Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die Sonnen-Sicht-Brille, Bausatz

Die Sonnen-Sicht-Brille, Bausatz

Bausatz für eine Brille mit einem hochwertigen CE-geprüften Sonnenfilter

Sonnenflecken und Sonnenfinsternis

Die Sonnen-Sicht-Brille ist bestens geeignet zur Beobachtung der Sonne. Selbst wenn jedes Jahr mindestens zwei Sonnenfinsternisse stattfinden, sind die totalen und ringförmigen Sonnenfinsternisse nur selten zu sehen. Doch die Beobachtung der Sonne ist auch außerhalb dieser besonderen Ereignisse spannend, u.a. wegen ihrer Sonnenflecken. Sie sind immer wieder erstaunlich zahlreich und relativ groß. Noch mehr Informationen dazu finden Sie auf unserer Bauanleitung.

Zuverlässiger Schutz

Dem Bausatz liegt der gleiche Filter bei, der auch in unserer millionenfach verkauften AstroMedia Sonnen-Sicht-Brille verwendet wird. Er reduziert die Lichtstärke um 99,999% und schützt so die Augen zuverlässig beim Blick in die Sonne. Achtung! Schauen Sie nie direkt in die Sonne! Das kann das Auge dauerhalt schädigen.

Für Lehrer und Schüler

Die Sonnen-Sicht-Brille ist einfach zu bauen und eignet sich hervorragend als Material für den Unterricht an weiterführenden Schulen. Eingesetzt werden kann sie, ebenso wie alle anderen Astro-Materialien, natürlich auch bei sonstigen Gruppen- und Projektarbeiten zum Thema Astronomie und Physik.

  • Auschneide-Kartonbogen
  • bedruckt
  • zum Zusammenbau
  • DIN A4
  • mit detaillierter Bauanleitung
  • inkl. hochwertiger Baader-Sonnenfilterfolie
  • Maße des fertigen Artikels: ca. 14 x 5,2 x 13,5 cm (B/H/T)
Produktgalerie überspringen

Kunden haben sich auch angesehen

Das Sonnen-Teleskop
Das Sonnen-Teleskop
Vorgestanzter Kartonbausatz für ein 6,5-fach vergrößerndes galileisches Teleskop zur sicheren Sonnenbeobachtung Die Sonne im Fokus! 1609, als Galileo Galilei der Welt seine Weiterentwicklung des ein Jahr zuvor erfundenen Fernrohrs präsentierte, bedeutete die Geburtsstunde der Sternenbeobachtung wie wir sie heute kennen. Seine Entdeckungen waren eine wissenschaftliche Sensation, doch konzentrierten sie sich zunächst auf Mondkrater, Sichelphasen bei der Venus und Monde um den Jupiter. Die Sonne rückte erst etwas später in den Fokus, häufig mit fatalen Folgen für ihre Beobachter, die ihre Augen nicht schützten.! Schutz für die Augen! AstroMedia bietet mit dem Sonnen-Teleskop ein hervorragendes Fernrohr nach galileischem Prinzip. Dank der 6,5-fachen Vergrößerung und der hochwertigen Sonnenfilterfolie von Baader-Planetarium ist ein ungefährlicher Blick direkt auf die Sonnenscheibe möglich.! Tipp! Mit ein paar wenigen Utensilien, wie einem offenen Karton, einem weißen Blatt und etwas Geschick, können Sie sich auch einen Sonnenprojektor bauen und gemeinsam mit anderen die Sonne beobachten. Wie das genau funktioniert, verraten wir in der Bauanleitung. ACHTUNG: Niemals ohne Schutz in die Sonne schauen! Produktdetails:- vorgestanzter und bedruckter Kartonbogen- zum Zusammenbau- DIN A4- mit detaillierter Bauanleitung- enthaltenes Zubehör: hochwertige Sonnenfilterfolie, OptiMedia-Linsen Nr. 1 und 8- Vergrößerung: 6,5-fach- Maße des gebauten Artikels: Länge: 15,5 bis 23 cm, Durchmesser: ca. 4 cm

