Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Lyra Groove Dosenspitzer

Lyra Groove Dosenspitzer

Der LYRA GROOVE Dosenspitzer dient dem Anspitzen von Bleistiften, Buntstiften und anderen Stiften in verschiedenen Dicken. Dank seines Doppelspitzen-Designs können sowohl dicke als auch dünne Stifte (8 mm und 11 mm) problemlos gespitzt werden. Der Spitzer ist besonders langlebig und zuverlässig für den täglichen Gebrauch. Der Deckel lässt sich mühelos abnehmen, sodass der Behälter schnell und einfach entleert werden kann. 

- Lieferung je 1 Stück, zufällige Farbauswahl. Farbwunsch im Kommentar beim Bezahlvorgang möglich. 

Produktgalerie überspringen

Kunden haben sich auch angesehen

Stickerbogen "Blumen"
Stickerbogen "Blumen"
21 bunte Sticker illustriert von Anne Wenzel. Zum Selberausschneiden auf Recycling-Klebepapier. Heimische Blumen mit Namen zum kennenlernen. Ideal für Kindergeburtstage. --> Für unsere Sticker bieten wir die dazu passende Sammelbox an <-- GTIN 0764137750299 Waldow Verlag

2,20 €
"Die Blumenuhr"
"Die Blumenuhr"
Die Natur lebt mit uns – und wir mit ihr In der Natur hat alles seine Zeit: Morgens erwacht die Ringelblume, mittags zeigt die Tigerlilie ihre gelbe Blütenpracht, und am Abend öffnet sich die Nachtkerze mit einem geheimnisvollen Knistern – Jede Blume hat ihren eigenen Rhythmus. Sie öffnet und schließt ihre Blüte zu einer bestimmten Stunde des Tages. Der berühmte schwedische Naturforscher Carl von Linné entdeckte dies bei seinen Beobachtungen und ließ daraufhin 1745 im Botanischen Garten von Uppsala die erste Blumenuhr anlegen. Das Besondere daran: Kreisförmig wie auf dem Ziffernblatt einer Uhr angeordnet, blühte jede einzelne Pflanzenart in ihrem eigenen Zeitfenster. Der Legende nach konnte Linné mit ihrer Hilfe die Uhrzeit bis auf fünf Minuten genau bestimmen. Beobachten und innehalten Wir lassen die Blumenuhr jetzt zu Hause an der Wand erblühen! Inspiriert von Linné und gezeichnet von Künstlerin Anne Wenzel, möchten wir Kindern den natürlichen Tagesverlauf auf ganzheitliche und achtsame Weise näherbringen. Die Blumenuhr lädt dazu ein, Zeit als etwas Schönes und Lebendiges zu begreifen. Statt abstrakter Zahlen geht jeweils eine andere Blüte zur vollen Stunde auf. Sie tickt nicht laut, nicht digital und hetzt nicht von einer Sekunde zur nächsten. Kinder lernen spielerisch, sich an der Natur zu orientieren, genau zu beobachten und innezuhalten. Wenn sie erleben, wie eine Seerose am Morgen gegen sieben Uhr ihre Blüte entfaltet, ist dies ein faszinierender Augenblick. Die Zeit wird dadurch sichtbar und lebendig. Lasst euch Zeit Schaut hin, atmet durch, lasst euch Zeit: Das Blumenuhr-Bild motiviert Eltern und Kinder, kostbare Momente zu teilen. Es bietet unzählige Inspirationen, gemeinsam ins Gespräch zu kommen, Beobachtungen auszutauschen oder besondere Rituale zu pflegen – zum Beispiel bei Sonnenaufgang eine Sommerwiese zu entdecken oder eine „lebendige“ Blumenuhr im Garten anzulegen. Jeder Spaziergang wird zu einem kleinen „Forscher“-Abenteuer. Ob Gänsedistel, Johanniskraut oder Wegwarte – mit der Blumenuhr können Kinder und Eltern viele spannende Pflanzen kennenlernen. Zusammen gehen sie mit offenen Augen durch die Welt und schärfen mit Neugier und Freude ihren Blick für die kleinen Wunder am Wegesrand. -> Blumenuhrzeiten <-  Umweltfreundliches RecyclingpapierGröße: 50 x 50cmGTIN 0764137749804 Waldow Verlag

14,00 €
18 Pferdebestimmungskarten
18 Pferdebestimmungskarten
Mit den Bestimmungskarten 18 Pferde und Ponys kennenlernen. Suche auf einer Koppel beim Spazierengehen die Pferde und lerne sie zu unterscheiden. Wie wäre es auf dem nächsten Kindergeburtstag einen „Pferde-Pony-Bestimmungs-Gang“ zu veranstalten oder ein Pferde-Quiz zu spielen: Ob allein, mit Eltern oder Freunden: Wer erkennt welche Pferde auf den Bildern, ohne auf der Rückseite nachzusehen? Viel Spaß! Kostenloser Downlad mit Begriffserklärungen --> Für unsere Bestimmungskarten bieten wir die dazu passende Sammelbox an <-- GTIN 0764137747459 Waldow Verlag

