Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Prismabrille

Prismabrille

Farbige Lichtspiele soviel das Auge fassen kann: Von der nächtlichen Stadtbeleuchtung bis zur schlichten Feuerzeugflamme, alles verwandelt sich vor Ihren Augen in ein Brilliant-Feuerwerk.
Diese Kartonbrille mit Original MultiSpektral-Folie bietet Farbvergnügen zu einem erstaunlichen Preis.

Produktgalerie überspringen

Kunden haben sich auch angesehen

VORHANG AUF Geschenk-Abo
VORHANG AUF Geschenk-Abo
Verschenken Sie ein Stück Phantasie! Das Geschenkabo ist auf Wunsch auf ein Jahr begrenzt oder jederzeit kündbar bis auf Widerruf. Zu jedem unbefristeten Abo erhalten Sie oder der Beschenkte mit der ersten Lieferung: 1 Extra VORHANG AUF - Heft1 Kunstdruck von Daniela Drescher in DIN A4 auf 260g festem Papiersowie 10 zauberhafte Postkarten renommierter Künstler Hier können Sie einen der kostenlosen Gutscheine für den oder die Beschenkte/n herunterladen und individuell ausfüllen: Gutschein Blumenkinder Gutschein Winter Auf Wunsch liefern wir das 1. Heft sowie die Abo-Geschenke zu Ihnen nach Hause, damit Sie diese persönlich überreichen können. Die Folgehefte gehen dann direkt an den Beschenkten. Vier Hefte jährlich, inkl. Porto Jeweils zum Ablauf des Abrechnungszeitraumes fristlos kündbar. Jeweils zum Ablauf des Abrechnungszeitraumes fristlos kündbar. VORHANG AUF erscheint viermal im Jahr im März, Juni, September und Dezember. Die Rechnungsstellung erfolgt jährlich jeweils für vier Ausgaben im Voraus. Das Abonnement kostet 59 Euro (Ausland 65 Euro). Der erste Betrag wird direkt nach Abschluss des Abonnements fällig. Mit der Erstlieferung erhalten Sie alle, seit der gewählten Startausgabe, erschienenen Hefte. Die Folgebeiträge dafür werden wie folgt fällig: Bei einem Abonnementabschluss ab der Frühjahrsausgabe: Am 01. Februar Bei einem Abonnementabschluss ab der Sommersausgabe: Am 01. Mai Bei einem Abonnementabschluss ab der Herbstsausgabe: Am 01. August Bei einem Abonnementabschluss ab der Wintersausgabe: Am 01. November Sollten Sie bis dahin nicht gekündigt haben, verlängert sich das Abonnement nach einem Jahr automatisch um weitere vier Ausgaben. Bis zur Fälligkeit des Betrages können Sie fristlos kündigen. Ein Teilerstattung des Abobetrages ist grundsätzlich nicht möglich. Erscheint im März, Juni, September und Dezember. Unser Tipp: Bei Neuabschluss eines Abonnements zahlen Sie keine extra Versandkosten, wenn Sie weitere Produkte aus unserem Onlineshop dazu bestellen! Sparen Sie zum Beispiel 6,50 Euro Versandkosten und bestellen Sie einen unserer wunderschönen Zeitschriftensammler gleich zu Ihrem Abonnement dazu.

59,00 €
%
VORHANG AUF Heft 115 Hausbau
VORHANG AUF Heft 115 Hausbau
Neben der spannenden Frage, warum Menschen überhaupt Häuser brauchen und wie diese früher aussahen, erhalten unsere Leser Einblicke in verschiedene Häuser rund um den Erdball, entdecken das höchste, das kleinste, das verrückteste, das schiefste sowie das längste Haus der Welt. Sie erfahren, wie ein Haus entsteht, welche Handwerker am Bau beteiligt sind, was Mauerverbände sind, welche Dachformen es gibt, welche außergewöhnlichen Hausformen unsere Kinderreporter entdeckten, wie sich ein Waldhaus in ein Schloss verwandelt, lüften das Geheimnis um das „Haus zur letzten Laterne“ und lesen eine ganz neue Interpretation vom „Turm zu Babel“. Rätsel und kreative Anregungen zum Selbermachen warten auf fleißige junge Handwerker und Künstler: Mini-Häuser zum Spielen oder gleich eine Traumhütte bauen, ein ganzes Dorf basteln oder sein Traumhaus malen. Vorhang auf für die älteste Kunst der Menschheit: den Hausbau!

