Waldkäuzchens Weihnacht
14,00 €
Preise inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Artikel-Nr.: 713003
Waldkäuzchens Weihnacht
Ein Klassiker von Irmgard Mancke
In kalter Nacht wird ein klagendes Käuzchen vom Wurzelwicht angesprochen. Sie schließen Freundschaft. Der Wicht darf auf dem Rücken des Käuzchens fliegen, das er zu der Tannenschonung lenkt. Dort erleben sie das Wunder der Heiligen Nacht. Das Besondere an diesem Buch: Der Text ist in vierzeiligen Strophen gedichtet und in Schreibschrift geschrieben. Hervorragend zum flexiblen Lesenlernen geeignet.
Ab 3 Jahren
52 Seiten gebunden
ISBN: 3-925193-28-6
Verlag Kind und Kunst
Produktgalerie überspringen
Kunden haben sich auch angesehen
Kunden haben sich auch angesehen
VORHANG AUF Heft 143 Raus gehen!
Vorhang Auf für´s Rausgehen. Was ist Rausgehen überhaupt: mit vollgepacktem Rucksack und Wanderschuhen, oder einfach mal kurz? Vielleicht sogar auf Socken? Emil und Philippa erzählen, wie sie das gerne machen. Doch wohin soll´s gehen? Norden, Süden, Osten oder Westen und wie können wir uns drinnen und draußen orientieren? Kennen die Waldameisen den Weg? Die kleinen Kraftpakete und Waldaufräumerinnen bringen alle zum Staunen. Auch Zwichtel und Alwina suchen den richtigen Weg, doch sehen sie den Wald vor lauter Bäumen nicht und geraten am Ende in den Uhrwald. Während dessen machen wir draußen Kunst, spielen Tannenzapfenweitwerfen oder basteln mit Ästen und Blüten und lassen es uns dabei mit einem schönen Picknick gut gehen. Dabei können wir lesen was die Kinderreporter in der Wildnisschule erlebt haben oder der einen oder anderen Geschichte lauschen: Mischa hat von der wundersamen Mitternachtsblüte gehört und macht sich auf die Suche nach ihr. Was er dabei erlebt und welche Dinge er lernt, erfahren wir in seiner Geschichte. „Der Baumgeist“ erzählt uns, wie wichtig es ist die Bäume zu ehren und nicht leichtfertig mit ihnen umzugehen. Was tun, wenn man einen Freund finden möchte und dabei aus Versehen die Sonne einfängt? Im heraustrennbaren Mittelteil, wartet eine wunderschöne Blumenuhr darauf entdeckt und aufgehängt zu werden. Welche Blüte geht zu welcher Uhrzeit auf und zu? Können wir daran tatsächlich die Zeit ablesen oder sogar das Preisrätsel lösen? Für alle Erwachsenen gibt es wieder spannende Artikel im Elternteil. Gedanken aus der Redaktion zum Rausgehen. Michael Birnthaler plädiert für mehr Abenteuer in den Schulen. Natur wird Kunst – Kunst wird Natur: Jörgen Habedank nimmt uns mit in die Welt von Andy Goldsworthy. Den Ameisen auf der Spur: Interview mit dem Naturfotographen Ingo Arndt.
14,80 €
Friede auf Erden
von Selma Lagerlöf Die schönsten Weihnachtsgeschichten Zu den schönsten unter den bekannten Weihnachtsgeschichten der schwedischen Nobelpreisträgerin gesellt sich in dieser Ausgabe eine auf Deutsch bisher unbekannte Erzählung, die zudem zu ihren gelungensten gerechnet werden darf: Friede auf Erden. In der ihr eigenen, gewaltigen Bildsprache vermittelt die Autorin darin die zentrale Weihnachtsbotschaft. Sieben Weihnachtsbilder des schwedischen Künstlers Carl Larsson runden den Geschenkband stimmungsvoll ab. Die neu entdeckte Erzählung Friede auf Erden führt mit der Spannungssteigerung einer Gespenstergeschichte vor Augen, wie am Heiligabend in einer friedlichen Bauernstube Rachegefühle Einzug halten – um am Weihnachtsmorgen durch die zartesten Gebilde der Natur wie von Zauberhand zunichte gemacht zu werden. Sie gehört zweifellos zu den Perlen Lagerlöf’scher Erzählkunst. 144 Seiten, Gebunden 4. Auflage 2023 ISBN 978-3-8251-5133-1 Verlag Urachhaus
16,00 €
Die Abenteuer des starken Wanja
von Otfried Preußler und Maximilian Meinzold Der Kinderbuch-Klassiker von Otfried Preußler in neuer, moderner Ausstattung. Sieben Säcke Sonnenblumenkerne und sieben Schafspelze nimmt Wanja mit auf den Backofen, auf dem er sieben Jahre verbringen soll, ohne ein Wort zu sprechen. Das ist seine erste Prüfung, bevor er weitere gefährliche Abenteuer bestehen muss. Sein Ziel ist nichts Geringeres als die Eroberung der Zarenkrone. Keine leichte Aufgabe, denn Wanjas neidische Brüder denken sich so manche List aus, um den faulen Bruder von seinem Ofen zu locken. Ab 10 Jahre 192 Seiten, Gebundene Ausgabe ISBN: 978-3-522-18501-1/p> Verlag Thienemann-Esslinger
14,00 €
Ein Sommerfest im Walde
