Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Giesberts kleiner Garten

Giesberts kleiner Garten

Endlich: Giesbert als Pappbilderbuch

Giesbert und sein Garten – das gehört einfach zusammen! Und Kater Munz darf natürlich auch nicht fehlen. In herrlichen, leicht zugänglichen Versen zeigt Daniela Drescher, wie der Regenrinnen-Wicht den Tag verbringt: voller Liebe zur Natur und zum Detail – und auf eine Weise, die schon den Kleinsten nahebringt, was es im Garten alles zu tun gibt. Auf vielfachen Wunsch hat Daniela Drescher in ihrem Jubiläumsjahr das erste Pappbilderbuch um den allseits beliebten Wicht geschaffen.

Ausgezeichnet mit dem Deutschen Gartenbuchpreis 2024 als Zweitbestes Garten-Kinderbuch!

Von Daniela Drescher

12 Seiten, Hartpappe

ISBN 978-3-8251-5385-4

Verlag Urachhaus

Produktgalerie überspringen

Kunden haben sich auch angesehen

"Die Blumenuhr"
"Die Blumenuhr"
Die Natur lebt mit uns – und wir mit ihr In der Natur hat alles seine Zeit: Morgens erwacht die Ringelblume, mittags zeigt die Tigerlilie ihre gelbe Blütenpracht, und am Abend öffnet sich die Nachtkerze mit einem geheimnisvollen Knistern – Jede Blume hat ihren eigenen Rhythmus. Sie öffnet und schließt ihre Blüte zu einer bestimmten Stunde des Tages. Der berühmte schwedische Naturforscher Carl von Linné entdeckte dies bei seinen Beobachtungen und ließ daraufhin 1745 im Botanischen Garten von Uppsala die erste Blumenuhr anlegen. Das Besondere daran: Kreisförmig wie auf dem Ziffernblatt einer Uhr angeordnet, blühte jede einzelne Pflanzenart in ihrem eigenen Zeitfenster. Der Legende nach konnte Linné mit ihrer Hilfe die Uhrzeit bis auf fünf Minuten genau bestimmen. Beobachten und innehalten Wir lassen die Blumenuhr jetzt zu Hause an der Wand erblühen! Inspiriert von Linné und gezeichnet von Künstlerin Anne Wenzel, möchten wir Kindern den natürlichen Tagesverlauf auf ganzheitliche und achtsame Weise näherbringen. Die Blumenuhr lädt dazu ein, Zeit als etwas Schönes und Lebendiges zu begreifen. Statt abstrakter Zahlen geht jeweils eine andere Blüte zur vollen Stunde auf. Sie tickt nicht laut, nicht digital und hetzt nicht von einer Sekunde zur nächsten. Kinder lernen spielerisch, sich an der Natur zu orientieren, genau zu beobachten und innezuhalten. Wenn sie erleben, wie eine Seerose am Morgen gegen sieben Uhr ihre Blüte entfaltet, ist dies ein faszinierender Augenblick. Die Zeit wird dadurch sichtbar und lebendig. Lasst euch Zeit Schaut hin, atmet durch, lasst euch Zeit: Das Blumenuhr-Bild motiviert Eltern und Kinder, kostbare Momente zu teilen. Es bietet unzählige Inspirationen, gemeinsam ins Gespräch zu kommen, Beobachtungen auszutauschen oder besondere Rituale zu pflegen – zum Beispiel bei Sonnenaufgang eine Sommerwiese zu entdecken oder eine „lebendige“ Blumenuhr im Garten anzulegen. Jeder Spaziergang wird zu einem kleinen „Forscher“-Abenteuer. Ob Gänsedistel, Johanniskraut oder Wegwarte – mit der Blumenuhr können Kinder und Eltern viele spannende Pflanzen kennenlernen. Zusammen gehen sie mit offenen Augen durch die Welt und schärfen mit Neugier und Freude ihren Blick für die kleinen Wunder am Wegesrand. -> Blumenuhrzeiten <-  Umweltfreundliches RecyclingpapierGröße: 50 x 50cmGTIN 0764137749804 Waldow Verlag