5,90 €
Der Mini-Kompass
Der Mini-Kompass
Dieser vollwertige Miniatur-Magnetkompass ist nicht größer als eine 10-Cent-Münze und doch ein alltagstauglicher Richtungsweiser. Die gut ablesbare Rosette richtet sich nach dem örtlichen Magnetfeld der Erde aus. Sie ist kreuzförmig durchbrochen und gibt so den Blick auf den Gehäuseboden mit einer Nordmarkierung frei. Damit werden sogar einfache Peilungen und grobe Winkelbestimmungen möglich. Der Mini-Kompass hat ein voll verkapseltes Kunststoffgehäuse und ist damit durchaus strapazierfähig. Ein treuer Richtungsweiser für Hosentasche oder Geldbeutel und ein köstliches Geschenk für große und kleine Wegsucher. Produktdetails: - Durchmesser: 2 cm - Höhe: 0,8 cm

1,20 €
Sternentwinky, 3er Sets
Sternentwinky, 3er Sets
Das kleinste Kaleidoskop der Welt im Sternenkleid: Nicht nur zu Weihnachten macht diese Gucklochscheibe aus stabilem Karton richtig Spaß. Jede Lichtquelle, z.B. eine Kerzenflamme oder eine Straßenlaterne, verwandelt sich - dank einer Multispektral-Folie - in einen achtfachen Fächer atemberaubend schöner Regenbogenfarben. Aber auch als Baumschmuck punktet unser Sternentwinky. Produktdetails: - Stabile Kartonscheibe mit Multispektral-Folie - Durchmesser: 8 cm - Durchmesser Guckloch: 1,5 cm - mit kleiner Bohrung und drei goldenen Fäden zum Festbinden

4,30 €
Der Kleine Sternenhimmel
Der Kleine Sternenhimmel
Unser Klassiker in klein: Kartonbogen zum Ausschneiden einer Kuppelsternkarte mit allen Sternbildern Nord- und Mitteleuropas. Orientierung am Sternenhimmel leicht gemacht Die Orientierung am Sternenhimmel mit Hilfe von klassischen zweidimensionalen Karten ist vor allem für Einsteiger eine echte Herausforderung. Mit nur gut 24 Zentimetern Durchmesser ist Der Kleine Sternenhimmel von AstroMedia ein handliches Instrument zum Erkunden des nächtlichen Himmels. Beim Auffinden der Sternbilder punktet die kuppelförmige Himmelskarte vor allem durch ihre verzerrungsarme Darstellung und hilft mit wichtigen Datums- und Zeitangaben. Wenn man die Sternpositionen zusätzlich mit einer Nadel durchsticht – am besten in verschiedenen Stärken –, ergibt sich auch tagsüber bei der Betrachtung gegen Licht ein verblüffend realistischer Anblick des Sternenhimmels. Für Lehrer und Schüler Der Kleine Sternenhimmel ist einfach zu bauen und eignet sich hervorragend als Unterrichtsmaterial an weiterführenden Schulen. Eingesetzt werden kann er, ebenso wie alle anderen Astro-Materialien, natürlich auch bei sonstigen Gruppen- und Projektarbeiten zum Thema Astronomie und Physik. Der Kleine Sternenhimmel ist stapelbar. Produktdetails- Ausschneide-Kartonbogen- bedruckt- zum Zusammenbau- 3 x DIN A4- mit detaillierter Bauanleitung- Größe der fertigen Sternenkuppel: Ø ca. 24 cm,Höhe ca. 10 cm

3,90 €
Die Drehbare Sternkarte
Die Drehbare Sternkarte
Die Orientierung am nächtlichen Himmel ist das A und O bei der Sternenbeobachtung. Diese klassische drehbare Sternkarte zeigt alle mit bloßem Auge sichtbaren Sterne und Sternbilder, die in Mitteleuropa zu sehen sind. So wird es ein Leichtes sie zu finden. Zeig mir den Sternenhimmel Die Bedienung ist denkbar einfach: Die Scheibe wird gedreht, bis Tageszeit und Monatsdatum übereinander stehen, und schon zeigt der ovale Ausschnitt den kompletten Sternenhimmel an, soweit er über dem Horizont steht. Die Sternkarte enthält zudem ein paar wertvolle Tipps, wie sie gelesen wird. Für Schüler und Lehrer Der Zusammenbau der Drehbaren Sternkarte ist schnell geschehen: Die 8 Kartonteile werden ausgeschnitten und zusammengeklebt. Die Karte eignet sich hervorragend für den Unterricht an weiterführenden Schulen, aber auch als Material für sonstige Gruppen- und Projektarbeiten im Bereich Astronomie und Physik. Produktdetails:- Aussschneide-Kartonbogen- bedruckt- zum Zusammenbau- Maße des Bausatzes: 3 x DIN A4- Größe des fertigen Artikels: ca. 20 x 20 cm

