Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Das kleine Teleskop

Das kleine Teleskop

Das Kleine Galileo-Teleskop mal anders: Diese Sonderedition ist ein besonderer Spaß für kleine wie große Kinder.

Auf Galileos Spuren

Der große italienische Naturforscher Galileo Galilei richtete 1609 zum ersten Mal sein selbstgebautes Fernrohr auf den Himmel. Die Entdeckungen, die er dabei machte, haben unser Weltbild von Grund auf verändert. Diese Sonderausgabe ist mit Blick auf die kleinen Entdecker entstanden, die sich damit auf Galileos Spuren begeben können.

Bei Tag und bei Nacht

Dieser Bausatz für ein galileisches Teleskop ist einfach zusammengebaut und besticht mit seinen liebevollen Zeichnungen. Das fertige Teleskop hat eine 6-fache Vergrößerung bei aufrechtem Bild und ermöglicht damit, neben Beobachtungen bei Tage, auch den Blick auf die Schatten der Mondkrater (am Besten bei Halbmond) und vieles andere mehr.

Produktdetails
- vorgestanzter und bedruckter Kartonbogen
- zum Zusammenbau
- DIN A4
- mit detaillierter Bauanleitung
- enthaltenes Zubehör: OptiMedia Acrylglas-Linsen Nr. 1 und 8
- Vergrößerung: 6-fach
- Maße des gebauten Artikels: Länge: 15,5 bis 23 cm, Durchmesser: ca. 4 cm

Produktgalerie überspringen

Kunden haben sich auch angesehen

%
VORHANG AUF Heft 118 Biene, Blüte, Schmetterling
VORHANG AUF Heft 118 Biene, Blüte, Schmetterling
Wir nehmen unsere Leser in dieser Ausgabe mit in die faszinierende Welt der Bienen, Blüten und Schmetterlinge mit all ihren Rätseln und Wundern. Groß und Klein erfahren – ganz nebenbei - was diese zarten Insekten und deren Futterquellen so schützenswert macht. Im Bastelbogen finden die Kinder Bestimmungskarten für bienenfreundliche Frühjahrsblüher zum Ausschneiden, außerdem praktische Anleitungen für das Anlegen einer Wildblumenwiese und wie man die Stadt mit Samenbällen bunter gestalten kann sowie Rezepte für ein Wiesenfrühlingsentdeckungspicknick.  Vorhang auf für Spannendes über das rätselhafte Leben der Sonnentänzer, Antworten auf die Frage, ob der Falter oder der Schmetterling klüger ist, Basteltipps, afrikanische Märchen über Blumen und Schmetterlinge, das Bienenreich, das unsere Kinderreporter entdeckt haben und vieles mehr!  Im Elternteil erwarten Sie spannende Artikel, die Ihnen Impulse zum Bedenken und Handeln geben können. – Machen Sie mit! Jeder kann etwas zum Erhalt beitragen!

8,96 € 12,80 €* (30% gespart)
%
VORHANG AUF Heft 113 Schöne Sachen selber machen
VORHANG AUF Heft 113 Schöne Sachen selber machen
Die VORHANG AUF Ausgabe „Schöne Sachen selber machen“ ist wieder einmal etwas ganz Besonderes! Ein Schatz voller kreativer Ideen begleitet Ihre Kinder durch den Winter mit zauberhaften Bastelanleitungen für Karten und Geschenkeschachteln, Spielideen aus Naturmaterialien, leckeren Rezepten, Anregungen zur Herstellung von Naturkosmetik und für die Komposition eigener Lieder, Geschenkideen aus Holz, einem Upcycling-Projekt zum Nachnähen, wunderschönen Geschichten und vieles mehr.Vorhang auf fürs  Werkeln, Wirkeln, Hämmern, Nähen, Backen, Kochen, Schnitzen, Filzen, Schreiben, Binden, Bauen und Verschenken!

