Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Super-Bambus-Libelle

Super-Bambus-Libelle

Der kleine Hubschrauber für draußen

Der Propeller wird durch Ziehen an der Schnur schnell gedreht und schon startet er nach oben weg.

Ab 5 Jahre; 23 x 14 cm

Produktgalerie überspringen

Kunden haben sich auch angesehen

VORHANG AUF Heft 143 Raus gehen!
VORHANG AUF Heft 143 Raus gehen!
Vorhang Auf für´s Rausgehen. Was ist Rausgehen überhaupt: mit vollgepacktem Rucksack und Wanderschuhen, oder einfach mal kurz? Vielleicht sogar auf Socken? Emil und Philippa erzählen, wie sie das gerne machen. Doch wohin soll´s gehen? Norden, Süden, Osten oder Westen und wie können wir uns drinnen und draußen orientieren? Kennen die Waldameisen den Weg? Die kleinen Kraftpakete und Waldaufräumerinnen bringen alle zum Staunen. Auch Zwichtel und Alwina suchen den richtigen Weg, doch sehen sie den Wald vor lauter Bäumen nicht und geraten am Ende in den Uhrwald. Während dessen machen wir draußen Kunst, spielen Tannenzapfenweitwerfen oder basteln mit Ästen und Blüten und lassen es uns dabei mit einem schönen Picknick gut gehen. Dabei können wir lesen was die Kinderreporter in der Wildnisschule erlebt haben oder der einen oder anderen Geschichte lauschen: Mischa hat von der wundersamen Mitternachtsblüte gehört und macht sich auf die Suche nach ihr. Was er dabei erlebt und welche Dinge er lernt, erfahren wir in seiner Geschichte. „Der Baumgeist“ erzählt uns, wie wichtig es ist die Bäume zu ehren und nicht leichtfertig mit ihnen umzugehen. Was tun, wenn man einen Freund finden möchte und dabei aus Versehen die Sonne einfängt? Im heraustrennbaren Mittelteil, wartet eine wunderschöne Blumenuhr darauf entdeckt und aufgehängt zu werden. Welche Blüte geht zu welcher Uhrzeit auf und zu? Können wir daran tatsächlich die Zeit ablesen oder sogar das Preisrätsel lösen? Für alle Erwachsenen gibt es wieder spannende Artikel im Elternteil. Gedanken aus der Redaktion zum Rausgehen. Michael Birnthaler plädiert für mehr Abenteuer in den Schulen. Natur wird Kunst – Kunst wird Natur: Jörgen Habedank nimmt uns mit in die Welt von Andy Goldsworthy. Den Ameisen auf der Spur: Interview mit dem Naturfotographen Ingo Arndt.

14,80 €
%
VORHANG AUF Heft 135 Wundersame Wasserwelten
VORHANG AUF Heft 135 Wundersame Wasserwelten
Wasser ist Leben. Wasser ist geheimnisvoll. Wasser ist tief. Wasser ist nass. Nachdem unsere Naturdetektive und Fastalleswisser Philippa und Emil fast alles erklären, was es über Wasser zu wissen gibt, steigen wir hinab in die Tiefsee, wo wir so erstaunliche Meeresbewohner wie den Weihnachtsbaumwurm, den Gespensterfisch und den Schafskopflippfisch treffen. Gleich darauf fesselt uns die gefahrvolle Nixe im Teich, wovon wir uns mit einer kleinen Wassermusik erholen. Nach lustigen Wasserspielen und spannenden physikalischen Experimenten lernen wir, Delfine zu zeichnen, mit unseren kleinen Geschwistern Sprüche und Quintenlieder vorzutragen, bevor wir an den Strand gehen, um mit dem heraustrennbaren Muschelbestimmungsbogen den Pelikanfuss von der Pantoffelschnecke zu unterscheiden. Unsere Kinderreporter Juli, Ian und Filipa erforschen für uns das Wattenmeer, während unser Zwichtel mit der Zeitschriftenverwandlungsfee Alwina nicht nur verrückte Fische und Menschen trifft, sondern auch das große Preisrätsel und eine Schatzsuche vorstellen. Plötzlich finden wir uns im Bauche eines Walfisches wieder, wo heraus uns ein Matrose mit seinen Hosenträgern rettet. Es folgt eine kleine Delfinkunde und danach endlich die beliebten Seiten „Kinder für Kinder“. Den krönenden Abschluss bildet eine Geschichte in Großbuchstaben, vom Klügsten, der auf dem Wasser zum Dümmsten wird. Wundersam. Der herausnehmbare Elternteil in der Mitte des Heftes interpretiert unter anderem das Bild der Meerjungfrau, bringt hochinteressante Fakten zum Meeresschutz, übt pädagogisches Tiefseelentauchen, leitet zum Bau von „Wasserinstrumenten“ an und hinterfragt die wundersame Rolle der künstlichen Intelligenz in der Schule.