14,00 €
Merlind und die Walpurgisnacht
Merlind und die Walpurgisnacht
von Daniela Drescher Merlind und Igor sollten längst zum Walpurgisfest aufbrechen. Doch Igor setzt sich aus Versehen auf den Besen, der sie hinfliegen soll. Nun muss Merlind ihn wieder heil zaubern. Ob die schusselige kleine Zauberin das hinbekommt? Hoffentlich, denn sonst müssen sie zu Hause bleiben! Da bemerkt Igor plötzlich ein leises Kribbeln zwischen seinen Schulterblättern … ab 3 Jahren 28 Seiten Gebunden ISBN 978-3-8251-7821-5 Verlag Urachhaus  

16,00 €
%
VORHANG AUF Heft 122 Unsere Umwelt – unsere Inwelt
VORHANG AUF Heft 122 Unsere Umwelt – unsere Inwelt
Was ist wichtiger als unser Planet Erde? Unsere Beziehung zu ihm, die mit unserer eigenen Innenwelt beginnt. Bin ich mit mir liebevoll, kann ich dies auch nach außen tragen.Mit dieser Ausgabe versuchen wir, den Kindern einen positiven und liebevollen Blick auf ihre Heimat, die Erde zu geben. Wir tauchen ein in Geschichten von einem Mann, der bereits vor 100 Jahren anfing, als seine Lebensaufgabe Bäume zu pflanzen oder naturbezogene Märchen der Native Americans. Unser Bastelbogen, diesmal ein kooperatives Umwelt-Quartett (im Heft in einem kinderhandgemäßen Kleinformat) regt an, täglich etwas Gutes für das Klima zu tun. Unsere Kinderreporter berichten von ihrem Besuch in einer Müllverbrennungsanlage. Und schließlich hält das In- und Umwelt-Preisrätsel von Zwichtel und seiner chinesischen Freundin Liang-Bo für alle Rätselliebhaber ein besonderes Highlight bereit.  Vorhang Auf für die Veränderung, die du dir wünschst! Im Elternteil erfahren Sie mehr über ein Weltenwandlerprojekt und über die Weltenwandlerjugend und erhalten zahlreiche Buchtipps und Alltagstipps rund um das Thema „Umwelt und Klimawandel“. 

8,26 € 11,80 €* (30% gespart)
18 Bienen-Sommerblüten-Karten
18 Bienen-Sommerblüten-Karten
Hier setzen wir unsere Bienen-Blüten-Bestimmungskarten vom Frühjahrs-Heft fort: Mit diesen Karten können weitere 18 bienenfreundliche Pflanzen kennengelernt werden, die im Sommer blühen. Bienenfreundlich sind sie, da die Wild- und Honigbienen sie als ihre Lieblingspflanzen auserkoren haben: Sie lieben ihren Nektar und ihre Pollen. Als Sommerboten spielen sie eine besonders große Rolle für die Bienen, da sie wichtige Futterquellen sind, die die Bienen anfliegen. Beim Schnabulieren erweisen sie der Pflanze auch gleich einen Liebesdienst, denn sie verbreiten die Pollen und so entstehen neue Pflanzen. Wie wäre es, zu deinem nächsten Geburtstag einen „Bienen-Blüten- Bestimmungs-Gang“ zu veranstalten? Oder ein Blüten-Quiz: Ob allein, mit Eltern oder Freunden: Wer erkennt welche Pflanzen auf den Bildern, ohne auf der Rückseite nachzusehen? Viel Spaß! Die Luft ist voller Düfte, die bunte Ente schwimmt und es summt auf der Wiese. Die Welt ist so schön! --> Für unsere Bestimmungskarten bieten wir die dazu passende Sammelbox an <-- GTIN 0764137747466 Waldow Verlag

4,50 €
Postkartenserie ZWERGE (16 Motive)
Postkartenserie ZWERGE (16 Motive)
16 Motive: Wurzelzwerge I, Wurzelzwerge II, Zwergenland, Heimweg, Doppelfleck, Pilzzwerge, Zwergenwelt, Sieben Zwerge, Schätze der Erde, Salwans - Die Lichtzwerge, Elfen und Zwerge, Trolle, Zwergenwelten, Der Zwerg, Kräuterzwerge, Schneckenhaus Elf (Die Postkartenmotive können vereinzelt abweichen.) GTIN 0764137745721 Waldow Verlag