8,96 € 12,80 €* (30% gespart)
%
VORHANG AUF Heft 111 Das alte Rom
VORHANG AUF Heft 111 Das alte Rom
Schulkinder entdecken das Alte Rom ganz neu mit Vorhang Auf! Was haben Romulus und Remus mit der Stadt zu tun, wie gelingt es Emil und Philippa während einer Zeitreise eine Verschwörung um Cicero aufzudecken, wie gelingt ein Rom-Fest, wohin führen uns die Kinderreporter in Nord- und Süddeutschland bei ihrer Spurensuche, wie sah ein römischer Wachturm aus , wie bauten die Römer damals ihre Straßen und führten sie wirklich alle nach Rom, was heißt „Brot und Spiele“ im alten Rom, kann man „ Moneten“ selber machen, wie sehen lateinische Zahlen aus, wie entstand das Christentum, warum liebten die römischen Kaiser den Lorbeer so sehr, was spielten die Kinder im römischen Reich und was ist ein Mosaik ? Dies und viele schöne Illustrationen erwarten neugierige Leser, wenn sie ihre Nase in das Heft stecken!

8,96 € 12,80 €* (30% gespart)
%
VORHANG AUF Heft 110 Ostern, Hasen, Frühlingsfreuden
VORHANG AUF Heft 110 Ostern, Hasen, Frühlingsfreuden
VORHANG AUF Heft 110 mit neuem Titelblatt! Ostergedanken, Osterbasteleien, Kleine Hasenkunde. "Angsthase!" - eine Mutgeschichte! Osterküche, Osterspiele, Ostermond. Echt kress, unser Kressegärtchen. Hasen zeichnen, Hasen malen, Frühlingsblumen filzen. Eier färben, Eier bemalen, Eier verstecken und vor allem: Ostereier suchen! Wieviele Ostereier verstecken sich im ganzen Heft? Und wieviele Hasen? Eine schier unlösbare Preisfrage - nur für Kinder mit Vorhang Auf - IQ.  Eines der Highlights im Elternteil: "Die mit dem Kaninchen spricht..." Interview mit einer Tierkommunikatorin! Und wer mehr über die kulturellen und spirituellen Hintergründe des Osterfestes erfahren möchte, dem sei mein Artikel "Zur Symbolik des großen Festes" empfohlen.

8,96 € 12,80 €* (30% gespart)
%
VORHANG AUF Heft 120 Mach Theater!
VORHANG AUF Heft 120 Mach Theater!
Vorhang Auf für die Welt des Theaters und das Theater der Welt! Unsere kleinen Leser werden in dieser Ausgabe durch die bunte Welt des Theaters geführt und erfahren einiges über: Kasper-Theater, Fingerpuppen, Schattentheater, Schauspiel-und Aufwärmübungen, bekommen Stücke zum Nachspielen und Anregungen zum kreativen Stücke-Schreiben. Ganz nebenbei erhalten sie eine kleine Einführung in die Theaterkunde, Anregungen zum Basteln von Tiermasken, Kasperpuppen und einem Schattentheater. Im Bastelbogen finden die Kinder Schattenfiguren zum Ausschneiden und Anregungen für Stücke für das selbst gebastelte Schattentheater.   Das alles und noch viel mehr gibt es in dieser Ausgabe zu entdecken: Bühne frei für dich! Mach mit, mach Theater!    

8,26 € 11,80 €* (30% gespart)
%
VORHANG AUF Heft 121 Weihenacht
VORHANG AUF Heft 121 Weihenacht
Vorhang Auf für unsere Winterausgabe zu unserem 30jährigen Jubiläum: Die Weihenacht! In dieser Ausgabe erhalten Sie und Ihre Kinder ein Heft voller Ideen rund um das Thema Weihnachten. Neben der christlichen Betrachtung des Festes, zeigen wir unseren kleinen und großen Lesern auch eine Idee des Festes in ihren überkonfessionellen Ursprüngen auf, die des Lichtes als Quelle zu unserem inneren Licht. Unsere kleinen Leser können ein- und abtauchen in den wunderschön illustrierten Geschichten zu Sankt Barbara, Sankt Lucia, Nikolaus, einem Hirten namens Jonas und den Heiligen Drei Königen. Sie erhalten viele kreative Ideen zum Basteln von Adventskalendern, Sternen und Geschenken, ein Hirtenspiel zum Nachspielen, Rezepte aus der Weihnachtsbackstube, Lieder und vieles mehr. Um das Warten auf das Christkind für die Kinder zu verkürzen, schenken wir ihnen eine Adventsleiter zum Herausnehmen und Aufhängen. Für alle Rätselliebhaber wartet unser großes Weihnachtspreisrätsel darauf, gelöst zu werden. Im Elternteil erwarten Sie spannende Artikel über Weihnachten, die Rauhnächte und einem Mit-mach-Projekt zum digitalen Fasten im Advent.