3,90 €
Twinky - Das kleinste Kaleidoskop
Twinky - Das kleinste Kaleidoskop
Das kleinste Kaleidoskop der Welt: Diese Gucklochscheibe aus stabilem Karton ist bereits ein kleiner Klassiker, und das nicht nur auf Kindergeburtstagen. Sie hat einen Durchmesser von 5 cm und ist mit Multispektral-Folie ausgestattet. Jede Lichtquelle, z. B. eine Kerzenflamme oder eine Straßenlaterne, verwandelt sich in einen achtfachen Fächer atemberaubend schöner Regenbogenfarben.

1,20 €
Prismabrille
Prismabrille
Farbige Lichtspiele soviel das Auge fassen kann: Von der nächtlichen Stadtbeleuchtung bis zur schlichten Feuerzeugflamme, alles verwandelt sich vor Ihren Augen in ein Brilliant-Feuerwerk.Diese Kartonbrille mit Original MultiSpektral-Folie bietet Farbvergnügen zu einem erstaunlichen Preis.

2,20 €
Der Magnetkompass
Der Magnetkompass
Kompasse schenken schon seit hunderten Jahren Orientierung. Dieser Bausatz für einen Kompass mit Nadellager und großer Windrose eröffnet dem Bastler ein grundlegendes Verständnis für seine Funktionsweise. Die Magnetisierung macht's Der Magnetkompass wird angeboten mit einem Permamagneten, mit dem die Kompassnadel durch Bestreichen magnetisiert wird. Er verschafft spielerisch wichtige Einsichten in den Magnetismus. Wichtig ist, die Magnetisierung der Kompassnadel regelmäßig aufzufrischen, damit der Kompass seine volle Funktionstüchtigkeit behält. Für Lehrer und Schüler Der Magnetkompass ist einfach zu bauen und eignet sich hervorragend als Material für den Unterricht an weiterführenden Schulen. Eingesetzt werden kann er, ebenso wie alle anderen Astro-Materialien, natürlich auch bei sonstigen Gruppen- und Projektarbeiten zum Thema Astronomie und Physik. Produktdetails: - Ausschneide-Kartonbogen - bedruckt - zum Zusammenbau - DIN A4 - mit detaillierter Bauanleitung und Zubehör - Maße des fertigen Artikels: Ø ca. 14 cm, Höhe ca. 4 cm

3,20 €
Goethe Farbenbrille
Goethe Farbenbrille
Diese Kartonbrille mit Original MultiSpektral-Folie bringt die Spektralfarben einer Lichtquelle, z.B. einer Kerzenflamme, zur Erscheinung, ähnlich wie das Prisma in Goethes Experimenten zur Farbenlehre.Die beiliegende Kurzeinführung ermöglicht einen gut fundierten, ersten Einblick in die Farbenlehre Goethes, die unter Physikern teilweise umstritten ist, von Künstlern und Farbpsychologen aber noch heute hoch geschätzt wird. 

2,50 €
Gläserne Kugel
Gläserne Kugel
Mini-Experimentierkasten ab 9 Jahre Teilweise oder ganz mit Wasser gefüllt wird die gläserne Kugel zu einer Vergrößerungslinse. Unter Wasser gehalten entstehen Verkleinerungen. Eine experimentelle Einführung in die Welt der Lupen.

