Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Und plötzlich war Frau Honig da

Und plötzlich war Frau Honig da

von Sabine Bohlmann und Joëlle Tourlonias

Ein zauberhaftes Kinderbuch ab 8 für alle Fans von Mary Poppins

Zauberhaft und magisch – das ist Frau Honig! Wo das Kindermädchen auftaucht, dauert es nicht lange, bis etwas Ungewöhnliches passiert! Auch die Kinder der Familie Sommerfeld staunen nicht schlecht, als von einer Sekunde auf die andere der Kühlschrank mit den feinsten Köstlichkeiten gefüllt ist oder alle bösen Worte schwuppdiwupps in einer Schublade verschwinden. Doch den größten Spaß, den haben sie abends, wenn sie auf einem fliegenden Teppich ins Bett gebracht werden. Aber das sind noch längst nicht alle Überraschungen, die Frau Honig aus ihren großen gelben Manteltaschen zaubern kann …

Der Bestseller als limitierte Schmuckausgabe

In der Reihe "Frau Honig" bereits erschienen:

  • Und plötzlich war Frau Honig da (1)
  • Frau Honig und das Glück der kleinen Dinge (2)
  • Frau Honig. Wenn der Wind weht (3)
  • Frau Honig und die Magie der Worte (4)
  • Frau Honig und die Geheimnisse im Kirschbaum
  • Frau Honig und die Schule der Fantasie
  • Frau Honigs zauberhafte Tipps fürs Wochenende

224 Seiten

ab 8 Jahre

ISBN 978-3-522-50827-8

thienemann Verlag

Produktgalerie überspringen

Kunden haben sich auch angesehen

18 Baumbestimmungskarten
18 Baumbestimmungskarten
Die häufigsten Laub- und Nadelbäume mit Bestimmungsdaten, zum Ausschneiden und Mitnehmen. --> Für unsere Bestimmungskarten bieten wir die dazu passende Sammelbox an <-- GTIN 0764137747404 Waldow Verlag

4,50 €
%
Broschüre Rudolf Steiner 100
Broschüre Rudolf Steiner 100
Zum 100. Todestag Rudolf Steiners lädt diese kostenfreie Broschüre dazu ein, sein Leben, Denken und Wirken neu zu entdecken. Sie wurde mit viel Aufwand von einer engagierten Gruppe ehemaliger Waldorfschüler eine Print-Broschüre über das Leben und die Wirkung von Rudolf Steiner erstellt. Diese Broschüre wurde an alle Waldorfschulen versandt und an alle Elternhäuser verteilt. Sie macht - über eindrucksvolle Fotos und Original-Zitate neugierig sich ein ganz eigenes Bild von Rudolf Steiner und seinen Ideen zu machen! . Ideal für Elternhäuser, Schulen, Unternehmen und Interessierte – als Einstieg, Erinnerung oder Gesprächsanstoß. Ein haptisches und inhaltliches Erlebnis, das weitergibt, was bewegt: der Mensch im Mittelpunkt – damals wie heute. Eine größere Anzahl von Broschüren kann gern über diesen Link bestellt werden.

0,00 € 2,00 €* (100% gespart)
Das kleine Buch der Sufi-Geschichten
Das kleine Buch der Sufi-Geschichten
von Neil Douglas-Klotz Die Geschichten in diesem Buch stammen aus dem Fundus des Autors, Übersetzers und Sufis Neil Douglas-Klotz, die er in den letzten zwanzig Jahren in seinen Seminaren frei und mündlich erzählt hat. Die meisten von ihnen sind den Werken klassischer Sufis wie Rumi, Attar oder Saadi entnommen. – "Neil Douglas-Klotz schreibt, als säße er in deinem Wohnzimmer und würde dich zum Nachmittagstee einladen, um dich mit herzerfrischenden, oft humorvollen, aber auch seelisch tiefen Sufi-Geschichten zu unterhalten. Seine Modernisierung der alten Texte kommt behutsam und mit Bedacht daher und bleibt dennoch kompromisslos. Nicht alle seiner Geschichten stellen die Sufis in einem positiven Licht dar, und sie enden oft nicht so, wie man es erwarten würde; manchmal bleiben die Bösewichte unbestraft, manchmal bleiben die Liebenden getrennt, und manchmal, wenn die Liebenden wieder vereint sind, erkennen sie später, was für einen großen Fehler sie begangen haben – alles Geschichten, die das Leben schreibt." Maryam Mafi, Rumi’s Little Book of Life 208 Seiten, SoftcoverISBN 978-3-947831-48-7 Der Erzählverlag 2023

