheitliche und achtsame Weise näherbringen. Die Blumenuhr lädt dazu ein, Zeit als etwas Schönes und Lebendiges zu begreifen. Statt abstrakter Zahlen geht jeweils eine andere Blüte zur vollen Stunde auf. Sie tickt nicht laut, nicht digital und hetzt nicht von einer Sekunde zur nächsten. Kinder lernen spielerisch, sich an der Natur zu orientieren, genau zu beobachten und innezuhalten. Wenn sie erleben, wie eine Seerose am Morgen gegen sieben Uhr ihre Blüte entfaltet, ist dies ein faszinierender Augenblick. Die Zeit wird dadurch sichtbar und lebendig. Lasst euch Zeit Schaut hin, atmet durch, lasst euch Zeit: Das Blumenuhr-Bild motiviert Eltern und Kinder, kostbare Momente zu teilen. Es bietet unzählige Inspirationen, gemeinsam ins Gespräch zu kommen, Beobachtungen auszutauschen oder besondere Rituale zu pflegen – zum Beispiel bei Sonnenaufgang eine Sommerwiese zu entdecken oder eine „lebendige“ Blumenuhr im Garten anzulegen. Jeder Spaziergang wird zu einem kleinen „Forscher“-Abenteuer. Ob Gänsedistel, Johanniskraut oder Wegwarte – mit der Blumenuhr können Kinder und Eltern viele spannende Pflanzen kennenlernen. Zusammen gehen sie mit offenen Augen durch die Welt und schärfen mit Neugier und Freude ihren Blick für die kleinen Wunder am Wegesrand. -> Blumenuhrzeiten <- Umweltfreundliches RecyclingpapierGröße: 50 x 50cmGTIN 0764137749804 Waldow Verlag
14,00 €
Stickerbogen "Bunte Welt"
18 bunte Sticker illustriert von Eva-Maria Ott-Heidmann. Zum Selberausschneiden auf Recycling-Klebepapier. Ideal für Kindergeburtstage. --> Für unsere Sticker bieten wir die dazu passende Sammelbox an <-- GTIN 0764137747664 Waldow Verlag
2,20 €
Bastelbogen Krippe
Die WEIHNACHTSKRIPPE zum Ausschneiden und Aufstellen - aus Heft 101 "Gold". Figuren ausschneiden und die weiße Standfläche nach hinten knicken.Wer genau schneiden kann, schneidet die weißen Umrisse der Figuren weg.Teile den Stall einschließlich der weißen Flächen in drei Teile, indem du entlang der dunklen Linien zwischen den Farben schneidest. Dann kannst du den Stall errichten, indem du die weißen Ränder unter den Farbbögen nach hinten knickst, und die Bögen hintereinander stellst. Du kannst etwas echtes Stroh in den Stall streuen und einen Strohstern basteln, den du oben an die schwarze Fläche heftest.Der Ausschneidebogen ist auf Postkartenkarton, kann aber durch eine zweite hintergeklebte Kartonschicht noch stabiler werden. von Sanne Dufft 2 Seiten A4 GTIN 0764137747381 Waldow Verlag
4,50 €
Bastelbogen Schattentheater
Ganz etwas Besonderes ist ein Schattentheater, das du nach unserer Anleitung bauen kannst. Die Geschichte, die du dazu erzählst, kannst du entweder frei erfinden oder du spielst die Geschichte vom Hasen und dem Igel (auf S.24) nach oder du führst eine Zirkusvorstellung auf. Hierfür findest du im Bastelbogen die passenden Figuren zum Ausschneiden und Zusammensetzen. von Frieda Galitsch Format A3 gefalzt GTIN 0764137747473 Waldow Verlag
4,50 €
VORHANG AUF Probe-Abo
Die aktuelle Ausgabe von VORHANG AUF zum kostenlosen Probelesen:Wenn Ihnen VORHANG AUF gefällt, brauchen Sie nichts weiter zu tun. Sie erhalten dann alle drei Monate die neueste Ausgabe, frei Haus für 59,00 EUR im Jahr inkl. MwSt. (Ausland 65 Euro).Sie erhalten eine Ausgabe von VORHANG AUF gratis. Sollte Ihnen VORHANG AUF nicht zusagen, teilen Sie uns dies innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt des Probeheftes mit, eine formlose Mitteilung genügt, und die Sache ist erledigt! Das kostenlose Probeheft dürfen Sie in jedem Fall behalten.VORHANG AUF erscheint viermal im Jahr im März, Juni, September und Dezember. Die Rechnungsstellung erfolgt jährlich jeweils für vier Ausgaben im Voraus. Das Abonnement kostet 59 Euro (Ausland 65 Euro). Der erste Abo-Beitrag wird frühestens 14 Tage nach Erhalt des Probeheftes fällig.Eine Vielfalt von bereits erschienenen Themenheften von VORHANG AUF kann hier auch einzeln bestellt werden. Vier Hefte jährlich, inkl. Porto Jeweils zum Ablauf des Abrechnungszeitraumes fristlos kündbar. Jeweils zum Ablauf des Abrechnungszeitraumes fristlos kündbar. VORHANGT AUF erscheint viermal im Jahr im März, Juni, September und Dezember. Die Rechnungsstellung erfolgt jährlich jeweils für vier Ausgaben im Voraus. Das Abonnement kostet 59 Euro (Ausland 65 Euro). Der erste Betrag wird direkt nach Abschluss des Abonnements fällig. Mit der Erstlieferung erhalten Sie alle, seit der gewählten Startausgabe, erschienenen Hefte. Die Folgebeiträge dafür werden wie folgt fällig: Bei einem Abonnementabschluss ab der Frühjahrsausgabe: Am 01. Februar Bei einem Abonnementabschluss ab der Sommersausgabe: Am 01. Mai Bei einem Abonnementabschluss ab der Herbstsausgabe: Am 01. August Bei einem Abonnementabschluss ab der Wintersausgabe: Am 01. November Sollten Sie bis dahin nicht gekündigt haben, verlängert sich das Abonnement nach einem Jahr automatisch um weitere vier Ausgaben. Bis zur Fälligkeit des Betrages können Sie fristlos kündigen. Ein Teilerstattung des Abobetrages ist grundsätzlich nicht möglich. Erscheint im März, Juni, September und Dezember.
0,00 €
Sammelbox für Bestimmungskarten und Sticker
Ausschneidebogen "Sammelbox" für unsere beliebten Bestimmungskarten und Aufkleber 250g Papier. Für je 2 Sets unserer Bastelbogen-Bestimmungskarten zu Pferden, Blüten oder Vögeln, sowie unsere Stickerbögen. Die Sammelbox ist vorgestanzt und lässt sich einfach herausrücken, an den bereits genuteten Falzkanten knicken und zusammenkleben. GTIN 0764137747671 Waldow Verlag
2,20 €
Stickerbogen "Tierkinder"
28 bunte Sticker mit niedlichen Tierkindern illustriert von Anne Wenzel. Zum Selberausschneiden auf Recycling-Klebepapier. Ideal für Kindergeburtstage. --> Für unsere Sticker bieten wir die dazu passende Sammelbox an <-- GTIN 0764137750282 Waldow Verlag
2,20 €
Stickerbogen "Wichtel"
18 bunte Sticker illustriert von Monika Obser. Zum Selberausschneiden auf Recycling-Klebepapier. Ideal für Kindergeburtstage. --> Für unsere Sticker bieten wir die dazu passende Sammelbox an <-- GTIN 0764137750350 Waldow Verlag
2,20 €
Produktgalerie überspringen
Kunden kauften auch
Kunden kauften auch
Tischbild Sankt Martin
von Daniela DrescherFormat: 23 x 29 cm, auf festem 260g Papier GTIN 0764137747503 Waldow Verlag
7,00 €
Ausschneidebogen Bauernhof
von Raphaela Berendt Dieser wunderschöne Bastelbogen für einen Bauernhof lädt Kinder ein in die Welt der Landwirtschaft und Natur einzutauchen. Mit liebevoll gestalteten Details wie Tieren, Traktoren, helfenden Kindern und einem fleißigen Bauern bietet dieser Bastelbogen eine Vielzahl von Möglichkeiten für kreative Gestaltungsideen. Auf der Rückseite findest du einige Ideen, wie du deine Landschaft gestalten kannst. A3 gefalzt EAN 0764137749934 Waldow Verlag
4,50 €
Kunstdruck Johannifeuer
von Raphaela BerendtFormat: 33 x 46 cm (Motiv 33 x 46 cm) GTIN 0764137750336 Waldow Verlag
9,90 €
"Die Blumenuhr"