8,95 €
Produktgalerie überspringen

Kunden kauften auch

"Die Blumenuhr"
"Die Blumenuhr"
Die Natur lebt mit uns – und wir mit ihr In der Natur hat alles seine Zeit: Morgens erwacht die Ringelblume, mittags zeigt die Tigerlilie ihre gelbe Blütenpracht, und am Abend öffnet sich die Nachtkerze mit einem geheimnisvollen Knistern – Jede Blume hat ihren eigenen Rhythmus. Sie öffnet und schließt ihre Blüte zu einer bestimmten Stunde des Tages. Der berühmte schwedische Naturforscher Carl von Linné entdeckte dies bei seinen Beobachtungen und ließ daraufhin 1745 im Botanischen Garten von Uppsala die erste Blumenuhr anlegen. Das Besondere daran: Kreisförmig wie auf dem Ziffernblatt einer Uhr angeordnet, blühte jede einzelne Pflanzenart in ihrem eigenen Zeitfenster. Der Legende nach konnte Linné mit ihrer Hilfe die Uhrzeit bis auf fünf Minuten genau bestimmen. Beobachten und innehalten Wir lassen die Blumenuhr jetzt zu Hause an der Wand erblühen! Inspiriert von Linné und gezeichnet von Künstlerin Anne Wenzel, möchten wir Kindern den natürlichen Tagesverlauf auf ganzheitliche und achtsame Weise näherbringen. Die Blumenuhr lädt dazu ein, Zeit als etwas Schönes und Lebendiges zu begreifen. Statt abstrakter Zahlen geht jeweils eine andere Blüte zur vollen Stunde auf. Sie tickt nicht laut, nicht digital und hetzt nicht von einer Sekunde zur nächsten. Kinder lernen spielerisch, sich an der Natur zu orientieren, genau zu beobachten und innezuhalten. Wenn sie erleben, wie eine Seerose am Morgen gegen sieben Uhr ihre Blüte entfaltet, ist dies ein faszinierender Augenblick. Die Zeit wird dadurch sichtbar und lebendig. Lasst euch Zeit Schaut hin, atmet durch, lasst euch Zeit: Das Blumenuhr-Bild motiviert Eltern und Kinder, kostbare Momente zu teilen. Es bietet unzählige Inspirationen, gemeinsam ins Gespräch zu kommen, Beobachtungen auszutauschen oder besondere Rituale zu pflegen – zum Beispiel bei Sonnenaufgang eine Sommerwiese zu entdecken oder eine „lebendige“ Blumenuhr im Garten anzulegen. Jeder Spaziergang wird zu einem kleinen „Forscher“-Abenteuer. Ob Gänsedistel, Johanniskraut oder Wegwarte – mit der Blumenuhr können Kinder und Eltern viele spannende Pflanzen kennenlernen. Zusammen gehen sie mit offenen Augen durch die Welt und schärfen mit Neugier und Freude ihren Blick für die kleinen Wunder am Wegesrand. -> Blumenuhrzeiten <-  Umweltfreundliches RecyclingpapierGröße: 50 x 50cmGTIN 0764137749804 Waldow Verlag

14,00 €
Facettenaugen - Brille
Facettenaugen - Brille
Durch die Augen einer Fliege Jedes Biologiebuch in der Schule hat beschrieben, wie Fliegen im Vergleich zum Menschen die Welt sehen. Jetzt können Sie es selbst erleben! Mit Hilfe dieser Brille schauen Sie auf Ihre Umgebung mit den Augen eines Insektes. Die Brille vervielfältigt den Blick in 48 klare Einzelbilder und zeigte Ihnen die Welt wie Sie sie noch nie gesehen haben. Produktdetails: - Ausschneidekartonbogen- bedruckt zum Zusammenbau - DIN A4- mit detaillierter Bauanleitung- enthaltenes Zubehör: 2 hochwertige Acryl-Facettenlinsen

4,90 €
Der Mini-Kompass
Der Mini-Kompass
Dieser vollwertige Miniatur-Magnetkompass ist nicht größer als eine 10-Cent-Münze und doch ein alltagstauglicher Richtungsweiser. Die gut ablesbare Rosette richtet sich nach dem örtlichen Magnetfeld der Erde aus. Sie ist kreuzförmig durchbrochen und gibt so den Blick auf den Gehäuseboden mit einer Nordmarkierung frei. Damit werden sogar einfache Peilungen und grobe Winkelbestimmungen möglich. Der Mini-Kompass hat ein voll verkapseltes Kunststoffgehäuse und ist damit durchaus strapazierfähig. Ein treuer Richtungsweiser für Hosentasche oder Geldbeutel und ein köstliches Geschenk für große und kleine Wegsucher. Produktdetails: - Durchmesser: 2 cm - Höhe: 0,8 cm

