Produktgalerie überspringen
VORHANG AUF Einzelheft
VORHANG AUF Einzelheft
VORHANG AUF Heft 142 Katzen
Lernen Sie gemeinsam mit ihren Kindern das beliebteste Haustier und seine wilden Brüder und Schwestern kennen. Schleichend, schnurrend, freiheitsliebend und jagend, 18 wilde Katzenarten in Wort und Bild auf Bestimmungskarten. Warum landen Katzen immer auf den Pfoten und verletzen sich auch bei einem Sturz aus größerer Höhe nicht? Und warum sind ihre Zungen so rau? Basteln, Spielen, Zeichnen, Rätseln: Auch hier geht’s um die Katz. Freuen Sie sich auf gemütliche Vorleseabenteuer mit unseren besonderen Katzengeschichten: Der Leopard und das Feuer, die Mutmachgeschichte von der Katze und dem grauen Prinzen und der Weg, wie die Katze es geschafft hat, bei den Menschen zu wohnen zu dürfen und trotzdem frei zu sein. Welche Redewendungen kennen Sie, in denen Katzen eine Rolle spielen? Alwina und Zwichtel haben so einige gefunden. Wer findet die meisten Katzen im ganzen Heft und was zeigen uns die kleinen Katzenpfoten? Natürlich kommen die vielen Rätselfans auch bei den Katzen auf ihre Kosten. Im Elternteil berichten wir über Wildkatzen in Deutschland, gehen dem Thema des Haustierwunschs von Kinder nach, schauen in die Historie der Katze als Göttin oder Hexe und erleben das Wesen der Katze im künstlerischen Tierkundeunterricht. Aber auch Millionen von Straßenkatzen, Katzen im Labor und Qualzucht rufen nach Wahrnehmung und Hilfe. Vorhang Auf für das Haustier, das seiner eigenen Wege geht.
14,80 €
VORHANG AUF Heft 141 Glück
Unsere Zeitschrift wird 35 Jahre alt! Vorhang Auf für unsere Jubiläumsausgabe „Glück“! Auf jeder Seite dieser Ausgabe haben wir etwas versteckt, das glücklich macht! Glück haben oder glücklich sein: Zwichtel und Alwina finden den Unterschied heraus und kennen Wörter für Glück in anderen Sprachen. Das Schwein, der Klee mit vier Blättern, der Schornsteinfeger, das Hufeisen:Lerne viele Symbole und ihre Geschichten kennen, die Glück bringen oder bedeuten. Schöne Geschichten, die glücklich machen, warten darauf, gelesen oder vorgelesen zu werden: - Was hat es mit den Filzchen der kleinen Leute von Swabeedoo auf sich? - Im Märchen „Der Geist in der Flasche“ können wir erleben, wie Mut und Furchtlosigkeit einen Geist dazu bringen, freundlich und glückbringend zu sein. - Manchmal liegt das Glück ganz nah, doch um es zu finden, muss mancher erst eine lange Reise tun. - Ist es Glück oder Unglück? Auf den Blickpunkt kommt es an. Glück kann sogar gebacken, gemalt und gebastelt werden. In diesem Heft gibt es Rezepte und Anleitungen, um uns oder andere glücklich zu machen. Alle Rätselfreunde aufgepasst: Auch Raten und Erkennen mach tief glücklich! Und im Elternteil: Was hat es mit dem Bruttonationalglück in Bhutan auf sich und wie kommt das Glück als Unterrichtsfach in die Schulen? Die Inhalte im Elternteil, lassen auch die großen Menschen über das Glück nachdenken, was es für sie bedeutet und was glücklich macht.
14,80 €
%
VORHANG AUF Heft 140 Dinosaurier und Drachenwesen
Vor langer langer Zeit lebten auf der Welt noch keine Menschen. Die Kontinente waren noch verbunden und wurden von Dinosauriern bewohnt. In dieser Vorhang Auf Ausgabe zeigen Emil und Philippa, wie sich die Welt über viele Millionen Jahre verändert hat und wie sich auch das Leben wandelte. Unsere Kinderreportage führt uns auf echten Dinosaurierspuren zu den großen Tieren der Urzeit. Die Fußabdrücke, aber auch viele Versteinerungen aus dieser längst vergangen Zeit lässt uns viele Geheimnisse entschlüsseln. Und wer ist heute noch der nächste Verwandte der Dino-Tiere? Und welche Tiere sind heute noch auf der Welt, die uns an Dinosaurier erinnern oder gar Ähnlichkeiten mit Drachen haben? Drachen stehen uns zur Seite oder wollen sich mit uns messen. Sie begleiten uns durch das Heft und erzählen uns Geschichten über ein Drachen-Sternenbild, über Mika und ihre Begegnung mit dem “Roten Drachen“. Aber auch Drachen-Geschichten aus Albanien und China zeigen uns, wie vielfältig und phantasievoll die Beziehung zwischen den Menschen und den Drachenwesen ist. Eine Anleitung, selber einen fliegenden Drachen zu bauen und spielerische Elemente rund um das Dinosaurierthema geben Impulse für das Spielen drinnen und draußen. Das große Hefträtsel erfordert dieses Mal nicht nur viel Aufmerksamkeit bei der Dino-Eier-Suche im ganzen Heft, sondern auch beim Entschlüsseln von Zahlen- und Farbenkombinationen. Und wer so richtig gerne noch mehr über Dinosaurier wissen möchte, der kann im Mittelteil einiges über einzelne fleisch- und pflanzenfressende Urzeitechsen aus unseren Sammelkarten entnehmen. Im Elternteil erfahren wir etwas über die Entstehung der Jahreszeiten, dürfen das Bild des drachenbekämpfenden Georg betrachten und erleben, was ein Mann, der sein Leben lang Steine, Mineralien und Versteinerungen gesammelt hat, um daraus ein privates Museum zu machen, über Dinosaurier und die Erde zu erzählen hat. Vorhang Auf für die Begeisterung einer längst vergangen Zeit.
10,36 € 14,80 €* (30% gespart)
%
VORHANG AUF Heft 139 Zirkuszauber
Wer möchte Zirkusluft schnuppern? Vorhang Auf für alle, die zum Clown oder zur Akrobatin werden, Zaubertricks lernen und Jonglage üben möchten. Wer wusste, dass schon im alten Ägypten den Göttern Erstaunliches vorgeführt wurde? Oder warum der Zirkus „Zirkus“ heißt? Emil und Philippa zeigen uns, wie sich bis heute der Zirkus entwickelt hat. Ein Zirkus lebt vom Witz und den Geschichten der Clowns. Auch Artistinnen und Akrobaten fehlen in keinem bunten Zelt und in keiner Manege. Ein paar Kunststücke können alle lernen. Auch Zaubern kann gelernt und geübt werden. Doch wie das geht, ist ein Geheimnis, denn echte Zauberer verraten ihre Tricks nie! (Psst: Bei Vorhang Auf werden ein paar verraten!) Unserem liebenswerten Clown Fiffi ist allerdings ein Missgeschick passiert. Wer will ihm helfen und damit auch das große Zirkusrätsel lösen? Bei Zwichtel fliegen die Bälle anders als er möchte. Doch Alwina zeigt, wie es richtig geht und wie eigene Jonglierbälle gebastelt werden. Der herausnehmbare Bogen in der Heftmitte wartet diesmal auf eigene Programme in Form eines Stunden- und Freizeitplans, auf dessen Rückseite ein wunderschönes Gauklerlied und ein traumhaftes Gedicht verzaubern. In der Geschichte „Zirkus Albatros“ lesen wir von Geschwisterliebe und Mut, und was es heißt, einen Kind-Zirkus-Traum zu leben. Im Elternteil hören wir etwas über das Leben als Clown und den Humor. „Am Anfang war das Lachen“ heißt es da. Wir stellen Zirkusinitiativen vor, die Kindern die Chance geben, sich auszuprobieren und Scheinwerferlicht zu schnuppern. Schulzirkusse gibt es an vielen Orten und manchmal werden sie zu einer festen Institution. Zum 100. Todestag nimmt Franz Kafka alle Lesenden mit, den inneren Zirkus aus verschiedenen Perspektiven zu betrachten. Welche tyrannische Gewohnheiten finden sich in unserem Leben? Vorhang auf für Zirkusluft!
9,66 € 13,80 €* (30% gespart)
%
VORHANG AUF Heft 138 Bauernhof
Füreinander Miteinander Jetzt wird geackert und gesät, eine dicke Rübe geerntet und Wildsalat gegessen. Woher kommen denn eigentlich die Kartoffeln für die Pommes? Emil und Philippa zeigen uns, wie Bauernhöfe entstanden sind, wie sie früher waren und was es heute auf einem Bauernhof zu finden gibt. Sie erzählen uns von starken Ochsen und Pferden, von knatternden Treckern und Mähdreschern, von Ziegen und Gemüse. Wer schon immer gerne Tiere zeichnen möchte, findet hier tolle Anleitungen. Die Geschichte der Demeter erzählt, wie es Winter, Frühling, Sommer und Herbst auf der Erde wurde. Sie nimmt uns mit zu Hades in die Unterwelt und lässt in der Oberwelt die Pflanzen wachsen, blühen und reiche Früchte tragen. Die Kinderreporterinnen zeigen uns einen besonderen Hof, wo Kühe, Schafe und Pferde in einem Stall wohnen, Hühner auf den Arm genommen werden können, Enten die Eier legen, die Ernte aufgeteilt wird und Kinder in den Bauernhofkindergarten oder zur Hofschule gehen. Wofür braucht eine Kuh vier Mägen und was sagen uns ihre Hörner? Vorhang Auf für Berta, die ewig kauende Freundin mit dem Schleudermagen und ihre Artgenossinnen. Mit dem wunderschönen Bastelbogen in der Mitte, kann ein Bauernhof zum Aufstellen und Spielen ausgeschnitten werden. Wie immer kommen große und kleine Rätselbegeisterte auf ihre Kosten, Geschichtenliebende können träumen, abtauchen und lachen und in der Küche werden Mäuschen und Blumen gezaubert. Im Elternteil warten spannende Artikel darauf gelesen zu werden: Welche anderen Formen der Landwirtschaft gibt es?Die Wüste zum Blühen bringen: Ein Wunder das Sekem in Ägypten geschafft hat. Dahinter steht die Vision, die Landwirtschaft im ganzen Land auf Biodynamisch umzustellen.Die Bedeutung von SoLaWi am Beispiel von Hof Pente und die Hintergründe ihrer Pädagogik.Wir stellen uns die Frage, was wir für die Elementarwesen tun können, was sie so bedeutsam macht und wie wir lernen können sie wahrzunehmen.
