Rodrigo Raubein und Knirps sein Knappe
19,00 €
Preise inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Artikel-Nr.: 701090
Rodrigo Raubein und Knirps sein Knappe
von Michael Ende und Wieland Freund
Knirps ist überzeugt, dass ein echter Raubritter in ihm steckt. Deshalb will er unbedingt beim berüchtigten Rodrigo Raubein in die Lehre gehen! Doch der fordert zunächst eine Mutprobe. Als Knirps auf die Kutsche von Prinzession Flip stößt, sieht er seine Chance gekommen. Kann es etwas Gefährlicheres geben als einen Prinzessinnenraub? Noch ahnt er nicht, dass auch der mächtige Zauberer Rabanus Rochus und sein Drache es auf sie abgesehen haben.
ISBN: 978-3-522-18500-4 Verlag Thienemann-Esslinger
Produktgalerie überspringen
Kunden haben sich auch angesehen
Kunden haben sich auch angesehen
Untu und das Geheimnis des Lichts
von Nora und Pirkko-Liisa Surojegin Untu ist ein Männchen, das in seinem Leben schon viele Abenteuer auf See erlebt hat. Eines Tages spült das Meer ihm eine Postkarte in die Hände, auf der von einem ganz besonderen, geheimnisvollen Licht die Rede ist. So bricht er noch einmal zu einem großen Abenteuer auf, um diesem Geheimnis auf die Spur zu kommen … Untu trifft hilfreiche Tiere und Fabelwesen, lernt ihre Eigenarten und Lebensweisen kennen und gewinnt ihre Freundschaft. Schließlich kommt es zu einer ganz besonderen Begegnung, in der sich ein großes Geheimnis lüftet und er das Licht der Freundschaft kennenlernt. Nora und Pirkko-Liisa Surojegin ist eine märchenhafte, zauberhaft illustrierte Geschichte gelungen, die von der Kraft der Freundschaft und dem Wesen der Weihnacht erzählt und nebenbei viel von Natur und Brauchtum im Norden vermittelt. Ein wunderbares Weihnachtsgeschenk und ein wahres Hausbuch für die ganze Familie – prächtig und liebevoll illustriert. ab 6 Jahren 120 Seiten Gebunden ISBN 978-3-8251-5207-9 Verlag Urachhaus
20,00 €
Nils Holgerssons wunderbare Reise mit den Wildgänsen
von Selma Lagerlöf So herrlich verspielt, so wunderbar einfallsreich kann ein Schulbuch sein! Als die spätere Nobelpreisträgerin Selma Lagerlöf 1901 den Auftrag erhielt, ein Lesebuch für den Unterricht an schwedischen Schulen zu schreiben, erfand sie kurzerhand die weltberühmte Geschichte des aufmüpfigfrechen Nils Holgersson: Zur Strafe für einen bösen Streich in ein Wichtelmännchen verwandelt, schließt er sich auf dem Rücken des zahmen Gänserichs Martin einer Gruppe von Wildgänsen an, und nach zahlreichen Abenteuern winkt ihm das Glück wahrer Freundschaft. Lagerlöfs Kinderbuchklassiker ist bis heute ein bezauberndes Lesevergnügen für Jung und Alt. 688 Seiten, Hardcover ISBN 978-3-86647-615-8 Verlag Anaconda
7,95 €
Konzeptflyer
Falzflyer mit VORHANG AUF Konzept Flyer auslegen für „Vorhang auf“ – und ein Dankeschön-Heft erhalten VERLÄNGERT: Mitmachen bis zum 30. Juni 2025 Sie möchten die Familienzeitschrift VORHANG AUF unterstützen und gleichzeitig helfen, unsere Vision von kindgerechter Bildung, Kultur und Gemeinschaft weiterzutragen? Dann ist unsere Flyer-Aktion genau das Richtige für Sie. Bestellen Sie jetzt kostenlos unsere Konzeptflyer, um sie an passenden Orten wie Kindergärten, Schulen, Buchhandlungen, Bioläden, Familienzentren oder Praxen auszulegen. So helfen Sie dabei, Vorhang auf bekannter zu machen – dort, wo interessierte Familien, Pädagoginnen und Leserinnen unterwegs sind. Als Dankeschön: Gratis-Heft mit pädagogischem Mehrwert Für Ihre Unterstützung schenken wir Ihnen das beliebte Heft 108 „Rätsel“ aus der Vorhang auf-Reihe. Alternativ können Sie das Heft 109 „Kinder aus aller Welt“ erhalten – geben Sie dazu beim Bestellen einfach das Stichwort „Kinder“ in das Kommentarfeld im Checkout ein.