8,96 € 12,80 €* (30% gespart)
Der Kleine Sternenhimmel
Der Kleine Sternenhimmel
Unser Klassiker in klein: Kartonbogen zum Ausschneiden einer Kuppelsternkarte mit allen Sternbildern Nord- und Mitteleuropas. Orientierung am Sternenhimmel leicht gemacht Die Orientierung am Sternenhimmel mit Hilfe von klassischen zweidimensionalen Karten ist vor allem für Einsteiger eine echte Herausforderung. Mit nur gut 24 Zentimetern Durchmesser ist Der Kleine Sternenhimmel von AstroMedia ein handliches Instrument zum Erkunden des nächtlichen Himmels. Beim Auffinden der Sternbilder punktet die kuppelförmige Himmelskarte vor allem durch ihre verzerrungsarme Darstellung und hilft mit wichtigen Datums- und Zeitangaben. Wenn man die Sternpositionen zusätzlich mit einer Nadel durchsticht – am besten in verschiedenen Stärken –, ergibt sich auch tagsüber bei der Betrachtung gegen Licht ein verblüffend realistischer Anblick des Sternenhimmels. Für Lehrer und Schüler Der Kleine Sternenhimmel ist einfach zu bauen und eignet sich hervorragend als Unterrichtsmaterial an weiterführenden Schulen. Eingesetzt werden kann er, ebenso wie alle anderen Astro-Materialien, natürlich auch bei sonstigen Gruppen- und Projektarbeiten zum Thema Astronomie und Physik. Der Kleine Sternenhimmel ist stapelbar. Produktdetails- Ausschneide-Kartonbogen- bedruckt- zum Zusammenbau- 3 x DIN A4- mit detaillierter Bauanleitung- Größe der fertigen Sternenkuppel: Ø ca. 24 cm,Höhe ca. 10 cm

3,90 €
Die Drehbare Sternkarte
Die Drehbare Sternkarte
Die Orientierung am nächtlichen Himmel ist das A und O bei der Sternenbeobachtung. Diese klassische drehbare Sternkarte zeigt alle mit bloßem Auge sichtbaren Sterne und Sternbilder, die in Mitteleuropa zu sehen sind. So wird es ein Leichtes sie zu finden. Zeig mir den Sternenhimmel Die Bedienung ist denkbar einfach: Die Scheibe wird gedreht, bis Tageszeit und Monatsdatum übereinander stehen, und schon zeigt der ovale Ausschnitt den kompletten Sternenhimmel an, soweit er über dem Horizont steht. Die Sternkarte enthält zudem ein paar wertvolle Tipps, wie sie gelesen wird. Für Schüler und Lehrer Der Zusammenbau der Drehbaren Sternkarte ist schnell geschehen: Die 8 Kartonteile werden ausgeschnitten und zusammengeklebt. Die Karte eignet sich hervorragend für den Unterricht an weiterführenden Schulen, aber auch als Material für sonstige Gruppen- und Projektarbeiten im Bereich Astronomie und Physik. Produktdetails:- Aussschneide-Kartonbogen- bedruckt- zum Zusammenbau- Maße des Bausatzes: 3 x DIN A4- Größe des fertigen Artikels: ca. 20 x 20 cm

3,90 €
Die Sternenuhr (Nocturnal)
Die Sternenuhr (Nocturnal)
Die Sternenuhr, auch "Nocturnal" genannt, ist ein in der Renaissance erfundener Zeitmesser. Mit Polarstern und Großem Wagen zur Uhrzeit Mit Hilfe der Sternenuhr lässt sich nachts die Ortszeit (= Sonnenzeit) an der Stellung des Sternbilds Großer Wagen zum Polarstern ablesen. Das Gerät besteht aus zwei übereinander liegenden, drehbaren Scheiben mit einem Zeiger und einem Loch in der Mitte. Auf der unteren Scheibe wird das Datum eingestellt. Anschließend wird durch das Loch der Polarstern anvisiert, gleichzeitig wird der Zeiger auf den Polweiser des Großen Wagens gestellt. So lässt sich auf der oberen Scheibe die Uhrzeit ablesen. Sollte es zu dunkel sein, findet man die Zeit sogar durch Abtasten mit den Fingerspitzen. Für Lehrer und Schüler Die Sternenuhr ist einfach zu bauen und eignet sich hervorragend als Unterrichtsmaterial an weiterführenden Schulen. Eingesetzt werden kann sie, ebenso wie alle anderen Astro-Materialien, natürlich auch bei sonstigen Gruppen- und Projektarbeiten zum Thema Astronomie und Physik. Produktdetails: - Ausschneide-Kartonbogen- bedruckt- zum Zusammenbau- DIN A4- mit detaillierter Bauanleitung- Maße des fertigen Artikels: Ø der Scheibe 13 cm, zzgl. Griffe

1,90 €
Twinky - Das kleinste Kaleidoskop
Twinky - Das kleinste Kaleidoskop
Das kleinste Kaleidoskop der Welt: Diese Gucklochscheibe aus stabilem Karton ist bereits ein kleiner Klassiker, und das nicht nur auf Kindergeburtstagen. Sie hat einen Durchmesser von 5 cm und ist mit Multispektral-Folie ausgestattet. Jede Lichtquelle, z. B. eine Kerzenflamme oder eine Straßenlaterne, verwandelt sich in einen achtfachen Fächer atemberaubend schöner Regenbogenfarben.