9,66 € 13,80 €* (30% gespart)
%
VORHANG AUF Heft 137 Norden, Trolle, Yggdrasil
Tief musst du tauchen, das Dunkel durchdringen, willst du das Wasser der Weisheit kennen. Wo ist Norden? Wer sind die Trolle? Wieviel Wurzeln hat die Weltenesche Yggdrasil? Während unsere Fastalleswisser Philippa und Emil den Magnetströmen der Erde nachspüren und die Urzeit der Germanen und Wikinger nacherleben, trollen sich zahllose Naturwesen durch unsere Sagen und Legenden: Kleine pfiffige Trolle, die unser Schlüsselbund verstecken, mittlere Trolle, die uns reich beschenken, um das Geschenk sofort wieder fortzunehmen, wenn wir uns falsch verhalten; und die ganz großen, die Riesen, deren Zeitgefühl uns zum Lachen bringt. Berge, Seen und kleine Inseln, Blaubeeren, Braunbären, Moltebeeren. Wildgänse, Rentiere und Elche, die tauchen. Luciagesänge, Julklapp und Safranbrötchen. In der Kinderreportage aus Lappland sieht Anouk das Nordlicht und Linus fährt mit dem Taxi zur Schule. Ein Sternen-Lichter-Spiel in der Mitte des Heftes lädt ein zu besinnlich fröhlichem Erleben der Winterzeit. In einer großen Nordgeschichte bestehen Stina und Gunnar gefährliche Abenteuer. Der Elternteil bietet eine übersichtliche Zusammenfassung der Nordischen Mythologie an: Die Weltenschöpfung der Edda unterscheidet sich in ihren Bildern so deutlich von den Darstellungen der Bibel, dass es eine geistige Herausforderung ist, den Sinngehalt zu vergleichen. 2000 Jahre später treffen wir die Grande Dame des Wortes im Norden: die Frauenrechtlerin und Literaturnobelpreisträgerin Selma Lagerlöf. Vorhang Auf für die Natur, die Rätsel, die Vorbilder, die Kultur und die Überraschungen des Nordens Europas.
9,66 € 13,80 €* (30% gespart)
%
VORHANG AUF Heft 136 Buch und Schrift
Überall auf der Welt wird geschrieben und jede Schrift sieht anders aus. Doch wie kamen die Menschen überhaupt darauf zu schreiben, und wie hat sich die Schrift entwickelt? In diesem Heft gehen unsere Fastalleswissenden Emil und Philippa wieder auf Forschungsreise und erklären uns die Zusammenhänge. Für alle, die sich schon immer gefragt haben, wie eine Zeitschrift wie Vorhang Auf entsteht und wie man selber eine solche gestalten könnte, kommt hier die Antwort. Denn genau genommen, muss man nur mit einem offenen Herzen lesen und schon kommen viele gute Ideen. Wir lernen Johannes Gutenberg kennen, der das erste Buch mit beweglichen Lettern gedruckt und den Grundstein für das heutige Drucken gelegt hat. Die Kindereporterinnen stellen die Druckerei vor, wo Vorhang Auf gedruckt wird. Das geht jetzt ganz anders als bei Gutenberg. Wer mag, kann sich auf dem Bastelbogen darin üben, besonders schön oder etwas in kyrillischen oder griechischen Buchstaben zu schreiben. Wie lesen die Menschen, die nicht sehen können? Das ist gar nicht so leicht – hier können wir es probieren. Um eine ganz geheime Botschaft zu verschicken, braucht man eine besondere Schrift. Wir zeigen, welche Tricks es dabei gibt und wie wir eine Geheimschrift entwickeln können. Auch das Preisrätsel ist sehr geheimnisvoll und möchte entschlüsselt werden. (Unsere Preisrätsel sind immer eine Herausforderung für die Leserinnen und Leser, auch wenn der Einsendeschluss abgelaufen ist.) Schließlich lernen wir einen Bauern kennen, der ein Buch gelesen hat, in dem alles drin steht und der dadurch sogar ein Berater des Königs wurde. Der herausnehmbare Elternteil widmet sich der Frage, ob es im digitalen Zeitalter sinnvoll ist, nach wie vor mit der Hand zu schreiben, was uns „Okkulte Schriften“ sagen möchten und wieso die Davis-Methode Legasthenie nicht als Krankheit, sondern als Begabung betrachtet. In den Lesetipps stellen wir besonders viele wertvolle Kinder und Jugendbücher vor. Vorhang Auf für die Welt der Buchenstäbe, der schwarzen Kunst und der Magie der Bücher!
9,66 € 13,80 €* (30% gespart)
%
VORHANG AUF Heft 135 Wundersame Wasserwelten
Wasser ist Leben. Wasser ist geheimnisvoll. Wasser ist tief. Wasser ist nass. Nachdem unsere Naturdetektive und Fastalleswisser Philippa und Emil fast alles erklären, was es über Wasser zu wissen gibt, steigen wir hinab in die Tiefsee, wo wir so erstaunliche Meeresbewohner wie den Weihnachtsbaumwurm, den Gespensterfisch und den Schafskopflippfisch treffen. Gleich darauf fesselt uns die gefahrvolle Nixe im Teich, wovon wir uns mit einer kleinen Wassermusik erholen. Nach lustigen Wasserspielen und spannenden physikalischen Experimenten lernen wir, Delfine zu zeichnen, mit unseren kleinen Geschwistern Sprüche und Quintenlieder vorzutragen, bevor wir an den Strand gehen, um mit dem heraustrennbaren Muschelbestimmungsbogen den Pelikanfuss von der Pantoffelschnecke zu unterscheiden. Unsere Kinderreporter Juli, Ian und Filipa erforschen für uns das Wattenmeer, während unser Zwichtel mit der Zeitschriftenverwandlungsfee Alwina nicht nur verrückte Fische und Menschen trifft, sondern auch das große Preisrätsel und eine Schatzsuche vorstellen. Plötzlich finden wir uns im Bauche eines Walfisches wieder, wo heraus uns ein Matrose mit seinen Hosenträgern rettet. Es folgt eine kleine Delfinkunde und danach endlich die beliebten Seiten „Kinder für Kinder“. Den krönenden Abschluss bildet eine Geschichte in Großbuchstaben, vom Klügsten, der auf dem Wasser zum Dümmsten wird. Wundersam. Der herausnehmbare Elternteil in der Mitte des Heftes interpretiert unter anderem das Bild der Meerjungfrau, bringt hochinteressante Fakten zum Meeresschutz, übt pädagogisches Tiefseelentauchen, leitet zum Bau von „Wasserinstrumenten“ an und hinterfragt die wundersame Rolle der künstlichen Intelligenz in der Schule.
9,66 € 13,80 €* (30% gespart)
%
VORHANG AUF Heft 134 Elfen, Feen, Zauberlüfte
Vorhang auf für die Welt der stillen, unsichtbaren Völkchen in den Lüften! In diesem Heft nehmen wir unsere kleinen und großen LeserInnen mit zu den Elfen und Feen. Gemeinsam lauschen wir Erzählungen über die Wunderblume einer Feenkönigin und deren heilende Wirkung, über irische Elfenmärchen wie das der Königin der Elfen, die einem dudelsackspielenden Hirten als weißes Kalb erscheint, um ihn samt seiner Herde zu verwirren. Auch erfahren wir etwas über die zauberhafte Melodie der Lichtelfen zu Johanni, die so verlockend ist, dass ein Musikant auf eine harte Probe gestellt wird. Wir verweilen einen Moment in unserem Traum und lernen ihn zu malen, um dann Rezepte kennenzulernen wie das Elfenbrot und der Elfentrank, wir stellen uns mehrmals den Rätseln der luftigen Naturwesen, singen Elfenreigenlieder in lauer Sommernacht und basteln aus Märchenwolle ein Elfenreigen-Mobile. Im Bastelbogen zum Herausnehmen gibt es ein bewegliches, frühlingshaft-blühendes Wiesen-Bild, in dem sich Elfen nach einer Erzählung bewegen lassen. Eine Fee erscheint Zwichtel, der sich daraufhin auf eine teils zuckrig-klebrige Wunschreise begibt, die mit einer zauberhaften Neuigkeit für ihn und unsere Kinder endet! Dies und vieles mehr liegt hinter einem fast durchsichtigen Vorhang im Lande Überall. Wir kennen den Weg dorthin. Vorhang auf für Elfen, Feen, Zauberlüfte! Im Elternteil klären wir Sie über die Hintergründe unserer Geschichten, Gedichte und Bilder zum Thema Elfen und Feen auf und Sie erhalten Anregungen zu den irischen Elfenmärchen aus pädagogischer Sicht. Zudem finden Sie in unserer Medienrubrik Informationen über die Studie zur „Neuen Mediennutzung im Kontext der Reformpädagogik“ der Alanus Hochschule und eine Anleitung zum Basteln einer Blumenfee aus Märchenwolle.
9,66 € 13,80 €* (30% gespart)
%
VORHANG AUF Heft 133 Tiere im Winter
Für diese Ausgabe bitte Handschuhe, Mütze, Schal und Tee bereitstellen! In diesem Heft begleiten wir unsere Freunde in der Tierwelt vor der Tür und verbringen mit ihnen den kalten Winter. Wer zieht um, wer verschläft den Winter und wer bleibt? Um Licht ins Dunkle zu bringen, zeigen wir den Unterschied zwischen Winterschlaf, Winterruhe und Winterstarre auf, gehen zu den Winterquartieren unter die Erde, in Baumhöhlen, unter Laubhaufen und tief in den See. Zudem beleuchten wir die Waschbären genauer und rücken ihnen auf den Pelz. Unsere Kinderreporter berichten von ihrem Besuch im Zoo und wie sie sich dort gefühlt haben. Sie verraten uns, warum die Rentiere im Winter und Sommer ihre Augen verändern, ob die Rentiere vom Weihnachtsmann männlich oder weiblich sind, wie unterschiedlich Bären ihren Winterschlaf halten, was ein Winterfell so alles kann und vieles mehr. Als Bastelbogen gibt es ein „Tiere im Winterwald-Bild“ zum Aufhängen, das einen Test für „Luchsaugen“ bereithält. Außerdem finden unsere kleinen LeserInnen Bastelideen zu Futterstellen für weiche, stachelige und gefiederte Freunde im Winter, Rezepte für Knabberhörnchen, tierische Winterspiele und eine Zeichenanleitung für Eichhörnchen und Spatzen. Kuschelige Geschichten über Petit den Zwerg, Tiere im Winterwald und ein großer Mythos über die Rolle der Tiere bei der Entstehung von Sommer und Winter runden das Thema ab und erwärmen unsere Herzen. Vorhang auf! Im Elternteil warten unter anderem spannende Artikel von Naturschutzorganisationen zum Umgang mit Tieren im Winter, Anleitungen, Tiere zu stricken und filzen und einen Artikel von Prof. Ralf Lankau zum Thema Medienverhalten der Eltern und die Auswirkungen auf unsere Kinder.