* So funktioniert die Aktion: Bestellen Sie die Flyer jetzt kostenlos* bei uns im Shop, oder bei Ihrer nächsten Bestellung einfach mit. Wählen Sie die Anzahl der Flyer, die Sie auslegen bzw. verteilen möchten. (Mind. 20 Stück) Wir senden Ihnen ein Päckchen mit den Flyern, sowie dem Dankeschön VORHANG AUF-Heft zu. Sie legen die Flyer gut sichtbar aus und/ oder verteilen sie an Ihre Freunde und Bekannten *Es fällt lediglich eine Versandkostenpauschale von 3,90 € an! Warum Ihre Unterstützung so wertvoll ist: Mit Ihrer Hilfe machen Sie nicht nur unsere Zeitschrift bekannter – Sie ermöglichen auch anderen Familien, „Vorhang Auf“ kennenzulernen und sich inspirieren zu lassen. In einer Zeit, in der achtsame und werbefreie Inhalte für Kinder selten geworden sind, ist das ein wertvoller Beitrag. „Vorhang Auf“ möchte Kinder auf achtsame Weise begleiten und inspirieren. Persönliche Empfehlungen und die echte Begegnung sind dabei oft der schönste Weg! Format: DIN lag Gewicht: 9g -> Download Link PDF <-
0,00 €
4-facher Spiele-Spaß
Suchbild, Fehlerbild, Puzzle, Erzähl-Spiel Beim Klabautermann! Da haben wir Leichtmatrosen unseren Anker gelichtet zu neuen Abenteuern auf See und ein Sturm hat uns eiskalt erwischt! Unser Boot zerschellte an den Klippen und nun sitzen wir hier fest! Gestrandet auf einer Insel in der Südsee. Soweit das Auge reicht, nur Wasser, Palmen und Gegenstände, die an Land gespült wurden und die wir brauchen. Wer kann uns helfen, sie zu finden und 4 Aufgaben lösen? Bilder: Frieda Galitsch Hinweis: Auf dem Suchbild befinden sich 9 Fehler und nicht wie angegeben 10. 2 Seiten A4 GTIN 0764137747695 Waldow Verlag
4,50 €
Das große Buch vom kleinen Kapitän
Der kleine Kapitän und seine Freunde Martinka, Tonne und Heini Hasenfuß segeln über die Weltmeere, trotzen den größten Gefahren und bestehen die kühnsten Abenteuer. Dabei begegnen sie einer mysteriösen Stadt auf Pfählen, statten den Töchtern von König Blaukrabbe auf dem Meeresboden einen Besuch ab oder kapern ein Geisterschiff, das sieben Schatzkisten an Bord hat. Nebenbei retten sie sechs Schiffbrüchige und eine Truppe dressierter Zirkustiere, verkuppeln einen König und bestehen viele Mutproben. Paul Biegel, der niederländische Michael Ende, spinnt in der Tradition von Swift und Münchhausen in diesem weltberühmten Kinderbuch sein Seemannsgarn so meisterhaft, dass man einfach mitfiebern muss. >> Paul Biegel war einer der ganz großen niederländischen Geschichtenerzähler. Die drei Bücher über den kleinen Kapitän sind erstmals in einem Band vereint. Woher er kam, sagt er nicht, wohin er verschwindet, weiß man nicht, aber jetzt ist er wieder da. Zum Glück! << Hans ten Doornkaat, NZZ am Sonntag ab 8 Jahren 400 Seiten Halbleinen ISBN 978-3-8251-7800-0 Verlag Urachhaus
18,00 €
Giesbert in der Regentonne
von Daniela Drescher Eines Tages taucht Giesbert im Garten auf – an einem Tag, an dem es wie aus Kübeln schüttet. Kurzerhand erklärt er eine alte Regentonne zu seinem neuen Zuhause und macht Bekanntschaft mit seinen neuen Nachbarn. In kurzen, reich illustrierten Episoden erzählt Daniela Drescher aus dem Leben ihres Gartenwichtels Giesbert – ursprünglich der Gattung der Regenrinnen - Wichte zugehörig –, der das Leben in seiner neuen Umgebung gehörig auf den Kopf stellt. Er veranstaltet ein Schneckenrennen, legt sich bisweilen mit Kater Munz an und verliebt sich in die Elfe Gisela … ab 4 Jahren 112 Seiten Gebunden ISBN 978-3-8251-7988-5 Verlag Urachhaus