9,66 € 13,80 €* (30% gespart)
Das Zünd-Magnesium
Das Zünd-Magnesium
Der Barren besteht aus 99,95% reinem Magnesium, wie es früher in Blitzlichtbirnen verwendet wurde. Späne lassen sich mit einem Messer leicht abschaben, sie sind der ultimative Feuerzünder, dessen 3.000°C heiße Flamme selbst feuchtes Material nicht widerstehen kann. In Barrenform ist es dagegen so ungefährlich wie Aluminium. Die perfekte Ergänzung zum Feuereisen. Der Magnesium-Barren kann auf den Lederriemen des Feuereisens mit aufgefädelt werden. Maße: 8 x 2 x 1 cm (L/B/H)

4,90 €
Das Feuereisen
Das Feuereisen
Damit beherrschen auch Ungeübte die traditionelle Kunst, ein Feuer durch Funkenschlag zu erzeugen. Etwas trockener Zunder genügt, z.B. ein zerzupftes Papiertaschentuch oder Magnesium-Späne unseres Zünd-Magnesiums. Der Funkenstrom entsteht nur, wenn Sie mit einem scharfkantigen Messerrücken oder dem beiliegenden Funkenstreicher kräftig am Metallstab entlang schaben. Er ist deshalb als nicht feuergefährlich klassifiziert und unterliegt darum z.B. auch keinen Beschränkungen für den Lufttransport. - Traditionelles Feuermachen mit Funken und Zunder - Notfallfeuerzeug in Überlebens-Situationen - Nächtliche Signalgebung mit Lichtblitzen - Ausreichend für Tausende von Zündungen - Funkentemperatur ca. 3.000°C / 5.500°F, auch bei Nässe! Produktdetails: - Ferrocerium-Stab mit Holzgriff, kräftiger Lederriemen, Funkenstreicher und Anleitung - Stab: Länge: ca. 5,5 cm, Durchmesser: 0,6 cm - Lederriemen: 38 cm Als Ergänzung empfehlen wir das Zündmagnesium: Der Barren besteht aus 99,95% reinem Magnesium, wie es früher in Blitzlichtbirnen verwendet wurde. Späne lassen sich mit einem Messer leicht abschaben, sie sind der ultimative Feuerzünder, dessen 3.000°C heiße Flamme selbst feuchtes Material nicht widerstehen kann. In Barrenform ist es dagegen so ungefährlich wie Aluminium.