1,20 €
Der Kleine Sternenhimmel
Der Kleine Sternenhimmel
Unser Klassiker in klein: Kartonbogen zum Ausschneiden einer Kuppelsternkarte mit allen Sternbildern Nord- und Mitteleuropas. Orientierung am Sternenhimmel leicht gemacht Die Orientierung am Sternenhimmel mit Hilfe von klassischen zweidimensionalen Karten ist vor allem für Einsteiger eine echte Herausforderung. Mit nur gut 24 Zentimetern Durchmesser ist Der Kleine Sternenhimmel von AstroMedia ein handliches Instrument zum Erkunden des nächtlichen Himmels. Beim Auffinden der Sternbilder punktet die kuppelförmige Himmelskarte vor allem durch ihre verzerrungsarme Darstellung und hilft mit wichtigen Datums- und Zeitangaben. Wenn man die Sternpositionen zusätzlich mit einer Nadel durchsticht – am besten in verschiedenen Stärken –, ergibt sich auch tagsüber bei der Betrachtung gegen Licht ein verblüffend realistischer Anblick des Sternenhimmels. Für Lehrer und Schüler Der Kleine Sternenhimmel ist einfach zu bauen und eignet sich hervorragend als Unterrichtsmaterial an weiterführenden Schulen. Eingesetzt werden kann er, ebenso wie alle anderen Astro-Materialien, natürlich auch bei sonstigen Gruppen- und Projektarbeiten zum Thema Astronomie und Physik. Der Kleine Sternenhimmel ist stapelbar. Produktdetails- Ausschneide-Kartonbogen- bedruckt- zum Zusammenbau- 3 x DIN A4- mit detaillierter Bauanleitung- Größe der fertigen Sternenkuppel: Ø ca. 24 cm,Höhe ca. 10 cm

3,90 €
Die Drehbare Sternkarte
Die Drehbare Sternkarte
Die Orientierung am nächtlichen Himmel ist das A und O bei der Sternenbeobachtung. Diese klassische drehbare Sternkarte zeigt alle mit bloßem Auge sichtbaren Sterne und Sternbilder, die in Mitteleuropa zu sehen sind. So wird es ein Leichtes sie zu finden. Zeig mir den Sternenhimmel Die Bedienung ist denkbar einfach: Die Scheibe wird gedreht, bis Tageszeit und Monatsdatum übereinander stehen, und schon zeigt der ovale Ausschnitt den kompletten Sternenhimmel an, soweit er über dem Horizont steht. Die Sternkarte enthält zudem ein paar wertvolle Tipps, wie sie gelesen wird. Für Schüler und Lehrer Der Zusammenbau der Drehbaren Sternkarte ist schnell geschehen: Die 8 Kartonteile werden ausgeschnitten und zusammengeklebt. Die Karte eignet sich hervorragend für den Unterricht an weiterführenden Schulen, aber auch als Material für sonstige Gruppen- und Projektarbeiten im Bereich Astronomie und Physik. Produktdetails:- Aussschneide-Kartonbogen- bedruckt- zum Zusammenbau- Maße des Bausatzes: 3 x DIN A4- Größe des fertigen Artikels: ca. 20 x 20 cm

3,90 €
ABC-Kartenspiel
ABC-Kartenspiel
von Eva-Maria Ott-Heidmann   Das ganze ABC mit Ä, Ö, Ü, Sch plus "Buchstaben-Peter"Viele Spielmöglichkeiten: Spielerisches ABC-Lernen (Groß- und Kleinbuchstaben), Wörter erfinden, Bilder erraten, Terzett (Für kleine Kinder leichter als Quartett), Buchstaben-Peter (Wer ihn hat, gewinnt - statt Schwarzer Peter)...Die individuell gestalteten Karten verbinden die großen und kleinen Buchstaben des Alphabetsjeweils mit einem passenden Bild und dem zugehörigen Wort. So kann sich den Kindern spielerisch die Welt der Buchstaben erschließen. Kleine Schwierigkeiten wie "Yvonne" als französisches Wort erhöhen den Alltagswert...Waldow Verlag, 7,5x11cm, 32 Spielkarten GTIN 0305394451712

Ab 12,50 €
Wildkräuter-Quartett
Wildkräuter-Quartett
Die wichtigsten Wildkräuter spielerisch kennenlernen: Esskräuter, Färbepflanzen, Giftpflanzen, Pflegepflanzen, Zierpflanzen, Teekräuter, Heilpflanzen, Düngepflanzen. Je 4 Karten in 8 Gruppen mit Symbolen und Farben. Als Quartett und als kooperatives Lernspiel Spielregeln: 32 Karten mischen, verteilen. Durch Abfragen oder reihum Ziehen vollständige Quartette sammeln und ablegen. Hast du die Kastanie? Hast du eine Karte mit Blumenvase? Weiterfragen, solange erfolgreich, sonst wechseln. Wer die meisten Quartette ablegt, gewinnt. Kooperativ: Das Kind findet durch Ziehen Quartette, wir betrachten sie, lernen gemeinsam. – Karten offen: Die Pflanzennamen abdecken und erzählen, welche Namen und Eigenschaften wir kennen. Bilder von Margret von Borstel 7,5x11cm, 32 Spielkarten GTIN: 04170000184065 Waldow Verlag