17,50 €
Postkartenserie EVA-MARIA OTT-HEIDMANN (16 Motive)
Postkartenserie EVA-MARIA OTT-HEIDMANN (16 Motive)
16 Motive: Huhn, Der Nikolaus, Osterhase, Sieben Zwerge, Zaubervogel, Schneemann, Mäuse und Zwerge, Sterntaler 2, Regenbogen, Viel Glück, Im Paradies, Pusteblume, Wassergeister, Biene Blüte Schmetterling, Herbst, Kräuterzwerge (Die Postkartenmotive können vereinzelt abweichen.) GTIN 0764137745745 Waldow Verlag

17,50 €
Heimweg Postkarte
Heimweg Postkarte
von Daniela Drescher GTIN 0764137746100 Waldow Verlag

1,30 €
Postkartenserie DANIELA DRESCHER (16 Motive)
Postkartenserie DANIELA DRESCHER (16 Motive)
16 Motive: Rehe in der Nacht (oder Elfen und Zwerge), Amsel und Elfe, Feenkönigin, Blumentanz, Piraten, Junge Tiger, Kinder der Welt, Vier Jahreszeiten, St. Martin, Frühlingsfreuden, Elfe und Eule, Igel, Alles Liebe!, Der Sämann, Der Winter, Erntehelfer  (Die Postkartenmotive können vereinzelt abweichen.) GTIN 0764137745738 Waldow Verlag

17,50 €
%
VORHANG AUF Heft 117 Sonne, Mond und Sterne
VORHANG AUF Heft 117 Sonne, Mond und Sterne
Der Himmel ist das größte Lehrbuch der Welt! Entdecken Sie gemeinsam mit Ihren Kindern in unserer Ausgabe „Sonne, Mond und Sterne“ Sternbilder und Planeten, Tierkreiszeichen und ihre Helden, die Raumfahrt, himmlische Backrezepte, knifflige Sternenrätsel, dass wahre Liebe „Berge versetzen“ kann und welches Erbe in diesem Zusammenhang einst der Prinz für seine Mondprinzessin für uns Erdenbürger hinterlassen hat. Es finden sich für Kinder bis 13 Jahre wieder viele kreative Anregungen zum Basteln und Staunen im ganzen Heft. Vorhang auf für das größte Bilderbuch der Welt!

10,36 € 14,80 €* (30% gespart)
VORHANG AUF Abonnement
VORHANG AUF Abonnement
  Vier Hefte jährlich, inkl. Porto Jeweils zum Ablauf des Abrechnungszeitraumes fristlos kündbar. Jeweils zum Ablauf des Abrechnungszeitraumes fristlos kündbar. VORHANG AUF erscheint viermal im Jahr im März, Juni, September und Dezember. Die Rechnungsstellung erfolgt jährlich jeweils für vier Ausgaben im Voraus. Das Abonnement kostet 59 Euro (Ausland 65 Euro). Der erste Betrag wird direkt nach Abschluss des Abonnements fällig. Mit der Erstlieferung erhalten Sie alle, seit der gewählten Startausgabe, erschienenen Hefte. Die Folgebeiträge dafür werden wie folgt fällig: Bei einem Abonnementabschluss ab der Frühjahrsausgabe: Am 01. Februar Bei einem Abonnementabschluss ab der Sommersausgabe: Am 01. Mai Bei einem Abonnementabschluss ab der Herbstsausgabe: Am 01. August Bei einem Abonnementabschluss ab der Wintersausgabe: Am 01. November Sollten Sie bis dahin nicht gekündigt haben, verlängert sich das Abonnement nach einem Jahr automatisch um weitere vier Ausgaben. Bis zur Fälligkeit des Betrages können Sie fristlos kündigen. Ein Teilerstattung des Abobetrages ist grundsätzlich nicht möglich. Erscheint im März, Juni, September und Dezember. Zu jedem Abonnement erhalten Sie mit der ersten Lieferung: + 1 Extra VORHANG AUF - Heft+ 1 Kunstdruck von Daniela Drescher in DIN A4 auf 260g festem Papier+ 10 zauberhafte Postkarten renommierter Künstler Unser Tipp: Bei Neuabschluss eines Abonnements zahlen Sie keine extra Versandkosten, wenn Sie weitere Produkte aus unserem Onlineshop dazu bestellen! Sparen Sie zum Beispiel 6,50 Euro Versandkosten und bestellen Sie einen unserer wunderschönen Zeitschriftensammler gleich zu Ihrem Abonnement dazu.      

59,00 €

Zuletzt angesehen