7,60 €
%
VORHANG AUF Heft 134 Elfen, Feen, Zauberlüfte
VORHANG AUF Heft 134 Elfen, Feen, Zauberlüfte
Vorhang auf für die Welt der stillen, unsichtbaren Völkchen in den Lüften! In diesem Heft nehmen wir unsere kleinen und großen LeserInnen mit zu den Elfen und Feen. Gemeinsam lauschen wir Erzählungen über die Wunderblume einer Feenkönigin und deren heilende Wirkung, über irische Elfenmärchen wie das der Königin der Elfen, die einem dudelsackspielenden Hirten als weißes Kalb erscheint, um ihn samt seiner Herde zu verwirren. Auch erfahren wir etwas über die zauberhafte Melodie der Lichtelfen zu Johanni, die so verlockend ist, dass ein Musikant auf eine harte Probe gestellt wird. Wir verweilen einen Moment in unserem Traum und lernen ihn zu malen, um dann Rezepte kennenzulernen wie das Elfenbrot und der Elfentrank, wir stellen uns mehrmals den Rätseln der luftigen Naturwesen, singen Elfenreigenlieder in lauer Sommernacht und basteln aus Märchenwolle ein Elfenreigen-Mobile. Im Bastelbogen zum Herausnehmen gibt es ein bewegliches, frühlingshaft-blühendes Wiesen-Bild, in dem sich Elfen nach einer Erzählung bewegen lassen. Eine Fee erscheint Zwichtel, der sich daraufhin auf eine teils zuckrig-klebrige Wunschreise begibt, die mit einer zauberhaften Neuigkeit für ihn und unsere Kinder endet! Dies und vieles mehr liegt hinter einem fast durchsichtigen Vorhang im Lande Überall. Wir kennen den Weg dorthin. Vorhang auf für Elfen, Feen, Zauberlüfte! Im Elternteil klären wir Sie über die Hintergründe unserer Geschichten, Gedichte und Bilder zum Thema Elfen und Feen auf und Sie erhalten Anregungen zu den irischen Elfenmärchen aus pädagogischer Sicht. Zudem finden Sie in unserer Medienrubrik Informationen über die Studie zur „Neuen Mediennutzung im Kontext der Reformpädagogik“ der Alanus Hochschule und eine Anleitung zum Basteln einer Blumenfee aus Märchenwolle.

9,66 € 13,80 €* (30% gespart)
18 Wildkräuter-Bestimmungskarten
18 Wildkräuter-Bestimmungskarten
Gehe auf Entdeckungstour: auf der Straße, deinem Balkon oder deinem Garten, auf der Wiese, im Wald oder in den Bergen - überall blüht es! Nimm dir Zeit und schaue ganz genau hin. Du wirst so viele verschiedene Pflanzen, Farben und Formen finden und entdecken. Fasse das Kraut an und rieche an den Blättern, der Blüte. Wie fühlt es sich an? Nach was riecht es? Um dir einen Durchblick in dieser zauberhaften Welt der Kräuter zu geben, haben wir für dich diese Bestimmungskarten gemalt. Auf der Rückseite verraten sie dir, wo du sie finden kannst, wann sie blühen, wie du sie erkennen kannst und was du aus ihnen zubereiten kannst. Download: Zusatzinformation --> Für unsere Bestimmungskarten bieten wir die dazu passende Sammelbox an <-- GTIN 0764137750268 Waldow Verlag

4,50 €
%
VORHANG AUF Heft 131 Wildkräuter, Heilkräuter
VORHANG AUF Heft 131 Wildkräuter, Heilkräuter
Raus aus dem Haus – auf Wiesen, Felder und Wälder oder Gärten und Parks! Überall sprießt und wächst es und duftet nach süßen Blüten. Die Natur hält einen zauberhaften Schatz für uns bereit, der darauf wartet entdeckt zu werden. In dieser Ausgabe geht es auf Entdeckungstour zu den essbaren Wildkräutern und den wilden Heilpflanzen. Ergänzt werden unsere Ausflüge durch zahlreiche zauberhafte Märchen und Geschichten mit wunderbaren Bildern. Auf dem nächsten Spaziergang lernen die kleinen Leserinnen und Leser durch die Bestimmungskarten zum Ausschneiden Pflanzen kennen, die heilen und lecker schmecken. Die Kinder basteln Blumen-Haarkränzchen und formen Schalen aus Ton für ihre Küchenkräuter. Sie bauen eine eigene Pflanzenpresse und legen sich mit selbstgesammelten Pflanzen ein Herbarium an. In der Kräuter-Zauber-Küche locken Rezepte zum Ernten frischer Kräuter und laden zu einem köstlichen Wildkräutersalat oder knusprigen Brennnessel-Chips ein. Die großen Leserinnen und Leser finden im Elternteil interessante Anregungen, wie sie mit ihren Kindern gemeinsam wachsen und blühen und lassen sich vom Bestsellerautor Wolf-Dieter Storl inspirieren, der Einblicke in das heilende Universum der Wildkräuter gibt.