9,66 € 13,80 €* (30% gespart)
%
VORHANG AUF Heft 132 Urvölker Nordamerikas
„Die Bewohner der Schildkröteninsel" Wir werfen einen „anderen Blick“ auf das ursprüngliche Nordamerika und die Vielfalt von Traditionen, Sprachen und Lebensweisen. Unsere kleinen LeserInnen erfahren, warum „Indianer“ ein irrtümlicher Sammelbegriff ist, welche Fehlurteile und Klischees über die mehr als 500 indigenen Nationen verbreitet sind und dass wir durch Kennenlernen und Liebenlernen alles Fremden Kriege vermeiden könnten. Wie sahen die Urvölker wirklich aus, wo und wie haben sie gelebt und was konnten sie besonders gut? Wir besuchen gemeinsam die Friedensstifter an der Atlantikküste, die geschickten Reitervölker in der Prärie, die Schnitzkünstler entlang der pazifischen Küste und ihre Totempfähle sowie die Navajos und Hopis in der Felswüste. Wir lauschen der Geschichte von der Himmelsfrau, die zur Schildkröteninsel herabschwebt und erfahren, was in der heutigen Zeit ein Powwow ist. In unserem herausnehmbaren Bastelbogen erhalten unsere LeserInnen eine Anregung, wie sie eine Waldlandschaft von der Ostküste mit einfachen natürlichen Materialien selber aufbauen können und zum Ausschneiden zwei Kanus samt Kanufahrern und Zubehör. Es gibt Spiele zum Lachen und Fangen und leckere Rezepte von traditionellen Festen sowie viele naturbunte Basteleien: das Herstellen eines Traumfängers, eines Natur-Webrahmens und eines Behälters aus Birkenrinde. Vorhang Auf für das ursprüngliche, andere Nordamerika und der unglaublichen Vielfalt von Traditionen, Sprachen und Lebensweisen der nordamerikanischen Urvölker. Im Elternteil werfen wir einen kritischen Blick auf den Begriff „Indianer“, befassen uns mit der Frage der „kulturellen Aneignung“ und setzen uns mit Cancel Culture auseinander. Außerdem berichten wir über die Natives in Kanada und geben eine detaillierte Anleitung zum Bau eines Modell- und Kindertipis. Pressemitteilung: Wie Kinder die Urvölker Nordamerikas ohne Klischees wahrnehmen und wertschätzen: Die Zeitschrift VORHANG AUF zeigt auf, wie der Umgang mit dem sensiblen Thema gelingt
9,66 € 13,80 €* (30% gespart)
%
VORHANG AUF Heft 131 Wildkräuter, Heilkräuter
Raus aus dem Haus – auf Wiesen, Felder und Wälder oder Gärten und Parks! Überall sprießt und wächst es und duftet nach süßen Blüten. Die Natur hält einen zauberhaften Schatz für uns bereit, der darauf wartet entdeckt zu werden. In dieser Ausgabe geht es auf Entdeckungstour zu den essbaren Wildkräutern und den wilden Heilpflanzen. Ergänzt werden unsere Ausflüge durch zahlreiche zauberhafte Märchen und Geschichten mit wunderbaren Bildern. Auf dem nächsten Spaziergang lernen die kleinen Leserinnen und Leser durch die Bestimmungskarten zum Ausschneiden Pflanzen kennen, die heilen und lecker schmecken. Die Kinder basteln Blumen-Haarkränzchen und formen Schalen aus Ton für ihre Küchenkräuter. Sie bauen eine eigene Pflanzenpresse und legen sich mit selbstgesammelten Pflanzen ein Herbarium an. In der Kräuter-Zauber-Küche locken Rezepte zum Ernten frischer Kräuter und laden zu einem köstlichen Wildkräutersalat oder knusprigen Brennnessel-Chips ein. Die großen Leserinnen und Leser finden im Elternteil interessante Anregungen, wie sie mit ihren Kindern gemeinsam wachsen und blühen und lassen sich vom Bestsellerautor Wolf-Dieter Storl inspirieren, der Einblicke in das heilende Universum der Wildkräuter gibt.
8,96 € 12,80 €* (30% gespart)
%
VORHANG AUF Heft 130 Fahrzeuge
Es rumpelt und knattert, brettert und rattert, raucht und pufft. Unser Fahrzeuge-Heft ist da! In dieser Ausgabe nehmen wir unsere kleinen LeserInnen mit in die faszinierende Welt der Räder: eine Welt voller genialer Erfindungen, technischer Errungenschaften und spannender Geschichten. Neben der spannenden Frage, wie das Rad ins Rollen kam, welche Erfindungen im Laufe der Jahre daraus entstanden und welche genialen Köpfe dahinterstecken, enthält das Heft viele Spielanregungen für Rad und Roller, Bastelanregungen für selbstgebaute Flitzer und gibt „Radschläge“ zum Flicken eines Reifens. Wir stellen uns gemeinsam die Frage, wie das Auto und die Welt der Räder in Zukunft aussehen könnten und schreiben einen Brief an die Zukunft. Mit einer selbst gebauten Seifenkiste gehen unsere LeserInnen auf Rennmeisterschaft und brettern steile Rampen herunter. Sie erleben gemeinsam mit unseren Kinderreportern einen Besuch im historischen Automuseum Melle und wandeln in der Zeit durch eine Scheune mit alten Traktoren. Der herausnehmbare Bastelbogen verwandelt sich bei Anwendung von Schere und Kleber und geschickten Händen zur ersten Motorkutsche der Welt: dem Benz-Velo. Vorhang auf für Kutschen, Dampfmaschinen, Laufräder und Motorkutschen! Für Drahtesel, Autos, Raketenantriebe, Lokomotiven und Schwebebahnen. „Auf geht´s und gut festhalten! Im Elternteil erwartet Sie eine andere Art von Transportmittel – wir stellen Ihnen Wortfahrzeuge und ihr Einsatzgebiet vor. Lesen Sie außerdem über alternative Fortbewegungs-Projekte der besonderen Art: „Schokofahrten per Rad “ und Möglichkeiten der Mobilität im Alter.
8,96 € 12,80 €* (30% gespart)
%
VORHANG AUF Heft 129 Fabeln und Legenden
Vorhang Auf für eine Reise in die Welt der Fabeln und Legenden. Aus alten Zeiten kommen sie her und sind voller Wahrheit und Wunder. Aus allen Ländern kommen sie her und sind voller Wissen und Geheimnis. Auch heute noch finden Kinder wie Erwachsene im starken Löwen, im listigen Fuchs oder im tapferen Hasen das Menschliche im Bilde des Tieres. In den Legenden von Odilia, Franziskus oder Christofferus ahnen wir das Streben nach Vollkommenheit im Bilde des Menschen. Im Vorhang Auf-Themenheft „Fabeln und Legenden“ findet sich Leckeres und Heilendes aus Hildegards Schatzküche, Basteleien wie ein Bären-Transparent, Anleitungen zum „Tiere zeichnen“ und eine herausnehmbare Spielvorlage, der den Weg durchs Labyrinth des Lebens vorgibt. Zum Lesen und Betrachten der künstlerisch hochwertigen Bilder für Kinder und zum Vorlesen und Nacherzählen für Eltern und Großeltern begeben wir uns ins Reich der Tiere, der tapferen Frauen, der heiligen Kämpfer, in die Welt der Gefahren und der wunderbaren Kräfte, die alle Angst in Mut verwandeln! Wer das neue Heft aus dem Waldow Verlag aufschlägt, fühlt unmittelbar den inneren Ruf: Vorhang Auf für das Tierhafte und das Heilige in mir selbst!
8,96 € 12,80 €* (30% gespart)
%
VORHANG AUF Heft 128 Geheimnisvolles Indien
Namasté – „Das Licht in mir grüßt das Licht in dir." Vorhang auf für das geheimnisvolle Indien, das Land der fünfzehn Sprachen, der Elefanten und Schlangen, der heiligen Kühe, der riesigen Dschungel und der überfüllten Städte voll prächtigen Reichtums und bitterer Armut. Heben wir den Schleier des Geheimnisses des Sanskrits, der Kasten, der Rishis und des Taj Mahal. Wandeln wir auf den Spuren Shivas, der Buddhas, der Yogis und begleiten wir Gandhi auf dem Salzmarsch der Befreiung. Wir entführen unsere kleinen Leser in die Welt der bunten Farben, der schillernden Märchen und der Himmelsspiele. Sie treffen Rischkafahrer und Teppichknüpfer, erleben Kampf, Tränen sowie Hoffnung und Freude. Außerdem erwarten sie leckere Rezepte aus der ayurvedischen Küche, klingende Lieder, fremde Tierlaute und unerhörte Gerüche. Habt große Freude bei der Reise durch das indienbunte Herbstheft von Vorhang Auf! Pressemitteilung Das Geheimrezept für eine gesunde Seele PDF-Druckdaten: Titel Heft 128 Geheimnisvolles Indien
8,96 € 12,80 €* (30% gespart)
%
VORHANG AUF Heft 127 Hunde
Spürnasen aufgepasst! In diesem Heft dreht sich alles um unsere geliebten Vierbeiner: die Hunde. Was ist ein Haushund und wo kommt er her? Was hat der Wolf mit dem Hund zu tun, wer sind seine Verwandten? Wie verständigen sich Hunde, wie sieht ein Mähnenwolf aus und was ist ein Löffelhund? Da unsere Kinderreporter wegen Reisebeschränkung diesmal nicht unterwegs sein konnten, blieben sie zu Hause und entdeckten spannende Hundegeschichten direkt vor der Tür! Als Bastelbogen gibt es Hunde-Bestimmungskarten zum Ausschneiden. Außerdem enthält das Heft Bastelideen für Vierbeinerfreunde, Rezepte für Hundenäpfe, Spiele für Spürnasen und eine genaue Anleitung, wie Hunde gezeichnet werden. Unsere Geschichte „Namenloser Hund" rührt unser Herz und zeigt, wie ein Hundeherz ein hartes Menschenherz verändern kann. Vorhang auf für die Welt der Hunde! Im Elternteil warten spannende Artikel über Hunde und Menschen auf ihre LeserInnen.
8,96 € 12,80 €* (30% gespart)
%
VORHANG AUF Heft 126 Handwerker
Vorhang Auf für: Hämmern, Sägen, Brennen, Backen, Spinnen, Walken, Weben, Färben, Schneiden, Nähen, Spalten, Dreschen, Töpfern, Graben, Meißeln, Messen, Mauern, Hacken, Kochen, Zimmern, Schmieden, Flechten, Formen, Fegen und Füttern... Mit der Vorhang Auf-Ausgabe „Handwerker“ lernen unsere kleinen und großen Leser ursprüngliche, kulturbildende Tätigkeiten kennen, den Umgang mit Feuer und Eisen, mit Holz und Spänen, mit Tieren und Kleidung, mit Erde, Ton und Stein, mit Luft, mit Wasser und Wasserkraft. Neben den Handwerksberufen werden ihre Zunftzeichen vorgestellt und zahlreiche kreative Ideen regen zum Tun an: Wer hat Lust, eine Schale zu töpfern, Brötchen zu backen, Klappkarten zu basteln, Zäune zu flechten, Schlüssel- und Kettenanhänger aus Leder herzustellen oder einen Handwerker-Kanon zu singen? Wer vor lauter Tun einmal durchatmen will, kann sich beim Märchen über einen findigen Schuster und der Geschichte über einen Bauern und einem Teufel entspannen. Anregende Bilder für zukünftiges eigenes Schaffen - all das bildet und stärkt die Lebensfreude unserer kleinen Leser - Vorhang Auf fürs Handwerker-Heft! Im Elternteil gehen wir auf das Handwerk aus pädagogischer Sicht ein, stellen Ihnen die Herstellung von Keramik vor, lassen eine Entwicklungspsychologin über ihre Erfahrung in der beratenden Tätigkeit mit Familien zum Umgang mit Medien sprechen und geben Tipps aus dem Handwerk einer Zahnärztin.