1,20 €
Das Sonnen-Teleskop
Das Sonnen-Teleskop
Vorgestanzter Kartonbausatz für ein 6,5-fach vergrößerndes galileisches Teleskop zur sicheren Sonnenbeobachtung Die Sonne im Fokus! 1609, als Galileo Galilei der Welt seine Weiterentwicklung des ein Jahr zuvor erfundenen Fernrohrs präsentierte, bedeutete die Geburtsstunde der Sternenbeobachtung wie wir sie heute kennen. Seine Entdeckungen waren eine wissenschaftliche Sensation, doch konzentrierten sie sich zunächst auf Mondkrater, Sichelphasen bei der Venus und Monde um den Jupiter. Die Sonne rückte erst etwas später in den Fokus, häufig mit fatalen Folgen für ihre Beobachter, die ihre Augen nicht schützten.! Schutz für die Augen! AstroMedia bietet mit dem Sonnen-Teleskop ein hervorragendes Fernrohr nach galileischem Prinzip. Dank der 6,5-fachen Vergrößerung und der hochwertigen Sonnenfilterfolie von Baader-Planetarium ist ein ungefährlicher Blick direkt auf die Sonnenscheibe möglich.! Tipp! Mit ein paar wenigen Utensilien, wie einem offenen Karton, einem weißen Blatt und etwas Geschick, können Sie sich auch einen Sonnenprojektor bauen und gemeinsam mit anderen die Sonne beobachten. Wie das genau funktioniert, verraten wir in der Bauanleitung. ACHTUNG: Niemals ohne Schutz in die Sonne schauen! Produktdetails:- vorgestanzter und bedruckter Kartonbogen- zum Zusammenbau- DIN A4- mit detaillierter Bauanleitung- enthaltenes Zubehör: hochwertige Sonnenfilterfolie, OptiMedia-Linsen Nr. 1 und 8- Vergrößerung: 6,5-fach- Maße des gebauten Artikels: Länge: 15,5 bis 23 cm, Durchmesser: ca. 4 cm

5,90 €
Der Magnetkompass
Der Magnetkompass
Kompasse schenken schon seit hunderten Jahren Orientierung. Dieser Bausatz für einen Kompass mit Nadellager und großer Windrose eröffnet dem Bastler ein grundlegendes Verständnis für seine Funktionsweise. Die Magnetisierung macht's Der Magnetkompass wird angeboten mit einem Permamagneten, mit dem die Kompassnadel durch Bestreichen magnetisiert wird. Er verschafft spielerisch wichtige Einsichten in den Magnetismus. Wichtig ist, die Magnetisierung der Kompassnadel regelmäßig aufzufrischen, damit der Kompass seine volle Funktionstüchtigkeit behält. Für Lehrer und Schüler Der Magnetkompass ist einfach zu bauen und eignet sich hervorragend als Material für den Unterricht an weiterführenden Schulen. Eingesetzt werden kann er, ebenso wie alle anderen Astro-Materialien, natürlich auch bei sonstigen Gruppen- und Projektarbeiten zum Thema Astronomie und Physik. Produktdetails: - Ausschneide-Kartonbogen - bedruckt - zum Zusammenbau - DIN A4 - mit detaillierter Bauanleitung und Zubehör - Maße des fertigen Artikels: Ø ca. 14 cm, Höhe ca. 4 cm

3,20 €
Lampionpüppchen Bastelpackung
Lampionpüppchen Bastelpackung
Einzigartige Bastelpackung zur Herstellung eines 4-Jahreszeiten-Püppchens. Größe: 10 cm Allen "De Witte Engel" Bastelpackungen liegt eine sehr detaillierte und gut verständliche Schritt-für-Schritt-Arbeitsanleitung bei. Bis auf Nähgarn sind alle benötigten Materialien in der Bastelpackung enthalten. Es werden ausschließlich hochwertige Materialien verwendet. Das Puppentrikot ist aus 100%igem Wollfilz, das Füllmaterial ist reine Schurwolle. Laut Gesetzgeber ist folgender Hinweis verpflichtend: Dieses Produkt ist zu Dekorationszwecken gedacht. Es ist kein Kinderspielzeug.

12,50 €
Regenbogentuch 125cm x 90cm
Regenbogentuch 125cm x 90cm
Das Besondere an diesen Tüchern ist der Farbverlauf – nicht eine Farbe, sondern das Spiel der Farben miteinander. Die differenzierten Farbnuancen regen die Phantasie und das Spiel des Kindes an. Die Augen können auf dem Tuch spazieren gehen und je nachdem wie das Tuch gelegt und gestaltet wird, bietet es vielfältige Verwendungs- und Variationsmöglichkeiten. Diese Tücher sind einzeln und von Hand gefärbt. Die Schattierungen sind ein Spiel der Farben miteinander in verschiedenen Mischtönen und Abstufungen. Das Material ist feiner Baumwollmull und separat von Hand waschbar. 

30,70 €

Zuletzt angesehen