8,26 € 11,80 €* (30% gespart)
%
VORHANG AUF Heft 99 Musik
VORHANG AUF Heft 99 Musik
Lasset uns singen, tanzen und spielen. Vorhang auf für die Musik! In dieser musikalischen Ausgabe erhalten wir Antworten auf die Fragen: Wie heißt und klingt welches Instrument? Wie komponieren wir ein eigenes Lied? Wer war Johannes Chrysostomus Wolfgangus Theophilus Mozart - das Wunderkind der Musik? Und wer waren die Beatles?Durch liebevoll gestaltete Geschichten, Märchen, Lieder und kreative Anleitungen zum Selberbauen für Rhythmus-Instrumente oder eine Weidenflöte, eröffnet sich unseren kleinen Lesern die wunderbare Welt der Musik!In der Heftmitte gibt es einen Stunden- und Freizeitplan zum Heraustrennen.Im Elternteil erwartet Sie ein spannendes Interview mit Prof. Elmar Lampson und ein Bericht über die Entstehung eines Musicals anhand des Beispiels „Die Schöne und das Biest“.

8,96 € 12,80 €* (30% gespart)
VORHANG AUF Heft 143 Raus gehen!
VORHANG AUF Heft 143 Raus gehen!
Vorhang Auf für´s Rausgehen. Was ist Rausgehen überhaupt: mit vollgepacktem Rucksack und Wanderschuhen, oder einfach mal kurz? Vielleicht sogar auf Socken? Emil und Philippa erzählen, wie sie das gerne machen. Doch wohin soll´s gehen? Norden, Süden, Osten oder Westen und wie können wir uns drinnen und draußen orientieren? Kennen die Waldameisen den Weg? Die kleinen Kraftpakete und Waldaufräumerinnen bringen alle zum Staunen. Auch Zwichtel und Alwina suchen den richtigen Weg, doch sehen sie den Wald vor lauter Bäumen nicht und geraten am Ende in den Uhrwald. Während dessen machen wir draußen Kunst, spielen Tannenzapfenweitwerfen oder basteln mit Ästen und Blüten und lassen es uns dabei mit einem schönen Picknick gut gehen. Dabei können wir lesen was die Kinderreporter in der Wildnisschule erlebt haben oder der einen oder anderen Geschichte lauschen: Mischa hat von der wundersamen Mitternachtsblüte gehört und macht sich auf die Suche nach ihr. Was er dabei erlebt und welche Dinge er lernt, erfahren wir in seiner Geschichte. „Der Baumgeist“ erzählt uns, wie wichtig es ist die Bäume zu ehren und nicht leichtfertig mit ihnen umzugehen. Was tun, wenn man einen Freund finden möchte und dabei aus Versehen die Sonne einfängt? Im heraustrennbaren Mittelteil, wartet eine wunderschöne Blumenuhr darauf entdeckt und aufgehängt zu werden. Welche Blüte geht zu welcher Uhrzeit auf und zu? Können wir daran tatsächlich die Zeit ablesen oder sogar das Preisrätsel lösen? Für alle Erwachsenen gibt es wieder spannende Artikel im Elternteil. Gedanken aus der Redaktion zum Rausgehen. Michael Birnthaler plädiert für mehr Abenteuer in den Schulen. Natur wird Kunst – Kunst wird Natur: Jörgen Habedank nimmt uns mit in die Welt von Andy Goldsworthy. Den Ameisen auf der Spur: Interview mit dem Naturfotographen Ingo Arndt.

14,80 €

Zuletzt angesehen