10,36 € 14,80 €* (30% gespart)
%
VORHANG AUF Heft 125 Märchen
Es war einmal und es wird einmal, in einer Zeit so fern, in einer Zeit so nah... Mit unserer Märchen-Ausgabe tauchen unsere Leser ein in die Welt des Wunderbaren. Kommt mit auf eine Reise durch Märchen aus der ganzen Welt, zu Prinzessinnen, Rittern und verzauberten Wesen, zu Erlösung, Mut, Glück und zu Weisheit, gesammelt in einem Krug… Wir lernen ein total ver-rücktes Lügenmärchen kennen und lesen den zauberhaften Bericht unserer zauberhaften Kinderreporter, die einen märchenhaften Nachmittag erlebten. Wie die Märchen-Helden werden unsere Leser aufgefordert, sich Prüfungen und Aufgaben zu stellen: in unserem großen Märchenpreisrätsel oder beim Märchen-Domino zum Ausschneiden und Legen. Zauberhafte Ideen regen an, ein wunderschönes Märchenfest zu veranstalten, mit einem märchenhaften Festmahl, Festspielen und Märchenliedern. Vorhang auf fürs Märchenland! Und der Elternteil? Sind Märchen wahr? Wir wirken Märchen auf unsere Kinder? Wie kann ich als Erwachsener die Weisheit der Märchenbilder entschlüsseln? Wie finde ich den Bezug zur Königin und zum König in mir? Wann werde ich endlich erlöst? - "Den Vorhang zu und alle Fragen offen…" ---- Korrektur Preisrätsel Seite 18 Das Preisrätsel auf Seite 18 enthält einen verhexten Fehler, so dass das Rätsel nur mit der hier folgenden Korrektur lösbar ist! Der Punkt 4 des Preisrätsels auf Seite 18 muss lauten: 4. Uff, fast geschafft! Jetzt suche irgendwo im Heft einen "Kolobok" und beantworte die Frage: Wie vielen Tieren begegnet das runde Etwas auf seinem Weg? Rechne die Zahl 15 hinzu. Gehe zu dieser Seite! Warst du da schon einmal? Dann bist du richtig. Lies den Text oben rechts auf dieser Seite, in dem ein Mädchen etwas fand und schicke uns ein kleines von dem, wovon in diesem Text gesprochen wird. Entschuldigung! Manchmal sind die Prüfungen im Leben ganz schön schwer, aber wir lösen sie alle - oder? Herzlich - Euer Eckehard
8,96 € 12,80 €* (30% gespart)
%
VORHANG AUF Heft 124 Pferde
Im wilden Galopp mit trommelnden Hufen über saftige Weiden – so stellt man sich eine Herde Wildpferde vor. Doch gibt es diese überhaupt noch? Dieser Frage und vieles mehr gehen wir in unserer Ausgabe über Pferde nach: Was ist der Unterschied zwischen einem Pony und einem Pferd, wie verständigen sie sich, woher stammen sie, wer sind ihre Verwandten, was ist ein Kaltblut und was ein Kumpanenring? Um echte Eindrücke von den anmutigen Vierbeinern zu erhalten, waren unsere Kinderreporter zu Besuch bei einer Pferdeflüsterin und wissen Spannendes zu berichten. Im Bastelbogen finden die Kinder Bestimmungskarten zu Pferden zum Ausschneiden. Außerdem enthält das Heft Bastelideen für Pferdefreunde, schöne Lieder zum Mitsingen, Reiterspiele, ein Pferde-Quiz und wie man Pferde zeichnet. Unser chinesisches Märchen „Das heilige Pferd und das Mädchen“ erzählt von einer wahren Freundschaft und die Geschichte vom Mensch-Tier verrät uns ein Geheimnis. Vorhang auf für die faszinierende Welt der Pferde! Im Elternteil erwarten Sie spannende Artikel über den Mythos Pferd und die Alexander-Technik.
8,96 € 12,80 €* (30% gespart)
%
VORHANG AUF Heft 123 Seefahrer, Entdecker, Piraten
Seefahrer, Entdecker und Piraten hatten eins gemeinsam: Die Sehnsucht nach der Ferne und danach, neue Welten zu Ent-Decken! Wir „heben die Decke“ und erfahren, dass Anitelu Folau 300 Jahre und Erik der Rote 500 Jahre vor Kolumbus Amerika bereits Ent-Deckt hatten. Schon mal von Zheng He gehört? Seine Schiffe waren zehnmal größer als die Santa Maria von Kolumbus und er hat mit diesen "Schwimmenden Städten“ die andere Seite der Weltkugel, von China aus Ent-Deckt. Was wir wissen und wahrnehmen, ist also immer eine Frage des Blickwinkels. Im ganzen Heft gibt es weiterhin viel Spannendes zu entdecken: „Unheimliche“, lustige und gesponnene Seemannsgeschichten, Ideen für ein Seefahrer- und Entdeckerfest, Seemannslieder, Unent-Deckte Tiefen und: ob ein Pirat ein Vorbild sein kann. Unser Bastelbogen hält diesmal einen 4-fachen Spiele-Spaß bereit: Ein Suchbild, Original und Fälschung, ein Puzzle und eine Erzählanregung zum Herausnehmen. Vorhang Auf für neue Entdeckungen! Auch im Elternteil blicken wir auf neue Welten, die wir aber nicht außen, sondern innen suchen.
8,96 € 12,80 €* (30% gespart)
%
VORHANG AUF Heft 122 Unsere Umwelt – unsere Inwelt
Was ist wichtiger als unser Planet Erde? Unsere Beziehung zu ihm, die mit unserer eigenen Innenwelt beginnt. Bin ich mit mir liebevoll, kann ich dies auch nach außen tragen.Mit dieser Ausgabe versuchen wir, den Kindern einen positiven und liebevollen Blick auf ihre Heimat, die Erde zu geben. Wir tauchen ein in Geschichten von einem Mann, der bereits vor 100 Jahren anfing, als seine Lebensaufgabe Bäume zu pflanzen oder naturbezogene Märchen der Native Americans. Unser Bastelbogen, diesmal ein kooperatives Umwelt-Quartett (im Heft in einem kinderhandgemäßen Kleinformat) regt an, täglich etwas Gutes für das Klima zu tun. Unsere Kinderreporter berichten von ihrem Besuch in einer Müllverbrennungsanlage. Und schließlich hält das In- und Umwelt-Preisrätsel von Zwichtel und seiner chinesischen Freundin Liang-Bo für alle Rätselliebhaber ein besonderes Highlight bereit. Vorhang Auf für die Veränderung, die du dir wünschst! Im Elternteil erfahren Sie mehr über ein Weltenwandlerprojekt und über die Weltenwandlerjugend und erhalten zahlreiche Buchtipps und Alltagstipps rund um das Thema „Umwelt und Klimawandel“.
8,26 € 11,80 €* (30% gespart)
%
VORHANG AUF Heft 121 Weihenacht
Vorhang Auf für unsere Winterausgabe zu unserem 30jährigen Jubiläum: Die Weihenacht! In dieser Ausgabe erhalten Sie und Ihre Kinder ein Heft voller Ideen rund um das Thema Weihnachten. Neben der christlichen Betrachtung des Festes, zeigen wir unseren kleinen und großen Lesern auch eine Idee des Festes in ihren überkonfessionellen Ursprüngen auf, die des Lichtes als Quelle zu unserem inneren Licht. Unsere kleinen Leser können ein- und abtauchen in den wunderschön illustrierten Geschichten zu Sankt Barbara, Sankt Lucia, Nikolaus, einem Hirten namens Jonas und den Heiligen Drei Königen. Sie erhalten viele kreative Ideen zum Basteln von Adventskalendern, Sternen und Geschenken, ein Hirtenspiel zum Nachspielen, Rezepte aus der Weihnachtsbackstube, Lieder und vieles mehr. Um das Warten auf das Christkind für die Kinder zu verkürzen, schenken wir ihnen eine Adventsleiter zum Herausnehmen und Aufhängen. Für alle Rätselliebhaber wartet unser großes Weihnachtspreisrätsel darauf, gelöst zu werden. Im Elternteil erwarten Sie spannende Artikel über Weihnachten, die Rauhnächte und einem Mit-mach-Projekt zum digitalen Fasten im Advent.
8,26 € 11,80 €* (30% gespart)
%
VORHANG AUF Heft 120 Mach Theater!
Vorhang Auf für die Welt des Theaters und das Theater der Welt! Unsere kleinen Leser werden in dieser Ausgabe durch die bunte Welt des Theaters geführt und erfahren einiges über: Kasper-Theater, Fingerpuppen, Schattentheater, Schauspiel-und Aufwärmübungen, bekommen Stücke zum Nachspielen und Anregungen zum kreativen Stücke-Schreiben. Ganz nebenbei erhalten sie eine kleine Einführung in die Theaterkunde, Anregungen zum Basteln von Tiermasken, Kasperpuppen und einem Schattentheater. Im Bastelbogen finden die Kinder Schattenfiguren zum Ausschneiden und Anregungen für Stücke für das selbst gebastelte Schattentheater. Das alles und noch viel mehr gibt es in dieser Ausgabe zu entdecken: Bühne frei für dich! Mach mit, mach Theater!
8,26 € 11,80 €* (30% gespart)
%
VORHANG AUF Heft 119 Johanni, Sommer, Sonnenlicht
Vorhang auf für die strahlendste Zeit des Jahres: Hier kommt der Sommer! Aber: Was genau ist der Sommer eigentlich? Die Sonne, das Licht und die Sommersonnenwende spielen bei der Antwort eine große Rolle. Außerdem das Johannifest, das Johanniskraut und seine Heilkraft, sommerlei Basteleien, Muschelsammeln und Wasserspiele sowie ein Mittsommer-Fest mit Liedern zum Nachsingen, spannende Rätsel, Rezepte für ein Sommerstrandwohlfühlpicknick und ein spannendes Sommer-Märchen über eine chinesische Drachenprinzessin und eine geheimnisvolle Perle! Im Bastelbogen finden die Kinder eine Fortsetzung der Blüten-Bestimmungskarten zum Ausschneiden - diesmal für bienenfreundliche Sommerblüher. Im Elternteil: Sommerbräuche zum Nacherleben mit der Familie, Anregungen zur Naturbeobachtung, etwas von der höchsten, der nördlichsten und der südlichsten Waldorfschule der Welt und vieles Meer.