von Antoni Scholzen, Illustration von Jula Scholzen-Gnad Da kriechen, krabbeln, surren und schwirren all die kleinen Tiere heran – in den Versen und auf den Bildern –, welche Kinderherzen so erfreuen: Die Schnecke, die Kröte, Schmetterlinge, Käfer, Vögel, Hummeln, Grillen und sogar die Libelle, alle versammeln sich zum Feste. ig;zügig mit schönen Aquarellen ausgestatteten Kinderbuches. Ab 4 Jahren 20 Seiten, Gebunden ISBN 1437 Verlag Kind und Kunst
13,90 €
Mariposa und der Staub der Ewigkeit
von Guna Dersen, Illustration von Jula Scholzen-Gnad Ein junger Schmetterling verliert den Staub von seinen Flügeln und kann nicht mehr fliegen. Nun muss er mühsam krabbeln. Wo er den Staub erbitten will und wo er ihn dann schließlich bekommt, das ist der Inhalt dieses großzügig mit schönen Aquarellen ausgestatteten Kinderbuches. Ab 6 Jahren 24 Seiten, Gebunden ISBN 1436 Verlag Kind und Kunst
13,90 €
Das Zwerglein vom Thunersee
von Jakob Streit, Illustration von Jula Scholzen-Gnad Vor Zeiten waren die Zwerge den Menschen noch sichtbar. So sahen die Menschen am Thunersee in den Weinbergen ein Zwerglein spielen oder wohl auch schlafen. Wie es in Not geriet, wie ein Fischer ihm half und wie es sich ihm dankbar zeigte, erzählt die Geschichte und zeigen die schönen Aquarelle. Ab 4 Jahre Edition Weißenseifen 20 Seiten, Spiralbindung, Paperback mit Ringbindung ISBN 1443 Verlag Kind und Kunst
9,90 €
Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch
Das Kult-Kinderbuch von Michael Ende für Kinder ab 10 Jahren. Es ist Silvesterabend: Der geheime Zauberrat Beelzebub Irrwitzer und seine Tante, die Geldhexe Tyrannja Vamperl, haben ein Problem. Sie haben ihr Jahressoll an bösen Taten noch lange nicht erfüllt.Nur ein besonders gemeiner Plan kann ihnen jetzt noch helfen, sonst werden sie in die Hölle verbannt. Können sie mit Hilfe des satanarchäolügenialkohöllischen Wunschpunsches ihren Rückstand bis Mitternacht noch aufholen? Doch die beiden haben nicht mit dem räudigen Raben Jakob und dem Straßenkater Maurizio gerechnet. Die beiden sind Spione des hohen Rates der Tiere und werden alles tun, um den magischen Plan zu verhindern. Ab 10 Jahre 240 Seiten, Gebundene Ausgabe ISBN: 978-3-522-18520-2 Verlag: Thienemann Esslinger
15,00 €
Die Perle des Lichtes
Ein Klassiker aus dem Jahr 2004 von Alexander Flügel mit Illustrationen von Jula Scholzen-Gnad Zwei Brüder machen sich nach einander auf den Weg im Land des Drachenfürsten die Perle des Lichts zu suchen und damit das Schloss aus Kristallen und die schöne Prinzessin zu befreien. Der eine ist reich und hinterlistig, der andere arm und gutherzig. Auf dem Weg kommen sie an einem Land vorbei, das droht von großen Regenfällen überflutet zu werden. Nur die silberne Kelle kann die Flut aufhalten. Jeder der Brüder verspricht, diese Kelle mitzubringen. Doch wer hält am Ende dieses Versprechen und schafft es das Schloss und die Prinzessin zu neuem Leben zu erwecken? In dem Buch ist viel Text und auf jeder zweiten Doppelseite ein großes Bild in leuchtenden Farben. Die Illustrationen sind schlicht gehalten und lassen so Raum für eigene Gedanken und innere Bilder. Ab 4 Jahren 17 Seiten gebunden ISBN: 3-925193-47-2 Verlag Kind und Kunst
13,90 €
Das Möhrchen
Ein Klassiker von 1984 von Antoni Scholzen und Jula Scholzen-Gnad Nach einer slawischen Kindererzählung Die lustige Geschichte vom Möhrchen, das der Opa mit einer stets zahlreicher werdenden Reihe von Helfern aus der Erde ziehen will, erfreut immer wieder. Kinder beglückt es besonders, dass erst durch die Mithilfe des kleinsten Tieres, hier die Ameise, die Möhre herausgezogen werden kann. Die handgeschriebenen Verse sind mit vielen farbigen Bildern illustriert. Durch den Rhythmus der Sprache und die sanften, verträumten Bilder, können die Zuhörer tief in die Geschichte eintauchen. Ab 3 Jahren 17 Seiten gebunden ISBN: 3-925193-04-9 Verlag Kind und Kunst
13,90 €
Spiele aus Indien
Pallanguri wird mit 2 Spielern auf 2 Reihen mit je 7 Häusern gespielt. Ziel: So viele Spielsteine wie möglich zu sammeln. Kabaddi Das beliebteste Spiel Indiens, dort so bekannt wie hier das Fußballspielen! Das Spiel könnt ihr überall draußen spielen. Ihr braucht zwei Gruppen mit wenigstens je drei Spielern und ein Seil oder einen Kreidestrich, um zwei Felder zu markieren. (Malerin: Frieda Galitsch) Golok-dham bedeutet in Indien „Reise zum Himmel“. In Indien zeichnen die Kinder das Spielfeld in den Sand. Ihr könnt es mit diesem Spielfeld direkt auf dem Tisch spielen – oder mit bunter Kreide auf den Gehweg malen... (Malerin: Johanna Schneider) von Frieda Galitsch Format A3 gefalzt GTIN 0764137750343 Waldow Verlag
4,50 €
Zuletzt angesehen