15,00 €
Rauhnächte mit Kindern erleben
Rauhnächte mit Kindern erleben
von Christine Dohler Gemeinsam mit der Familie den Zauber der Rauhnächte erleben Die magische Zeit der Rauhnächte zwischen Weihnachten und dem Dreikönigstag bewusst wahrzunehmen und mit Ritualen wie Räuchern zu begleiten, ist ein Trend mit Tradition geworden. Da in dieser Zeit meist keine Termine oder Verpflichtungen liegen und Familien traditionell beisammen sind, eignen sich die zwölf Nächte besonders gut, um gemeinsam mit den Kindern die Natur bewusst zu erleben und Momente familiärer Verbundenheit zu erschaffen. Dieser liebevolle und inspirierende Ratgeber begleitet Familien Tag für Tag und Nacht für Nacht durch die besinnliche Zeit — mit geführten Meditationen, Ritualvorschlägen und kindgerechten Tipps zur inneren Einkehr. 240 Seiten, Taschenbuch, Klappenbroschur ISBN: 978-3-442-22360-2 Goldmann Verlag

14,00 €
Der alte Silvester und das Jahrkind
Der alte Silvester und das Jahrkind
von Eduard Mörike, Illustriert von Frantisek Chochola Ein besonderes Kleinod: Aus dem Stegreif erzählte einst Mörike einem 6-jährigen Mädchen diese Geschichte, die noch heute bezaubert. – Jedes Jahr bringt der alte Silvester mit seinem Himmelsschlitten das neue Jahrkind zur Erde und nimmt das alt gewordene Jahr mit hinauf in den Gottesgarten. In Wimsheim bei Leonberg wohnte Wilhelm Hartlaub, ein Freund von Eduard Mörike. Dort ging der Dichter an einem kalten Wintertag mit der jüngsten Hausfreundin des Hartlaubschen Pfarrhauses, des Schulmeisters Amele, spazieren. "Eduard", fragte Amele, so wie sie es einst von den Erwachsenen gehört hat, "Eduard, wer ist der Silvester?" Eduard Mörike lächelte aus den Augenwinkeln auf seine kleine Freundin herab. "Der Silvester? Ja, der kommt bloß einmal im Jahr zu uns Menschen, und was er da tut, will ich dir erzählen." So beginnt Eduard Mörike sein Märchen vom alten Silvester, der das ganze Jahr über schläft, nur am letzten Tag des Jahres wecken ihn die Engel, damit er das kleine Jahrkind mit einer von himmlischen Schimmeln gezogenen Kutsche auf die Erde zu den Menschen herabbringen kann, wo es schon sehnsüchtig erwartet und fröhlich aufgenommen wird. Dieses hier erstmals in einem Buch veröffentlichte Märchen ist eine von Eduard Mörike aus dem Stegreif erzählte Geschichte, die auf die Zuhörerin einen solchen Eindruck gemacht hat, daß sie sie später aus dem Gedächtnis niederschrieb, teilweise fast wortgetreu, wie verschiedene Mörikeforscher vermuten. Stil und dichterischer Rang des Märchens sprechen deutlich für Mörikes Autorschaft. 40 Seiten ab 7 Jahre ISBN 978-3-8251-5143-0 Verlag Urachhaus

17,00 €
Trip und Trap die Wandertrolle
Trip und Trap die Wandertrolle
von Antoinette Baker, Illustration von Ronald Heuninck Die abenteuerliche Geschichte zweier liebenswerter Trolle, die in einem kleinen verlassenen Sommerhäuschen Quartier beziehen und gemeinsam mit den Zwergen und Tieren des Waldes viele Abenteuer zu bestehen haben. Wandertrolle werden im Winter sesshaft. Das bedeutet, sie müssen sich ein Quartier suchen. Diesmal haben Trip und Trap Glück gehabt: Sie haben neben einem größeren Hof ein kleines Häuschen entdeckt, in dem im Sommer Menschenkinder spielen. Während diese nun den Winter in der Stadt verbringen, richten sich Trip und Trap ein. Alles ist wie für sie geschaffen, und der Winter verspricht gemütlich zu werden. Auch stellen sich die ersten Neugierigen aus der Umgebung ein: Jacko, das Eichhörnchen und Mons, der Zwerg. Später lernen Trip und Trap auch noch eine ganze Waldzwergenfamilie kennen. Sie sind also in guter Gesellschaft. Aber schon bald gibt es Probleme: ein Elch ist verletzt, und dem kann nur die Trollsalbe helfen, die Trip und Trap kurz zuvor aus Rauchschwämmen, einer Kreuzotternhaut, aus Sternenstaub und vielem mehr gebraut haben. Dann erscheint eines Abends die kleine Elfe Pyrola und berichtet zitternd davon, wie die Schwarzelfen den Elfenhügel überfallen und alle Elfen dort drinnen gefangengenommen haben. Hier tut Rettung not! Ab 5 Jahren 124 Seiten, Gebunden ISBN 978-3-8251-7079-0 Verlag Urachhaus