8,26 € 11,80 €* (30% gespart)
%
VORHANG AUF Heft 118 Biene, Blüte, Schmetterling
Wir nehmen unsere Leser in dieser Ausgabe mit in die faszinierende Welt der Bienen, Blüten und Schmetterlinge mit all ihren Rätseln und Wundern. Groß und Klein erfahren – ganz nebenbei - was diese zarten Insekten und deren Futterquellen so schützenswert macht. Im Bastelbogen finden die Kinder Bestimmungskarten für bienenfreundliche Frühjahrsblüher zum Ausschneiden, außerdem praktische Anleitungen für das Anlegen einer Wildblumenwiese und wie man die Stadt mit Samenbällen bunter gestalten kann sowie Rezepte für ein Wiesenfrühlingsentdeckungspicknick. Vorhang auf für Spannendes über das rätselhafte Leben der Sonnentänzer, Antworten auf die Frage, ob der Falter oder der Schmetterling klüger ist, Basteltipps, afrikanische Märchen über Blumen und Schmetterlinge, das Bienenreich, das unsere Kinderreporter entdeckt haben und vieles mehr! Im Elternteil erwarten Sie spannende Artikel, die Ihnen Impulse zum Bedenken und Handeln geben können. – Machen Sie mit! Jeder kann etwas zum Erhalt beitragen!
8,96 € 12,80 €* (30% gespart)
%
VORHANG AUF Heft 117 Sonne, Mond und Sterne
Der Himmel ist das größte Lehrbuch der Welt! Entdecken Sie gemeinsam mit Ihren Kindern in unserer Ausgabe „Sonne, Mond und Sterne“ Sternbilder und Planeten, Tierkreiszeichen und ihre Helden, die Raumfahrt, himmlische Backrezepte, knifflige Sternenrätsel, dass wahre Liebe „Berge versetzen“ kann und welches Erbe in diesem Zusammenhang einst der Prinz für seine Mondprinzessin für uns Erdenbürger hinterlassen hat. Es finden sich für Kinder bis 13 Jahre wieder viele kreative Anregungen zum Basteln und Staunen im ganzen Heft. Vorhang auf für das größte Bilderbuch der Welt!
10,36 € 14,80 €* (30% gespart)
%
VORHANG AUF Heft 116 Mut, Herbst, Michaeli
In unserer Ausgabe „Mut, Herbst, Michaeli“ finden Sie und ihre Kinder viele Anregungen für einen unvergesslichen Herbst. Der Herbst ist lecker und golden, voller Schatzkisten und Drachen, voll Kampf und Mut, voll Spiel und Freude. Jetzt ist die Zeit der Feste, die mit Michaeli, dem Fest des Mutes, beginnt und mit Sankt Martin endet.Vorhang auf für die größte Schatzkammer der Welt: neben einem Fest-Kalender, Tipps zum Pilzesammeln und einer kleinen Drachenkunde, gibt es Anregungen für ein Mut-Mach-Fest mit passender Garderobe, herbstliche Basteleien, Drachenspiele, Lieder, Rezepte, schöne Legenden über Drachenbezwinger und ein Drachenspiel zum Herausnehmen!
8,96 € 12,80 €* (30% gespart)
%
VORHANG AUF Heft 115 Hausbau
Neben der spannenden Frage, warum Menschen überhaupt Häuser brauchen und wie diese früher aussahen, erhalten unsere Leser Einblicke in verschiedene Häuser rund um den Erdball, entdecken das höchste, das kleinste, das verrückteste, das schiefste sowie das längste Haus der Welt. Sie erfahren, wie ein Haus entsteht, welche Handwerker am Bau beteiligt sind, was Mauerverbände sind, welche Dachformen es gibt, welche außergewöhnlichen Hausformen unsere Kinderreporter entdeckten, wie sich ein Waldhaus in ein Schloss verwandelt, lüften das Geheimnis um das „Haus zur letzten Laterne“ und lesen eine ganz neue Interpretation vom „Turm zu Babel“. Rätsel und kreative Anregungen zum Selbermachen warten auf fleißige junge Handwerker und Künstler: Mini-Häuser zum Spielen oder gleich eine Traumhütte bauen, ein ganzes Dorf basteln oder sein Traumhaus malen. Vorhang auf für die älteste Kunst der Menschheit: den Hausbau!
8,96 € 12,80 €* (30% gespart)
%
VORHANG AUF Heft 114 Tierkinder
Lerne Tierkinder und ihre faszinierende Welt kennen: Tauche ein und entdecke lustige Spiele, tolle Rezepte, unglaubliche Geschichten, bunte Karten zum Herausnehmen, fröhliche Lieder, Häschens-Fingerspiel und tierische Malideen! Wie bekam das Elefantenkind seinen Rüssel? Wer rettet den Seehund Robbie? Wie kann man Vögel und ihre Nester bestimmen? Wie baut man ein Insektenhotel und welche Gäste ziehen dort ein? Oder muss es gleich ein ganzes Hotel sein? Was fanden unsere Kinderreporter über Lämmer und Kälber heraus? Dies und vieles mehr findet ihr in diesem Heft! Vorhang auf!
8,26 € 11,80 €* (30% gespart)
%
VORHANG AUF Heft 113 Schöne Sachen selber machen
Die VORHANG AUF Ausgabe „Schöne Sachen selber machen“ ist wieder einmal etwas ganz Besonderes! Ein Schatz voller kreativer Ideen begleitet Ihre Kinder durch den Winter mit zauberhaften Bastelanleitungen für Karten und Geschenkeschachteln, Spielideen aus Naturmaterialien, leckeren Rezepten, Anregungen zur Herstellung von Naturkosmetik und für die Komposition eigener Lieder, Geschenkideen aus Holz, einem Upcycling-Projekt zum Nachnähen, wunderschönen Geschichten und vieles mehr.Vorhang auf fürs Werkeln, Wirkeln, Hämmern, Nähen, Backen, Kochen, Schnitzen, Filzen, Schreiben, Binden, Bauen und Verschenken!
8,96 € 12,80 €* (30% gespart)
%
VORHANG AUF Heft 112 Zwergenwelten
Ist man eigentlich jemals zu „groß“, um etwas über Zwerge zu erfahren? Wer kennt den Unterscheid zwischen Zwergen, Trollen und Klabautermännern? Was machen Kobolde den lieben langen Tag? Was essen Zwerge, wie sehen ihre Mützen aus oder tragen sie überhaupt welche? Welche Spiele mögen sie und wer rettet den Edelstein, bevor der Eingang der Höhle vom Wasser überflutet wird? Wie gestalte ich ein Zwergenfest für meine Freunde? Wo sind Zwerge zu finden und kann man sie sehen? Dies und vieles mehr liegt hinter einem fast durchsichtigen Vorhang im Lande Überall. Wir kennen den Weg dorthin. In der Zwergenwelt ist noch viel Faszinierendes zu entdecken. Kommt mit! Vorhang auf!
8,96 € 12,80 €* (30% gespart)
%
VORHANG AUF Heft 111 Das alte Rom
Schulkinder entdecken das Alte Rom ganz neu mit Vorhang Auf! Was haben Romulus und Remus mit der Stadt zu tun, wie gelingt es Emil und Philippa während einer Zeitreise eine Verschwörung um Cicero aufzudecken, wie gelingt ein Rom-Fest, wohin führen uns die Kinderreporter in Nord- und Süddeutschland bei ihrer Spurensuche, wie sah ein römischer Wachturm aus , wie bauten die Römer damals ihre Straßen und führten sie wirklich alle nach Rom, was heißt „Brot und Spiele“ im alten Rom, kann man „ Moneten“ selber machen, wie sehen lateinische Zahlen aus, wie entstand das Christentum, warum liebten die römischen Kaiser den Lorbeer so sehr, was spielten die Kinder im römischen Reich und was ist ein Mosaik ? Dies und viele schöne Illustrationen erwarten neugierige Leser, wenn sie ihre Nase in das Heft stecken!
8,96 € 12,80 €* (30% gespart)
%
VORHANG AUF Heft 110 Ostern, Hasen, Frühlingsfreuden
VORHANG AUF Heft 110 mit neuem Titelblatt! Ostergedanken, Osterbasteleien, Kleine Hasenkunde. "Angsthase!" - eine Mutgeschichte! Osterküche, Osterspiele, Ostermond. Echt kress, unser Kressegärtchen. Hasen zeichnen, Hasen malen, Frühlingsblumen filzen. Eier färben, Eier bemalen, Eier verstecken und vor allem: Ostereier suchen! Wieviele Ostereier verstecken sich im ganzen Heft? Und wieviele Hasen? Eine schier unlösbare Preisfrage - nur für Kinder mit Vorhang Auf - IQ. Eines der Highlights im Elternteil: "Die mit dem Kaninchen spricht..." Interview mit einer Tierkommunikatorin! Und wer mehr über die kulturellen und spirituellen Hintergründe des Osterfestes erfahren möchte, dem sei mein Artikel "Zur Symbolik des großen Festes" empfohlen.
8,96 € 12,80 €* (30% gespart)
%
VORHANG AUF Heft 109 Kinder aus aller Welt
Mit diesem Heft geht es auf Weltreise! Einmal über den Tellerrand schauen und den Horizont erweitern. Es steckt voller Neuigkeiten von Kindern aus der ganzen Welt. Sie erzählen über ihr Leben und verraten uns ihre Lieblingslieder, - Basteleien- und Spiele: Niko aus Finnland, Lena aus Weißrussland, Kays aus Frankreich, Miriam aus den USA, neun Kinder aus Brasilien, Ranvis aus Indien, Elizabeth aus Neuseeland und Yassin aus Ägypten. China faszinierte unsere Kinderreporter und sie erfuhren Spannendes über die Kinder in China. Außerdem erwartet euch ein Multi-Kulti-Memory zum Ausschneiden und Spielen, die Geschichte einer Flucht aus Aleppo, Kinderreime aus aller Welt für unsere Kleinen und eine Geschichte über den letzten Besucher an der Krippe in Israel.