8,96 € 12,80 €* (30% gespart)
%
VORHANG AUF Heft 125 Märchen
VORHANG AUF Heft 125 Märchen
Es war einmal und es wird einmal, in einer Zeit so fern, in einer Zeit so nah... Mit unserer Märchen-Ausgabe tauchen unsere Leser ein in die Welt des Wunderbaren. Kommt mit auf eine Reise durch Märchen aus der ganzen Welt, zu Prinzessinnen, Rittern und verzauberten Wesen, zu Erlösung, Mut, Glück und zu Weisheit, gesammelt in einem Krug… Wir lernen ein total ver-rücktes Lügenmärchen kennen und lesen den zauberhaften Bericht unserer zauberhaften Kinderreporter, die einen märchenhaften Nachmittag erlebten. Wie die Märchen-Helden werden unsere Leser aufgefordert, sich Prüfungen und Aufgaben zu stellen: in unserem großen Märchenpreisrätsel oder beim Märchen-Domino zum Ausschneiden und Legen. Zauberhafte Ideen regen an, ein wunderschönes Märchenfest zu veranstalten, mit einem märchenhaften Festmahl, Festspielen und Märchenliedern. Vorhang auf fürs Märchenland! Und der Elternteil? Sind Märchen wahr? Wir wirken Märchen auf unsere Kinder? Wie kann ich als Erwachsener die Weisheit der Märchenbilder entschlüsseln? Wie finde ich den Bezug zur Königin und zum König in mir? Wann werde ich endlich erlöst? - "Den Vorhang zu und alle Fragen offen…" ---- Korrektur Preisrätsel Seite 18 Das Preisrätsel auf Seite 18 enthält einen verhexten Fehler, so dass das Rätsel nur mit der hier folgenden Korrektur lösbar ist! Der Punkt 4 des Preisrätsels auf Seite 18 muss lauten: 4. Uff, fast geschafft! Jetzt suche irgendwo im Heft einen "Kolobok" und beantworte die Frage: Wie vielen Tieren begegnet das runde Etwas auf seinem Weg? Rechne die Zahl 15 hinzu. Gehe zu dieser Seite! Warst du da schon einmal? Dann bist du richtig. Lies den Text oben rechts auf dieser Seite, in dem ein Mädchen etwas fand und schicke uns ein kleines von dem, wovon in diesem Text gesprochen wird. Entschuldigung! Manchmal sind die Prüfungen im Leben ganz schön schwer, aber wir lösen sie alle - oder? Herzlich - Euer Eckehard

8,96 € 12,80 €* (30% gespart)
18 Baumbestimmungskarten
18 Baumbestimmungskarten
Die häufigsten Laub- und Nadelbäume mit Bestimmungsdaten, zum Ausschneiden und Mitnehmen. --> Für unsere Bestimmungskarten bieten wir die dazu passende Sammelbox an <-- GTIN 0764137747404 Waldow Verlag

4,50 €
ABC-Kartenspiel
ABC-Kartenspiel
von Eva-Maria Ott-Heidmann   Das ganze ABC mit Ä, Ö, Ü, Sch plus "Buchstaben-Peter"Viele Spielmöglichkeiten: Spielerisches ABC-Lernen (Groß- und Kleinbuchstaben), Wörter erfinden, Bilder erraten, Terzett (Für kleine Kinder leichter als Quartett), Buchstaben-Peter (Wer ihn hat, gewinnt - statt Schwarzer Peter)...Die individuell gestalteten Karten verbinden die großen und kleinen Buchstaben des Alphabetsjeweils mit einem passenden Bild und dem zugehörigen Wort. So kann sich den Kindern spielerisch die Welt der Buchstaben erschließen. Kleine Schwierigkeiten wie "Yvonne" als französisches Wort erhöhen den Alltagswert...Waldow Verlag, 7,5x11cm, 32 Spielkarten GTIN 0305394451712

Ab 12,50 €

Zuletzt angesehen