15,00 €
Krabat
Krabat
von Otfried Preußler Ein meisterhaft erzählter Roman, unheimlich, spannend, atmosphärisch: Das ist Krabat, der finstere Jugendbuch-Klassiker von Otfried Preußler. Dieses Taschenbuch ist ab 12 Jahren geeignet. Dem 14-jährigen Krabat erscheinen in einer Winternacht elf Raben in seinen Träumen. Er kann ihrem Ruf nicht widerstehen und macht sich auf den Weg zur gefürchteten Mühle am Koselbruch. Dort angekommen verspricht ihm der unheimliche Müllermeister ein leichtes und schönes Leben – zu einem hohen Preis. Doch wie kann die Verstrickung mit dem Bösen beendet werden, wie der Meister besiegt werden? Nur eines hat diese Macht: Die bedingungslose Liebe eines Mädchens. Die auf einer alten Sage beruhende Geschichte ist die Erzählung vom magischen Spiel um die Freiheit des Menschen, um Gerechtigkeit und Liebe. Krabat gehört zu den Klassikern der Kinder- und Jugendliteratur und ist mehrfach ausgezeichnet worden, unter anderem mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis. Die Seitenzählung ist mit den bisher erschienenen Schulausgaben identisch, sie können somit zusammen als Schullektüre verwendet werden. In dieser Ausgabe ist der Ursprungstext der Krabat-Sage enthalten. Ab 12 Jahre 272 Seiten, Broschur ISBN: 978-3-522-20227-5 Verlag Thienemann-Esslinger

8,95 €
Tiergeschichten
Tiergeschichten
Erlauscht in den Waldwiesen am Brienzer See Besonders liebenswert sind diese Geschichten von Bienen, Haselmäusen, Igeln, Eidechsen und anderen Wild- und Waldtieren. Durch Streits fantasievolle Charakterisierung kommen sie den Kindern besonders nahe. Jakob Streit versteht es, die Tiere so zu beschreiben, dass man in ihr innerstes Wesen blicken kann. Gerade die kleineren Kinder sehen die Tiere dadurch aus einem anderen Blickwinkel. Alle Erzählungen haben eine optimale Länge … Die Sprache ist absolut kindgerecht. GEW Baden-Württemberg ab 6 Jahren 96 Seiten, Gebunden ISBN 978-3-7725-2084-6 Verlag Freies Geistesleben

14,00 €
18 Vogelbestimmungskarten
18 Vogelbestimmungskarten
Die häufigsten Vögel mit Bestimmungsdaten, zum Ausschneiden und Mitnehmen. --> Für unsere Bestimmungskarten bieten wir die dazu passende Sammelbox an <-- GTIN 0764137747435 Waldow Verlag

4,50 €
18 Dinosaurier-Bestimmungskarten
18 Dinosaurier-Bestimmungskarten
Urzeit entdecken, Dinos vergleichen, Wissen sammeln Triceratops, Stegosaurus oder Tyrannosaurus Rex – wie gut kennst du die Giganten der Urzeit? Mit diesen Karten reist du zurück in eine Welt, die vor Millionen von Jahren existierte – voller faszinierender Kreaturen in allen Größen und Formen. Jede Karte zeigt dir einen Dinosaurier mit seinem typischen Aussehen: den langen Hals des Brachiosaurus oder die Panzerplatten des Ankylosaurus. Auf der Rückseite erfährst du spannende Fakten zu Größe, Gewicht, Lebensraum, Zeitperiode und Ernährung. Ob für Dino-Fans, kleine Paläontologinnen oder neugierige Entdeckerinnen – diese Karten bringen Wissen, Spielspaß und Staunen zusammen. Spielideen mit den Karten: – Lege die Karten offen aus und nenne die Dinos beim Namen – liegst du richtig? Die Rückseite zeigt dir die Lösung. – Zieht abwechselnd eine Karte und beschreibt den Dino, ohne seinen Namen zu verraten. Wer erkennt ihn zuerst? – Spielt Dino-Duell: Wer hat den größten Fleischfresser? Den schwersten Pflanzenfresser? Den schnellsten Jäger? Wer den höheren Wert hat, gewinnt die Karte – wie beim Quartett. – Baue dir deine eigene Dino-Welt: Ordne die Dinos nach Erdzeitalter, Körpergröße oder Art – oder stell dir vor, sie würden heute noch leben. Wer wohnt wo? Wer jagt wen? Die Karten sind kindgerecht illustriert und voller Wissen – perfekt für Zuhause, die Schule oder unterwegs. Und wer weiß? Vielleicht wirst du ja selbst einmal Paläontolog*in. --> Für unsere Bestimmungskarten bieten wir die dazu passende Sammelbox an <-- EAN 0764137749828 illustriert von Frieda Galitsch Waldow Verlag

4,50 €

Zuletzt angesehen