8,96 € 12,80 €* (30% gespart)
%
VORHANG AUF Heft 108 Rätsel
Das Leben steckt voller Rätsel, manche sind leicht und manche richtig schwer. Doch wie viel Freude macht es, diese zu lösen! Vorhang Auf für Rätsel in der Küche, in Geschichten, zum Malen, zum Basteln, zum Singen und zum Spielen mit allen Sinnen. Wir begleiten die Kindereporterinnen in die Dunkelheit und in die Stille. Für viele sehende und hörende Menschen ist es sehr rätselhaft, sich ohne diese Fähigkeiten in der Welt zurecht zu finden und zu bewegen. Wer findet sich im Labyrinth der Worte zurecht, wer kann jahrhundertealte Rätsel lösen, und wer kann Zwichtels und Tessis Geheimsprache verstehen und lernen? Natürlich steckt auch das große VORHANG AUF-Rätsel voller herausforderndem Denksport. Im Elternteil dürfen die Erwachsenen Rätsel des Lebens sowie ein Waldorf-Kreuzworträtsel lösen und dem Leben Kasper Hausers nachspüren.
10,36 € 14,80 €* (30% gespart)
%
VORHANG AUF Heft 106 Bäume
Einen schönen Baum suchen, hinaufklettern und die Welt von oben ansehen! Von Bäumen können wir lernen, authentisch zu sein, wie wir uns gegenseitig helfen können, wie wir über uns hinauswachsen, dass wir nichts zurückhalten müssen und wie es ist, eine Einheit zu sein. In dieser Ausgabe beschreiben wir durch eindrucksvolle Bilder, spannende Geschichten und Erzählungen, die Schönheit der Natur, insbesondere der Bäume. Unsere kleinen Leser entdecken mit uns starke Bäume und ihre Bewohner, werden zu Baumforschern, lösen das große Baumrätsel, machen etwas aus Holz, spielen mit Bäumen, klettern mit Lasse, betrachten Zwichtels Stammbaum und lesen, wie die kleine Hanako zur Baumheldin wird. Neben lustigen Baumliedern finden die Kinder im Bastelbogen unsere Baum-Bestimmungskarten zum Ausschneiden im praktischen Hosentaschen-Format. Vorhang auf für das große Baum-Abenteuer! Im Elternteil erwarten Sie herausragende Baumgedanken, unter anderem durch die beiden Interviews mit den Bestsellerautoren Fred Hageneder und Wolf-Dieter Storl.
8,96 € 12,80 €* (30% gespart)
%
VORHANG AUF Heft 105 Die Zeit
Das wurde aber auch Zeit! Voilà - unser Heft „DIE ZEIT!“ Ein Tag, ein Monat, ein Jahr, ein Jahrzehnt, ein Jahrhundert, ein Jahrtausend! Was ist das eigentlich? - Mit dieser Ausgabe gehen wir den Geheimnissen der Zeit auf die Spur: Wer kann sich vorstellen, wie lange ein Jahrtausend her ist? - Das fragten wir uns auch und entschieden uns, Zeit „sichtbar“ zu machen! Nun findet sich im Heft eine fortlaufende „Zeitschiene“ über 28 Seiten. Von 2000 vor Christus, als das Speichenrad erfunden wurde, bis zum Erscheinen des Zeithefts von „Vorhang Auf“. Unsere kleinen Leser gehen mit Emil und Philippa auf eine Zeitreise, Zwichtel und Tessie stellen ihre Biographie vor und letztendlich findet in unserem Zaubermärchen eine Königstochter, das Geheimnis der geschenkten Zeit heraus! In der Mitte zum Selberbauen: Postkarten-Sonnenuhr, Postkarten-Sternenuhr, Weltzeituhr und weitere spannende Anleitungen zum Bauen von Feuer-, Wasser-, Luft- und Erd-Uhren sowie unser knalliger Bastelspaß - Konfettibonbons! ...und viele andere zeitlose spannende Anregungen zum Malen, Spielen und Singen. Viel Spaß bei der Zeitreise! Im Elternteil erwarten Sie zwei spannende Interviews über Gedanken und Atomphysik „Was die Welt im innersten zusammenhält“ und das Erwachen zu sich selbst mit einem spirituellen Meister.
8,96 € 12,80 €* (30% gespart)
%
VORHANG AUF Heft 104 Berge
Das ist die Höhe! Mit unserem Berge-Heft im Gipfelrausch - auf ins Bergabenteuer! In unserer Ausgabe zum Thema Berge werden unsere kleinen Leser zu Gipfelstürmern und gehen mit uns auf eine spannende Reise zu den allerhöchsten und heiligen Bergen, den tierischen Bewohnern in luftigen Höhen, lüften das Geheimnis des Edelweißes und durchleben eine Berg- und Talfahrt der Gefühle bei der Erstbesteigung des Mount-Everest. Bergab und bergauf geht es munter weiter zu den Back-, Sing- und Malstationen. Mittendrin wird umgestiegen auf die Seilbahn, die im Bastelbogen zum Ausschneiden und Spielen bereitsteht. Vorhang auf für die Welt der Berge! Im Elternteil begegnen Sie auf entlegener Höhe einen Eremiten, erhalten Tipps und Anregungen zum Bergwandern mit Kindern und Selberschreiben von Märchen.
8,96 € 12,80 €* (30% gespart)
%
VORHANG AUF Heft 103 Das Einhorn
WIE DAS EINHORN AUSSIEHT Hast du schon einmal von einem Einhorn geträumt? Wenn die Einhörner es wollen, verdichtet sich ihre Kraft zu einem Bild, das wir mit dem Herzen erkennen oder manchmal auch mit den Augen sehen. Dann sieht es meist aus wie ein weißes Pferd, manchmal nimmt es aber auch die Gestalt eines Esels, eines Hirsches, eines Widders, eines Ziegenbocks oder eines Rehbocks an. An der Stirn trägt das Einhorn ein gedrehtes helles Horn, das meist nach vorn, manchmal aber auch nach oben oder nach hinten gerichtet ist. Hinter dem Horn, in der Mitte der Stirn, befindet sich oft ein leuchtend roter Karfunkelstein. Das lichte Horn entspringt an einer Stelle, die manchmal, auch beim Menschen, „drittes Auge“ genannt wird. Mit dem dritten Auge konnten die Menschen in alten Zeiten in die geistige Welt schauen und die Engel, Einhörner oder Zwerge wahrnehmen. Als die Menschen dann das Denken lernten, ging das alte Hellsehen verloren. WAS DAS EINHORN WILL Die Einhörner wollen uns daran erinnern, dass wir diese Kraft des Schauens einmal hatten und heute wieder zurückgewinnen können, ohne das Denken zu verlieren. Um das zu schaffen, ist es am Besten, auf sein Herz zu hören, das kennt nämlich den Weg. Wir haben in diesem Heft alles gesammelt, was Menschen berichten, die Einhörner gesehen oder gefühlt haben; Geschichten und Bilder von Kindern und Erwachsenen, die von den Einhörnern sanft gestupst wurden.
8,96 € 12,80 €* (30% gespart)
%
VORHANG AUF Heft 102 Detektive
Einen Detektivclub gründen, Spuren sichern, Fingerabdrücke entdecken, Personen beschreiben, ein Phantombild erstellen und mit einer enthaltenden Chiffrierscheibe Geheimschriften erstellen und lösen. In diesem Heft erfahren wir, was alles zu einem echten Detektiv gehört. Als Detektiv oder Detektivin ist es wichtig, sehr unauffällig zu sein. Aber nicht auffällig unauffällig. Das kann spielend geübt werden. Wer kann am besten Beobachten und worauf soll geachtet werden? Welche Dinge sollten in keinem Detektivrucksack fehlen? Arne kennt sich gut mit der Detektivarbeit aus und hat viel darüber gelesen. Nun wurde bei den Nachbarn ein Handy von der Fensterbank geklaut. Ganz klar ein Fall für Arne und Max. Können sie den Dieb finden? Eine Detektivgeschichte zum Mitfiebern und Krimis zum Mitraten warten darauf gelesen zu werden. Hier gleich mal ein Beispiel: Die Opernsängerin Genoveva Paganini ist berühmt und viel beschäftigt. Sie hat selbst an ihrem Geburtstag keine Zeit, denn mittags ist Probe und abends Aufführung in der großen Oper der Stadt. Morgens hat sie nur schnell die Geburtstagskarte ihrer gleichaltrigen Schwester gelesen, die sie seit Jahren nicht gesehen hat und dann ging es sofort zum Schminken und Einkleiden. Am Abend soll sie ein schweres, unglaublich wertvolles Goldgeschmeide tragen, das sie anprobiert, während ein Wachmann, der es gebracht hat, vor der Tür ihrer Garderobe wartet. Das Geschmeide passt, Genoveva legt es wieder ab, es bleibt in ihrer Garderobe, vor der der Wachmann stehen bleibt, während sie auf die Bühne geht und probt. Als sie zurückkommt, ist es weg! Der Wachmann behauptet, sie habe es selbst genommen, er habe doch vor der Garderobentür gewacht und genau gesehen, wie sie zurückgekommen, hineingegangen und mit dem Geschmeide um den Hals wieder herausgekommen sei. Sie selbst schwört Stein und Bein, dass sie die Bühne inzwischen nicht verlassen habe und nicht wisse, wo der Schmuck geblieben sei. Was ist passiert?Die Lösung steht im Heft! Vorhang Auf für alle Detektive und Detektivinnen und für alle, die es mal werden, die Verdächtiges beobachten und Dinge aufdecken möchten. Im Elternteil gibt es ebenfalls spannende Themen zu entdecken und zu lesen: Hiiiiiilfe Polizei! Ein Interview mit dem Kriminalhauptkommissar Peter Köstlinger, der seit vielen Jahren im Bereich der Prävention arbeitet und in Schulen berät. Doch nicht nur im Außen können wir Detektivarbeit leisten: Gabriele Waldow nimmt uns mit auf Spurensuche in die eigene Innenwelt.
10,36 € 14,80 €* (30% gespart)
%
VORHANG AUF Heft 101 Gold
Unser Goldschatz unter allen Ausgaben! Diese besondere Ausgabe ist im funkelnden Golddruck erschienen und hält für unsere Leser zahlreiche kostbare Schätze rund um das Thema Gold bereit: eine goldene Schatzhöhle und goldig glitzernde Geschenke zum Basteln, eine Krippe zum Herausnehmen und Aufstellen, spannende Goldgeschichten und goldiger Rätselspaß. Außerdem gehen wir den Fragen nach, was Gold überhaupt ist, was die größten Goldschätze sind, wie man selber Gold wäscht, was der Goldschmied aus dem Edelmetall zaubert und ob man Gold essen kann. Im Elternteil sprechen wir mit einem modernen Chemiker, der „Gold in Heilmittel“ verwandelt, mit einer Ärztin über „Gold als Heilmittel“, lesen vom „Gold in uns“ und vom „Gold des Märchens“. Vorhang Auf: Lassen Sie und Ihre Kinder sich vom Gold verzaubern!
