Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Der Dampfkreisel

Der Dampfkreisel

Hätten Sie's gewusst? Die Mutter aller Dampfmaschinen war eine Kugel, die sich durch dampfgetriebenen Rückstoß drehen konnte und schon im 1. Jahrhundert n. Chr. von Hero von Alexandrien erfunden wurde (s. Wikipedia: "Heronsball"). Nach dem gleichen Prinzip dreht sich auch dieser schwimmende Kreisel.

Sein Wasserimpulsantrieb, wie man ihn z.B. auch im Knatterboot, dem altbekannten Spielzeug vorfindet, funktioniert folgendermaßen: Ein Teelicht bringt das Wasser in der Kupferrohrspirale zum Kochen, der Dampf treibt es an den Enden aus und erzeugt einen Rückstoß, kondensiert wieder und zieht neues Wasser ins Rohr hinein. Dieser Prozess wiederholt sich mehrmals pro Sekunde, und das so lange, wie die Wärme ausreicht!

Produktdetails:
- Einfacher Bausatz
- mit detaillierter Bauanleitung
- Lieferumfang: vorgebohrte Korkscheibe, Kupferrohr-Spirale und Biegehilfsmittel für die Rohrenden.
- Achtung: Teelicht ist nicht enthalten.
- Maße: Durchmesser: 8 cm, Höhe: ca. 7 cm

Produktgalerie überspringen

Kunden haben sich auch angesehen

Adventskalender Waldweihnacht
Adventskalender Waldweihnacht
von Daniela Drescher Format: 37 x 46 cmSo kann der Heiligabend kommen! Die kleine Elfe, zwei winterliche Wichtel und viele Tiere versammeln sich um eine kleine Tanne im Wald. Mit jedem neuen Tag entfaltet der Adventskalender seine ganze Pracht!

14,90 €
Postkartenserie VIER JAHRESZEITEN (16 Motive)
Postkartenserie VIER JAHRESZEITEN (16 Motive)
16 Motive Folgende Motive sind im Set enthalten: Sämann, Drei Hasen, Regenbogen, Vier Jahreszeiten, Wildkräuter, Kräuterzwerge, Blütenmeer, Sommerphantasie, Sankt Martin, Herbstwind, Herbst, Elfe und Vögel, Winterhimmel, Tiere im Winter, Winterfreude, Schneemann Artikelbild kann teilweise abweichen. (Die Postkartenmotive können vereinzelt abweichen.) GTIN 0764137750091 Waldow Verlag

17,50 €
Stockmar Klebwachs 16 Röllchen
Stockmar Klebwachs 16 Röllchen
Klebwachs eignet sich hervorragend zum Befestigen von Kerzen und Wachsornamenten auf Holz, Metall, Porzellan und Glas. Eine Rolle reicht zur Befestigung von ca. 12 - 15 Kerzen mittlerer Größe. Faltschachtel, 16 Rollen á ca. 6,5 g

14,50 €
Postkartenserie RAPHAELA BERENDT (16 Motive)
Postkartenserie RAPHAELA BERENDT (16 Motive)
16 Motive: Christrose im Garte, Herbstwind, Clematis, St. Lucia, Johannifeuer, Am Weihnachtstag, Apfelernte, Der Wolf, Die Müllerssöhne, Eines Tages, Freunde, Honigschlecken, Tanz im Regen, Märchenschloss, Salwans - die Lichtzwerge, Mondprinzessin (Die Postkartenmotive können vereinzelt abweichen.) GTIN 0764137750510 Waldow Verlag  

17,50 €
18 Hundebestimmungskarten
18 Hundebestimmungskarten
Mit den folgenden Karten kannst du 55 Hunde kennenlernen Schneide die Karten an der Linie um den Text herum aus, dann kannst du das Kartenset in der Schachtel von Vorhang Auf oder in der Tasche mit nach draußen nehmen. Suche beim Spazierengehen die Hunde und lerne sie zu unterscheiden. Wie wäre es, beim nächsten Spaziergang mit einem Freund einen „HUNDE-BESTIMMUNGS-GANG“ zu machen? Oder spielt HUNDE-QUIZ: Ob allein, mit Eltern oder Freunden: Wer erkennt welche Hunde auf den Bildern, ohne auf der Rückseite nachzusehen? Viel Spaß! --> Für unsere Bestimmungskarten bieten wir die dazu passende Sammelbox an <-- GTIN 0764137750527 Waldow Verlag