19,90 €
Sommer
von Eva-Maria Ott-Heidmann Die durch ihre originell gestalteten Spielkarten und Kinderbilder bekannte Künstlerin Maria Ott-Heidmann hat mit diesen vier Pappbilderbüchern ohne Text gleich einen ganzen Zyklus farbenfroher Jahreszeitenbilder geschaffen, auf denen es für die Betrachter vieles zu entdecken gibt! ab 12 Monaten 12 Seiten Pappe ISBN 978-3-8251-7009-7 Verlag Urachhaus
10,00 €
Die Abenteuer der Tulle-Zwerge
von Paul Biegel Klein Pier und Buckeldieter, Klotz und Zwirn und die anderen 96 Tulle-Zwerge leben auf der Heide. Fröhliche Geschichten begleiten sie durch Alltag und Festtage, Gefahren und Rettungsaktionen, in Kaninchenbau, Bienenstadt und Bauernfeld. – Und bald ist klar: Die Tulle-Zwerge lassen ihre Freunde nicht im Stich! Und am allerwenigsten Klein Pier, der großherzigste von allen. Ein findiges Völkchen auf der Heide ab 4 Jahren 127 Seiten Halbleinen ISBN 978-3-8251-7802-4 Verlag Urachhaus
18,00 €
Der Duft von Grün
von Pamela Sharon Liebe wird aus Mut gemacht Raven ist ein ganz normales 16-jähriges Mädchen, das Geschichten liebt und von der Liebe träumt. Das Einzige, was sie von den meisten Teenagern unterscheidet: Raven ist blind. Doch May-Lin, ihre beste Freundin, erklärt ihr wie Farben riechen und sich anfühlen – mit ihr ist das Leben aufregend und bunt. Mit May-Lin an der Seite scheint für Raven alles möglich. Eines Tages aber geschieht etwas, das Ravens Leben völlig auf den Kopf stellt und alle Farben verschwinden lässt. In einer Welt, die nicht nur ihre Farbe, sondern auch ihren Glanz verloren hat, muss sie ihren eigenen Weg finden – und den Mut, für ihre erste große Liebe über sich selbst hinauszuwachsen. Mit einem ganz eigenen Sound und voller Empathie hat Pamela Sharon Figuren geschaffen, die man nicht so schnell wieder vergisst. ›Der Duft von Grün‹ liegt noch lange in der Luft und schillert beim Lesen von der ersten Seite an. ab 14 Jahre 236 Seiten, Gebunden1. Auflage 2024ISBN 978-3-7725-3116-3 Verlag Freies Geistesleben Nominiert zum Dt. Jugendliteraturpreis 2025 in der Kategorie Preis der Jugendjury
20,00 €
Nikolaus und Ruprecht, Bilderbuch
Erzählt von Eckehard Waldow. Bilder von Marie-Laure Viriot.Bilderbuch Ostheimer, A4, 26 Seiten, gebundenDie Lebensgeschichte des Heiligen Nikolaus und Etwas vom Ruprecht. Kannten Nikolaus und Ruprecht sich schon als Kinder? Wie wurde Nikolaus zum Schutzpatron der Seeleute? Welches Erlebnis hatten sowohl St. Nikolaus als auch St. Martin? Was machen Nikolaus und Ruprecht nach dem 6. Dezember? Aus dem Inhalt:Nikolaus las so lange im Goldenen Buch, bis er alle Geheimnisse kannte.Da wusste er, dass die Menschen auf der Erde noch viel Zeit brauchen, bis sie sich alle wahrhaft lieben können."Ich will ihnen weiter helfen", dachte Nikolaus."Jedes Jahr gehe ich hinunter auf die Erde und erinnere die Kleinen und die Großen daran, dass die Weihnachtszeit kommt!" Vorlesetipp des Autors: Die Geschichte besteht aus einzelnen Episoden von der Kindheit bis zum Tod des Nikolaus und darüber hinaus. Jede der farbigen Doppelseiten enthält eine in sich geschlossene Begebenheit, die gerne ruhig und auf jeder Seite ein wenig verweilend vorgelesen werden darf. - Auch ist es möglich, bereits ein paar Tage vor dem Nikolaustag zu beginnen, täglich nur 1-3 Episoden, z. B. abends am Jahreszeitentisch, vorzutragen und nach dem 6.12. noch einen Tag fortzufahren.
16,95 €
Zuletzt angesehen