Die Natur lebt mit uns – und wir mit ihr In der Natur hat alles seine Zeit: Morgens erwacht die Ringelblume, mittags zeigt die Tigerlilie ihre gelbe Blütenpracht, und am Abend öffnet sich die Nachtkerze mit einem geheimnisvollen Knistern – Jede Blume hat ihren eigenen Rhythmus. Sie öffnet und schließt ihre Blüte zu einer bestimmten Stunde des Tages. Der berühmte schwedische Naturforscher Carl von Linné entdeckte dies bei seinen Beobachtungen und ließ daraufhin 1745 im Botanischen Garten von Uppsala die erste Blumenuhr anlegen. Das Besondere daran: Kreisförmig wie auf dem Ziffernblatt einer Uhr angeordnet, blühte jede einzelne Pflanzenart in ihrem eigenen Zeitfenster. Der Legende nach konnte Linné mit ihrer Hilfe die Uhrzeit bis auf fünf Minuten genau bestimmen. Beobachten und innehalten Wir lassen die Blumenuhr jetzt zu Hause an der Wand erblühen! Inspiriert von Linné und gezeichnet von Künstlerin Anne Wenzel, möchten wir Kindern den natürlichen Tagesverlauf auf ganzheitliche und achtsame Weise näherbringen. Die Blumenuhr lädt dazu ein, Zeit als etwas Schönes und Lebendiges zu begreifen. Statt abstrakter Zahlen geht jeweils eine andere Blüte zur vollen Stunde auf. Sie tickt nicht laut, nicht digital und hetzt nicht von einer Sekunde zur nächsten. Kinder lernen spielerisch, sich an der Natur zu orientieren, genau zu beobachten und innezuhalten. Wenn sie erleben, wie eine Seerose am Morgen gegen sieben Uhr ihre Blüte entfaltet, ist dies ein faszinierender Augenblick. Die Zeit wird dadurch sichtbar und lebendig. Lasst euch Zeit Schaut hin, atmet durch, lasst euch Zeit: Das Blumenuhr-Bild motiviert Eltern und Kinder, kostbare Momente zu teilen. Es bietet unzählige Inspirationen, gemeinsam ins Gespräch zu kommen, Beobachtungen auszutauschen oder besondere Rituale zu pflegen – zum Beispiel bei Sonnenaufgang eine Sommerwiese zu entdecken oder eine „lebendige“ Blumenuhr im Garten anzulegen. Jeder Spaziergang wird zu einem kleinen „Forscher“-Abenteuer. Ob Gänsedistel, Johanniskraut oder Wegwarte – mit der Blumenuhr können Kinder und Eltern viele spannende Pflanzen kennenlernen. Zusammen gehen sie mit offenen Augen durch die Welt und schärfen mit Neugier und Freude ihren Blick für die kleinen Wunder am Wegesrand. -> Blumenuhrzeiten <- Umweltfreundliches RecyclingpapierGröße: 50 x 50cmGTIN 0764137749804 Waldow Verlag
14,00 €
18 Vogelbestimmungskarten
Die häufigsten Vögel mit Bestimmungsdaten, zum Ausschneiden und Mitnehmen. --> Für unsere Bestimmungskarten bieten wir die dazu passende Sammelbox an <-- GTIN 0764137747435 Waldow Verlag
4,50 €
Tischbild Der Nikolaus
von Eva-Maria Ott-HeidmannFormat: 29 x 23 cm, auf festem 260g Papier GTIN 0764137747633 Waldow Verlag
7,00 €
Stickerbogen "Blumen"
21 bunte Sticker illustriert von Anne Wenzel. Zum Selberausschneiden auf Recycling-Klebepapier. Heimische Blumen mit Namen zum kennenlernen. Ideal für Kindergeburtstage. --> Für unsere Sticker bieten wir die dazu passende Sammelbox an <-- GTIN 0764137750299 Waldow Verlag
2,20 €
Bügelbilder "Kleine Freunde"
Kunterbunte Tier-Bügelbilder mit Maus, Esel, Koala, Affe & mehr im DIN A5 Format. Die Bügelbilder sind in Deutschland hergestellt. Sie sind für dunkle, weiße und bunte Baumwoll- und Mischgewerbe anwendbar. Plastikfrei verpackt in einer umweltfreundlich gedruckten, stabilen Klappkarte. Klimaneutrale, mineralölfreie Papierprodukte auf 100% Recycling-Papier von "Frau Ottilie"
9,90 €
Bügelbilder "Ciao Kakao"
Kunterbunte Bügelbilder mit schönen Schriftzügen & Friedenstaube im DIN A5 Format. Die Bügelbilder sind in Deutschland hergestellt. Sie sind für dunkle, weiße und bunte Baumwoll- und Mischgewerbe anwendbar. Plastikfrei verpackt in einer umweltfreundlich gedruckten, stabilen Klappkarte. Klimaneutrale, mineralölfreie Papierprodukte auf 100% Recycling-Papier von "Frau Ottilie"
9,90 €
Bügelbilder "Krokodil & Wal"
Kunterbunte Tier-Bügelbilder mit großem Krokodil & Wal im DIN A5 Format. Die Bügelbilder sind in Deutschland hergestellt. Sie sind für dunkle, weiße und bunte Baumwoll- und Mischgewerbe anwendbar. Plastikfrei verpackt in einer umweltfreundlich gedruckten, stabilen Klappkarte. Klimaneutrale, mineralölfreie Papierprodukte auf 100% Recycling-Papier von "Frau Ottilie"
9,90 €
Zuletzt angesehen