4,50 €
Adventskalender Such mit mir die rechte Tür
Adventskalender Such mit mir die rechte Tür
Ein Adventskalender zum Aufstellen oder Aufhängen mit 47 Türchen zum Öffnen! Kleinere Kinder haben noch gar kein Verhältnis zu Zahlen. Für sie sind die Ziffern auf den Türen der Adventskalender ohne Hilfe nicht lesbar. Der Adventskalender von Eva-Maria Ott-Heidmann löst dieses Problem auf einfache und zugleich kreative Weise. Dieser Kalender hat doppelt so viele Türen wie die herkömmlichen Adventskalender (mit einer Ausnahme: Heilig Abend), also 47 Türchen. Wer eines der Fenster im unteren Bereich in beliebiger Reihenfolge öffnet, findet ein Bildmotiv aus dem oberen Teil, hinter welchem sich das eigentliche Tagesmotiv verbirgt. So macht das Suchen und Finden erst recht Spaß und man kann nichts falsch machen. Format rund, 44 cm Durchmesser

14,90 €
Adventsgärtchen
Adventsgärtchen
Zum Aufhängen vor ein Fenster oder an die Wand. (43,5 cm; 50 g)Hinter jedem Apfel wartet eine neue Überraschung!

9,95 €
Sternen-Adventskalender
Sternen-Adventskalender
Zum Aufstellen vor ein Fenster oder einer Kerze (33 x 47 cm; 60 g)Der STERNEN-ADVENTSKALENDER beginnt am ersten Advent. Von oben nach unten leuchtet jeden Tag ein Stern auf.  Die Engel tragen so das Sternenlicht Tag für Tag näher zur Erde. Am Weihnachtsabend erreicht das Licht die Erde und im Stall leuchtet die Krippe.

5,50 €
"Die Blumenuhr"
"Die Blumenuhr"
Die Natur lebt mit uns – und wir mit ihr In der Natur hat alles seine Zeit: Morgens erwacht die Ringelblume, mittags zeigt die Tigerlilie ihre gelbe Blütenpracht, und am Abend öffnet sich die Nachtkerze mit einem geheimnisvollen Knistern – Jede Blume hat ihren eigenen Rhythmus. Sie öffnet und schließt ihre Blüte zu einer bestimmten Stunde des Tages. Der berühmte schwedische Naturforscher Carl von Linné entdeckte dies bei seinen Beobachtungen und ließ daraufhin 1745 im Botanischen Garten von Uppsala die erste Blumenuhr anlegen. Das Besondere daran: Kreisförmig wie auf dem Ziffernblatt einer Uhr angeordnet, blühte jede einzelne Pflanzenart in ihrem eigenen Zeitfenster. Der Legende nach konnte Linné mit ihrer Hilfe die Uhrzeit bis auf fünf Minuten genau bestimmen. Beobachten und innehalten Wir lassen die Blumenuhr jetzt zu Hause an der Wand erblühen! Inspiriert von Linné und gezeichnet von Künstlerin Anne Wenzel, möchten wir Kindern den natürlichen Tagesverlauf auf ganzheitliche und achtsame Weise näherbringen. Die Blumenuhr lädt dazu ein, Zeit als etwas Schönes und Lebendiges zu begreifen. Statt abstrakter Zahlen geht jeweils eine andere Blüte zur vollen Stunde auf. Sie tickt nicht laut, nicht digital und hetzt nicht von einer Sekunde zur nächsten. Kinder lernen spielerisch, sich an der Natur zu orientieren, genau zu beobachten und innezuhalten. Wenn sie erleben, wie eine Seerose am Morgen gegen sieben Uhr ihre Blüte entfaltet, ist dies ein faszinierender Augenblick. Die Zeit wird dadurch sichtbar und lebendig. Lasst euch Zeit Schaut hin, atmet durch, lasst euch Zeit: Das Blumenuhr-Bild motiviert Eltern und Kinder, kostbare Momente zu teilen. Es bietet unzählige Inspirationen, gemeinsam ins Gespräch zu kommen, Beobachtungen auszutauschen oder besondere Rituale zu pflegen – zum Beispiel bei Sonnenaufgang eine Sommerwiese zu entdecken oder eine „lebendige“ Blumenuhr im Garten anzulegen. Jeder Spaziergang wird zu einem kleinen „Forscher“-Abenteuer. Ob Gänsedistel, Johanniskraut oder Wegwarte – mit der Blumenuhr können Kinder und Eltern viele spannende Pflanzen kennenlernen. Zusammen gehen sie mit offenen Augen durch die Welt und schärfen mit Neugier und Freude ihren Blick für die kleinen Wunder am Wegesrand. -> Blumenuhrzeiten <-  Umweltfreundliches RecyclingpapierGröße: 50 x 50cmGTIN 0764137749804 Waldow Verlag

14,00 €

Zuletzt angesehen