12,50 €
Die Sternenuhr (Nocturnal)
Die Sternenuhr (Nocturnal)
Die Sternenuhr, auch "Nocturnal" genannt, ist ein in der Renaissance erfundener Zeitmesser. Mit Polarstern und Großem Wagen zur Uhrzeit Mit Hilfe der Sternenuhr lässt sich nachts die Ortszeit (= Sonnenzeit) an der Stellung des Sternbilds Großer Wagen zum Polarstern ablesen. Das Gerät besteht aus zwei übereinander liegenden, drehbaren Scheiben mit einem Zeiger und einem Loch in der Mitte. Auf der unteren Scheibe wird das Datum eingestellt. Anschließend wird durch das Loch der Polarstern anvisiert, gleichzeitig wird der Zeiger auf den Polweiser des Großen Wagens gestellt. So lässt sich auf der oberen Scheibe die Uhrzeit ablesen. Sollte es zu dunkel sein, findet man die Zeit sogar durch Abtasten mit den Fingerspitzen. Für Lehrer und Schüler Die Sternenuhr ist einfach zu bauen und eignet sich hervorragend als Unterrichtsmaterial an weiterführenden Schulen. Eingesetzt werden kann sie, ebenso wie alle anderen Astro-Materialien, natürlich auch bei sonstigen Gruppen- und Projektarbeiten zum Thema Astronomie und Physik. Produktdetails: - Ausschneide-Kartonbogen- bedruckt- zum Zusammenbau- DIN A4- mit detaillierter Bauanleitung- Maße des fertigen Artikels: Ø der Scheibe 13 cm, zzgl. Griffe

1,90 €
Das Sonnen-Teleskop
Das Sonnen-Teleskop
Vorgestanzter Kartonbausatz für ein 6,5-fach vergrößerndes galileisches Teleskop zur sicheren Sonnenbeobachtung Die Sonne im Fokus! 1609, als Galileo Galilei der Welt seine Weiterentwicklung des ein Jahr zuvor erfundenen Fernrohrs präsentierte, bedeutete die Geburtsstunde der Sternenbeobachtung wie wir sie heute kennen. Seine Entdeckungen waren eine wissenschaftliche Sensation, doch konzentrierten sie sich zunächst auf Mondkrater, Sichelphasen bei der Venus und Monde um den Jupiter. Die Sonne rückte erst etwas später in den Fokus, häufig mit fatalen Folgen für ihre Beobachter, die ihre Augen nicht schützten.! Schutz für die Augen! AstroMedia bietet mit dem Sonnen-Teleskop ein hervorragendes Fernrohr nach galileischem Prinzip. Dank der 6,5-fachen Vergrößerung und der hochwertigen Sonnenfilterfolie von Baader-Planetarium ist ein ungefährlicher Blick direkt auf die Sonnenscheibe möglich.! Tipp! Mit ein paar wenigen Utensilien, wie einem offenen Karton, einem weißen Blatt und etwas Geschick, können Sie sich auch einen Sonnenprojektor bauen und gemeinsam mit anderen die Sonne beobachten. Wie das genau funktioniert, verraten wir in der Bauanleitung. ACHTUNG: Niemals ohne Schutz in die Sonne schauen! Produktdetails:- vorgestanzter und bedruckter Kartonbogen- zum Zusammenbau- DIN A4- mit detaillierter Bauanleitung- enthaltenes Zubehör: hochwertige Sonnenfilterfolie, OptiMedia-Linsen Nr. 1 und 8- Vergrößerung: 6,5-fach- Maße des gebauten Artikels: Länge: 15,5 bis 23 cm, Durchmesser: ca. 4 cm

5,90 €
ABC-Poster
ABC-Poster
von Eva-Maria Ott-Heidmann    Das Poster verbindet die großen und kleinen Buchstaben des Alphabets jeweils mit einem Bild und dem zugehörigen Wort. So erschließt sich die Welt der Buchstaben spielerisch. Kleine Herausforderungen wie "Yvonne" als französisch gesprochenes Wort erhöhen den Alltagswert... Größe: 50 x 70cm GTIN 0305394451743 Waldow Verlag

14,00 €

Zuletzt angesehen