8,96 € 12,80 €* (30% gespart)
%
VORHANG AUF Heft 99 Musik
Lasset uns singen, tanzen und spielen. Vorhang auf für die Musik! In dieser musikalischen Ausgabe erhalten wir Antworten auf die Fragen: Wie heißt und klingt welches Instrument? Wie komponieren wir ein eigenes Lied? Wer war Johannes Chrysostomus Wolfgangus Theophilus Mozart - das Wunderkind der Musik? Und wer waren die Beatles?Durch liebevoll gestaltete Geschichten, Märchen, Lieder und kreative Anleitungen zum Selberbauen für Rhythmus-Instrumente oder eine Weidenflöte, eröffnet sich unseren kleinen Lesern die wunderbare Welt der Musik!In der Heftmitte gibt es einen Stunden- und Freizeitplan zum Heraustrennen.Im Elternteil erwartet Sie ein spannendes Interview mit Prof. Elmar Lampson und ein Bericht über die Entstehung eines Musicals anhand des Beispiels „Die Schöne und das Biest“.
8,96 € 12,80 €* (30% gespart)
Produktgalerie überspringen
Kunstdrucke, Postkarten und ...
Kunstdrucke, Postkarten und ...
VORHANG AUF Adventskalender
Statt Türchen: 24 Figuren zum Einstecken Angelehnt an das Oberuferer Christ-Geburtspiel begleitet der wiederverwendbare Kalender die Kinder durch die besinnliche Vorweihnachtszeit. Liebevoll und detailreich von Künstlerin Raphaela Berendt illustriert, entfaltet sich die Weihnachtsgeschichte wie ein Bilderbogen vor den Augen der Kinder. Das Besondere daran: Statt Türchen zu öffnen, machen 24 Steckfiguren das Geschehen in der Weite der Landschaft lebendig. Der Sternsinger, die Hirten Stichl, Gallus, Witok und Crispus, die Wirte, Tiere, Naturwesen, Engel und schließlich die Heiligen Familie: Jeden Tag kommt eine neue Figur hinzu. Ergänzend zur bildhaften Darstellung der vorderen Kalenderseite finden sich auf der Rückseite in Deutsch und in Englisch Anleitung und Hintergründe des Oberuferer Weihnachtsspiels beschrieben. An Weihnachten besuchen die Hirten das Christkind. Dazu können die zusätzlichen, verkleinerten Steckfiguren der drei Hirten ab dem 25. Dezember zur Krippe gesetzt werden. Gedankliche Hintergründe Unser Adventskalender erzählt die Weihnachtsgeschichte nach dem Lukas-Evangelium und ist von daher selbsterklärend. Alles Folgende kann ganz außen vor bleiben und die Bilder und die täglichen Veränderungen sprechen für sich.Unser Kalender ist zusätzlich inspiriert vom „Oberuferer Christgeburts-Spiel“. Dieses war ursprünglich ein im Mittelalter aufgeführtes Mysterienspiel, das sich bis ins 20. Jahrhundert in Oberufer, einem Dorf im heutigen Ungarn - bis 1918 zum Großteil von Deutschen mit donauschwäbischem Dialekt bewohnt - erhalten hatte. Dort wurde es von einem Wiener Sprachwissenschaftler wiederentdeckt, bei dem Rudolf Steiner studierte. Als Steiner 1919 die Waldorfschule begründete, regte er an, das Oberuferer Weihnachtsspiel alljährlich aufzuführen. Diese Tradition wird bis heute in vielen Waldorfeinrichtungen gepflegt.Bevor die Christgeburt stattfinden kann, sind Maria und Josef auf Herbergssuche, werden von zwei Wirten abgewiesen und vom dritten auch nicht ins Haus, sondern nur in den Stall gelassen.Kinder, die das Oberuferer Spiel kennen, entdecken alle Figuren wieder und wissen vielleicht sogar die Namen. Drei Hirten sammeln sich auf dem Feld: Der willensstarke Gallus, der gefühlsstarke Stichl und der ruhig bedenkende Witok. Viel später, wenn die Christgeburt - im Spiel - schon stattgefunden hat, erscheint der alte und behäbige Hirte Chrispus. Kommt er zu spät oder ist er dem Kind vielleicht in seiner Einfachheit am nächsten, weil wir nur einen Buchstaben seines Namens auszutauschen brauchen, um zum Namen Christus zu kommen? Der Engel verkündet, behütet, und er ruft die Hirten später zur Krippe. Maria und Josef erscheinen, wenn sich alles vorbereitet hat auf die Geburt des Christkindes in der Weihenacht. Besonderheiten In unserem Adventskalender sind zahlreiche Besonderheiten zu entdecken: Als erstes tritt der „Sternsinger“ auf, seinerzeit der Spielführer, der die Darsteller anleitet und dann in den Hintergrund tritt.Wir können alle vier Elemente finden: Feuer, Wasser Luft und Erde. Eine Eule verkörpert das Luftelement. Mit den Fischen tritt das Wasser hinzu, später ein Feuer(-geistchen) und mit einem Zwerglein wird die Erde repräsentiert.Es finden sich alle vier Naturreiche: Mineralien, Pflanzen, Tiere und Menschen: Mit der Christrose wird die Pflanzenwelt ins Bild gebracht, aus der Tierwelt erscheinen Esel, Rind, Ziege, Schafe und Hasen, die Menschenwelt tritt mit den Hirten, den Wirten und der Heiligen Familie auf; die Welt der Mineralien versteckt sich im Boden und im Kristall in der Hand des Zwerges.An den vier Hirten können bei genauem Betrachten vier Farben unterschieden werden, die sich jeweils einem Temperament verbinden: Rot findet sich bei Gallus, dem Choleriker, Gelb bei Stichl, dem Sanguiniker, Blau bei Witok, dem Melancholiker und Grün bei Chrispus, dem Phlegmatiker.Über allen schwebt der Stern, der aus der Geisteswelt in die Erdenwelt leuchtet. Der Engel und die Taube verbinden uns mit dem Geistigen, auf dass die Christgeburt in unserer Seele stattfinden kann. Uns allen eine helle Adventszeit, eine Frohe Weihnacht und Frieden auf Erden! Hier können Sie den Originaltext des Oberuferer Christgeburtspiels herunterladen, wenn Sie sich - vielleicht zusammen mit ihren Kindern - spielerisch näher mit der alten Sprache, den Rollen und den Szenen beschäftigen mögen. Jährlich wiederverwendbar! Maße ca. 60 cm x 45 cm Bilder: Raphaela Berendt GTIN: 0764137749842
24,90 €
VORHANG AUF Geburtstagskalender/ Phantasiekalender
Immerwährender Phantasiekalender. Ein wunderschönes Geschenk für die ganze Familie: Der immerwährende Phantasiekalender von VORHANG AUF begleitet Kinder und Erwachsene durch die Jahreszeiten – und das nachhaltig über viele Jahre! Das Besondere daran: Der Kalender kann nicht nur zum Eintragen von Geburts- und Gedenktagen verwendet werden, sondern mithilfe der wiederbestellbaren Wochentagsaufkleber auch jedes Jahr wieder als aktueller Terminplaner. Mit viel Liebe hat Künstlerin Raphaela Berendt zwölf märchenhafte Illustrationen gestaltet. Jedes Monatsbild ist mit einer phantasieanregenden Frage verknüpft, die die Betrachtenden zum Träumen und gemeinsamen Gesprächen inspiriert. Passend zu den unterschiedlichen Jahreszeiten gibt es auf den Rückseiten der Kalenderblätter monatsbezogen Geschichten, köstliche Rezepte und kreative Bastelideen zu entdecken. So wird das Jahr zu einem achtsamen Erlebnis für alle Sinne! Die beigefügten Wochentagssticker können in den Folgejahren bei Bedarf ganz einfach nachbestellt werden (3,90 Euro). Waldow Verlag GTIN: 0764137749958 28 Seiten, Format 31,5 x 43,5 cm
24,90 €
Du und Ich - Mein Freundebuch
Das Freundebuch mit der leuchtenden Kraft der Farben Ein wunderschönes Freundschaftsbuch mit einer ganz besonderen Symbolkraft: Mit Illustrationen von der Künstlerin Raphaela Berendt entscheiden sich die Kinder intuitiv für ihr Lieblingsbild in ihrer Lieblingsfarbe. Angelehnt an die vier Elemente Feuer (rot), Wasser (blau), Luft (gelb) und Erde (grün) sowie an die vier Temperamente, stehen ein Drache, eine Nixe, eine Elfe oder ein Zwerg für eine Herzensfreundschaft. Auf insgesamt 48 Seiten können die Kinder ihrer Phantasie freien Lauf lassen. Die Antworten sind dabei als Zeichnungen, als eingeklebte Basteleien oder als Texteintrag möglich. Noch eine Beseonderheit ist der Geburtstagskalender nach Sternzeichen. Hier können sich die Kinder bei ihrem Sternzeichen eintragen. ab 4 Jahren Waldow Verlag ISBN 9783981467116 Pressemitteilung Geschenktipp: Das etwas andere Freundebuch vom Waldow-Verlag
18,00 €
Das Einmaleins Poster
Neu: Zahlen-Poster für zukünftige Ziffern-Zauberer Jede Zahl ist einzigartig! Um ein Gefühl für die Zahlenwelt zu entwickeln, werden in der Waldorfpädagogik Ziffern mit Bildern aus dem Lebensalltag der Kinder verknüpft. Dabei wird jede Zahl als Einheit vermittelt. Das Zahlen-Poster greift das Lernprinzip auf. Liebevoll gemalte Bilder der Künstlerin Raphaela Berendt erwecken die Zahlen 1 bis 12 zum Leben. Ein Kind, das sich eins mit der Welt fühlt verkörpert die 1. Für die 2 scheinen die Sonne und der Mond vom Himmel. Eine Pinguin-Familie symbolisiert die 3. Mit wunderschönen Motiven setzt sich die Zahlenreihe fort. Die „Neunheit“ bilden die acht Planeten unseres Sonnensystems gemeinsam mit der Sonne. Am Endet steht die 12, die als zwölfte Stunde eines Tages auf einer Uhr zu sehen ist. Am Rand jedes Zahlenfeldes steht das Einmaleins in der dazugehörigen Zahlenreihe. Immer ausgehend vom Ergebnis, lernen die Kinder die Rechenart der Multiplikation kennen. von Raphaela Berendt Größe: 50 x 70cm Auf umweltfreundlichem Recyclingpapier GTIN 0764137750275 Waldow Verlag -> Mehr zum Wesen der Zahlen erfahren Sie auf unserem Blog <-
14,00 €
Kunstdruck Zwergenmützen
von Daniela DrescherFormat: 33 x 46 cm (Motiv 33 x 46 cm) GTIN 0764137747152 Waldow Verlag
9,90 €
Kunstdruck Vier Jahreszeiten
von Daniela DrescherFormat: 33 x 46 cm (Motiv 33 x 46 cm) GTIN 0764137747183 Waldow Verlag
9,90 €
18 Baumbestimmungskarten
Die häufigsten Laub- und Nadelbäume mit Bestimmungsdaten, zum Ausschneiden und Mitnehmen. --> Für unsere Bestimmungskarten bieten wir die dazu passende Sammelbox an <-- GTIN 0764137747404 Waldow Verlag
4,50 €
Umwelt-Quartett + Kooperative Spielvariante
Bilder: Frieda Galitsch Auf 32 Karten in 8 Kategorien sind anregende Ideen gesammelt, unsere Umwelt und unsere Inwelt zu lieben, freudig zu erleben und zu schützen. Nur, wenn wir uns liebevoll mit uns selbst, mit den anderen Menschen und der Natur verbinden, treffen wir die richtigen Entscheidungen zum Schutze unserer Welt. Die Kategorien: Gute Gedanken / Gutes tun / Umweltfreundlich unterwegs / Ernährung / Einkaufen - Weniger ist mehr / Müll vermeiden / Grüne Energie / Fossile Energie (begrenzt) Spiel 1: Quartett Die Karten wollen Anregungen geben, unsere Inwelt zu stärken und unsere Umwelt zu schützen. Sie sind sehr schön gestaltet und wirken durch positive Gedanken und Bilder motivierend. Wir haben beim Gestalten des Spiels aber auch bemerkt: Jedes Quartett hat das Ziel, dass ein Mitspieler die meisten Quartette sammelt und Gewinner ist. Das hat seinen Reiz, ist entwicklungspsychologisch phasenweise notwendig, stärkt aber letztlich nur die Egoität - und die ist - spätestens im Erwachsenenalter - das größte Hindernis auf dem Weg, die weltweite ökologische Krise zu meistern. Unser Zusatzvorschlag: Wer die wenigsten Quartette ablegt, darf sich einen Fruchtsalat wünschen oder einen Spaziergang im Wald... Spiel2: Kooperative Spielidee: Gemeinsam gegen die Zeit Die Zeit drängt, wir müssen die Umwelt schützen, gemeinsam und schnell! Das üben wir mit einer neuen, spannenden Spielidee: Ziel ist es, dass alle Spieler gemeinsam sechs Zeitkarten durch sechs Quartette innerhalb einer vorgegebenen Zeit abdecken. Das geht nicht durch Stress oder Vorwürfe, nur durch Konzentration, Phantasie und verständnisvolle Zusammenarbeit aller. Viel Freude! GTIN 0305394451729 Waldow Verlag
12,50 €
ABC-Poster
von Eva-Maria Ott-Heidmann Das Poster verbindet die großen und kleinen Buchstaben des Alphabets jeweils mit einem Bild und dem zugehörigen Wort. So erschließt sich die Welt der Buchstaben spielerisch. Kleine Herausforderungen wie "Yvonne" als französisch gesprochenes Wort erhöhen den Alltagswert... Größe: 50 x 70cm GTIN 0305394451743 Waldow Verlag
14,00 €
ABC-Kartenspiel
von Eva-Maria Ott-Heidmann Das ganze ABC mit Ä, Ö, Ü, Sch plus "Buchstaben-Peter"Viele Spielmöglichkeiten: Spielerisches ABC-Lernen (Groß- und Kleinbuchstaben), Wörter erfinden, Bilder erraten, Terzett (Für kleine Kinder leichter als Quartett), Buchstaben-Peter (Wer ihn hat, gewinnt - statt Schwarzer Peter)...Die individuell gestalteten Karten verbinden die großen und kleinen Buchstaben des Alphabetsjeweils mit einem passenden Bild und dem zugehörigen Wort. So kann sich den Kindern spielerisch die Welt der Buchstaben erschließen. Kleine Schwierigkeiten wie "Yvonne" als französisches Wort erhöhen den Alltagswert...Waldow Verlag, 7,5x11cm, 32 Spielkarten GTIN 0305394451712
Ab 12,50 €
Wildkräuter-Quartett
Die wichtigsten Wildkräuter spielerisch kennenlernen: Esskräuter, Färbepflanzen, Giftpflanzen, Pflegepflanzen, Zierpflanzen, Teekräuter, Heilpflanzen, Düngepflanzen. Je 4 Karten in 8 Gruppen mit Symbolen und Farben. Als Quartett und als kooperatives Lernspiel Spielregeln: 32 Karten mischen, verteilen. Durch Abfragen oder reihum Ziehen vollständige Quartette sammeln und ablegen. Hast du die Kastanie? Hast du eine Karte mit Blumenvase? Weiterfragen, solange erfolgreich, sonst wechseln. Wer die meisten Quartette ablegt, gewinnt. Kooperativ: Das Kind findet durch Ziehen Quartette, wir betrachten sie, lernen gemeinsam. – Karten offen: Die Pflanzennamen abdecken und erzählen, welche Namen und Eigenschaften wir kennen. Bilder von Margret von Borstel 7,5x11cm, 32 Spielkarten GTIN: 04170000184065 Waldow Verlag
12,50 €
Elternsache ist Bewusstseinssache
von Gabriele Waldow Kinder folgen in erster Linie dem, was wir ihnen vorleben. Was wir hingegen über Druck oder Strafe einfordern, stößt beim Kind oft auf Widerstand oder wird mit Rückzug beantwortet. Und häufig wissen wir nicht, woran es liegt, wenn wir den Erziehungsalltag als anstrengend oder kräftezehrend erleben. Das Buch weckt Bewusstsein für unbewusst ablaufende Prozesse in der zwischenmenschlichen Kommunikation, durch die wir nicht selten Reaktionen hervorrufen, die wir nicht erwartet haben. Und das betrifft nicht nur die Beziehung der Eltern zu ihren Kindern, sondern ebenso die Beziehung der Eltern untereinander. Anhand einer Fülle von Beispielen zeigt Gabriele Waldow, wie Eltern den Herausforderungen des Erziehungsalltags erfolgreich begegnen und dabei gleichzeitig die eigene Persönlichkeit entwickeln können. Schaffen Sie sich durch diese Lektüre eine gute Basis für ein liebevolles, zufriedenes und glückliches Miteinander in der Familie. Paperback 292 Seiten ISBN: 978-3-7345-0027-5 tredition
14,95 €
Jahreszeitentuch "Herbst"
Diese Tücher werden von der Lebenshilfe Landshut geschnitten und genäht und dann in einer Filzwerkstatt einzeln von Hand gefärbt. Sie eignen sich besonders gut für den Jahreszeitentisch, da sie die Jahreszeiten jeweils in einen passenden Farbklang bringen, aber natürlich auch für andere Dekirationszwecke, zum Spielen oder als modische Accessoires. Die Schattierungen sind ein Spiel der Farben miteinander in verschiedenen Mischtönen und Abstufungen. Das Material ist feiner Baumwollmull und separat von Hand waschbar. Größe: 125 cm x 90 cm Fabe: orange, rot, lila
22,70 €
Kartenständer geschwungen
Der Klassiker in eleganter Form. In Erle gefertigt, geölt. Verwendbar für Din A6 (Postkarte) im Quer- und Hochformat...
6,90 €
Bienenstaatsbankett Samentüten
Saatmischung mit besonders nektar- und pollenreichen Arten. Wir tischen auf: Bienenweide, Borretsch, Natternkopf, Drachenkopf, Buschweiden, Goldmohn, roter und blauer Lein, Schleierkraut, Klatschmohn, Kornblumen, Ringelblumen, Schmuckkörbchen, Kapmargeriten, Sonnenblumen... Die ein- und mehrjährigen Pflanzen können sich bei guten Standortbedingungen immer wieder selbst aussäen (= kein Hybridsaatgut). Die Saaten werden bei der Verarbeitung nicht gebeizt und sind somit unbehandelt. Aussaat: je nach Witterung Ende März bis Ende Juli. Blüte: Anfang Juni bis zum ersten Frost. Wir möchten erreichen, dass die Pflanzenwelt in unseren Städten und Gärten bunter wird. Das Einheitsgrün vielerorts bedeutet für Bienen, Hummeln und Schmetterlinge ökologisches Ödland. Dabei ist es eigentlich ganz leicht, eine reiche Artenvielfalt zu schaffen - Sie können dazu einen kleinen Beitrag leisten! Wir glauben, dass die bunten Blüten im städtischen Grau den Blick auf den Reichtum der Natur lenken. Sie können dazu anregen, sich auch andernorts dafür einzusetzen. In diesem Sinne wünschen wir viel und vielfältige Freude beim wachsen lassen!
1,20 €
Twinky - Das kleinste Kaleidoskop
Das kleinste Kaleidoskop der Welt: Diese Gucklochscheibe aus stabilem Karton ist bereits ein kleiner Klassiker, und das nicht nur auf Kindergeburtstagen. Sie hat einen Durchmesser von 5 cm und ist mit Multispektral-Folie ausgestattet. Jede Lichtquelle, z. B. eine Kerzenflamme oder eine Straßenlaterne, verwandelt sich in einen achtfachen Fächer atemberaubend schöner Regenbogenfarben.
1,20 €
Lesezeichen Sommer
5,4x18 cm, 300g Papier, doppelseitig bedruckt GTIN 0764137747343 Waldow Verlag
1,50 €
Briefpapier "Vogel und Schmetterling"
Schreibt schön(er)! Eine tolle Geschenkidee für alle begeisterten Briefeschreiber: Hochwertiges Briefpapierset, bestehend aus 10 Briefbögen und Umschlägen, gefertigt aus Bio-Recyclingpapier und Bio-Druckfarben. Künstlerin Daniela Drescher hat diesen Briefbogen liebevoll gestaltet. Traumhaftes Briefpapier von Daniela Drescher 10 mal A4 Briefbögen 10 mal C6 Briefumschläge Ökodruck, 100g Recyclingpapier GTIN 0764137750589 Waldow Verlag
12,50 €
VORHANG AUF Zeitschrift für Kinder und Eltern
VORHANG AUF - die waldorforientierte Zeitschrift für die ganze Familie - ist wertvoller Begleiter für Kinder ab dem Vorlesealter. Geschichten und Gedichte, Mitmachspiele für Drinnen und Draußen, ausgefallene Bastelanleitungen, Rezepte, Reime, Rätsel und vieles mehr werden kindgerecht und kenntnisreich mithilfe von zauberhaften Zeichnungen präsentiert. Ein Extra-Elternteil enthält darüber hinaus Anregungen für ein erfülltes (Familien)leben.
Die Zeitschrift für Kinder und Eltern.
Phantasievoll, kreativ und pädagogisch wertvoll.
"Eine außergewöhnliche Zeitschrift für die Kinder der ersten fünf Schuljahre."
Henning Kullak-Ublick, Vorstand Bund der Freien Waldorfschulen
Henning Kullak-Ublick, Vorstand Bund der Freien Waldorfschulen
"In Vorhang Auf durfte ich meine ersten Bilder veröffentlichen und bin dieser Zeitschrift sehr verbunden. Dieser farbenreiche Begleiter ermutigt unsere Kinder, ihre eigene Phantasie zu entdecken und zu entfalten."
Daniela Drescher, Malerin und Kinderbuchautorin
Daniela Drescher, Malerin und Kinderbuchautorin