4,50 €
18 Baumbestimmungskarten
18 Baumbestimmungskarten
Die häufigsten Laub- und Nadelbäume mit Bestimmungsdaten, zum Ausschneiden und Mitnehmen. --> Für unsere Bestimmungskarten bieten wir die dazu passende Sammelbox an <-- GTIN 0764137747404 Waldow Verlag

4,50 €
Twinky - Das kleinste Kaleidoskop
Twinky - Das kleinste Kaleidoskop
Das kleinste Kaleidoskop der Welt: Diese Gucklochscheibe aus stabilem Karton ist bereits ein kleiner Klassiker, und das nicht nur auf Kindergeburtstagen. Sie hat einen Durchmesser von 5 cm und ist mit Multispektral-Folie ausgestattet. Jede Lichtquelle, z. B. eine Kerzenflamme oder eine Straßenlaterne, verwandelt sich in einen achtfachen Fächer atemberaubend schöner Regenbogenfarben.

1,20 €
Der Taschendrachen
Der Taschendrachen
Unglaublich: Aus einem Schlüsselanhänger entfaltet sich ein richtiger Stoffdrachen mit fast einem halben Meter Spannweite. Der Taschendrachen kommt ganz ohne Gestänge aus, denn für die nötige Steifigkeit sorgen zwei luftgefüllte Stabilisierungsbälge. Und so schnell wie Sie ihn ausgepackt haben, ist er auch schon wieder in seiner winzigen Reißverschlusstasche verschwunden. Ein toller Wind-Wetter-Spaß für Groß und Klein! Achtung! Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Erstickungsgefahr wegen verschluckbarer Kleinteile und Verletzungsgefahr durch lange Schnüre. Nicht in der Nähe von Hochspannungsleitungen und bei Gewitter benutzen! Produktdetails: Kunststoffdrachen mit einer 40 Meter langen Schnur auf kleiner Spindel, Metallwirbel, in einer Reißverschlusstasche mit kleinem Karabiner. Maße: ca. 42 x 38 cm, Länge Schwanz: 70 cm, Tasche Durchmesser: ca. 9 cm Gesamtgewicht: nur 22 g

4,90 €
ABC-Poster
ABC-Poster
von Eva-Maria Ott-Heidmann    Das Poster verbindet die großen und kleinen Buchstaben des Alphabets jeweils mit einem Bild und dem zugehörigen Wort. So erschließt sich die Welt der Buchstaben spielerisch. Kleine Herausforderungen wie "Yvonne" als französisch gesprochenes Wort erhöhen den Alltagswert... Größe: 50 x 70cm GTIN 0305394451743 Waldow Verlag

14,00 €
Kunstdruck Schätze der Erde
Kunstdruck Schätze der Erde
von Daniela DrescherFormat: 33 x 46 cm (Motiv 33 x 46 cm) GTIN 0764137747176 Waldow Verlag

9,90 €
Kunstdruck Hirtenfeuer
Kunstdruck Hirtenfeuer
von Daniela DrescherFormat: 33 x 46 cm (A3 + Umrandung) GTIN 0764137747169 Waldow Verlag

9,90 €
Kartenständer natur für Hoch- u. Querformat
Kartenständer natur für Hoch- u. Querformat
Erle, Natur

4,80 €
Produktgalerie überspringen

Kunden kauften auch

18 Pferdebestimmungskarten
18 Pferdebestimmungskarten
Mit den Bestimmungskarten 18 Pferde und Ponys kennenlernen. Suche auf einer Koppel beim Spazierengehen die Pferde und lerne sie zu unterscheiden. Wie wäre es auf dem nächsten Kindergeburtstag einen „Pferde-Pony-Bestimmungs-Gang“ zu veranstalten oder ein Pferde-Quiz zu spielen: Ob allein, mit Eltern oder Freunden: Wer erkennt welche Pferde auf den Bildern, ohne auf der Rückseite nachzusehen? Viel Spaß! Kostenloser Downlad mit Begriffserklärungen --> Für unsere Bestimmungskarten bieten wir die dazu passende Sammelbox an <-- GTIN 0764137747459 Waldow Verlag

4,50 €
18 Baumbestimmungskarten
18 Baumbestimmungskarten
Die häufigsten Laub- und Nadelbäume mit Bestimmungsdaten, zum Ausschneiden und Mitnehmen. --> Für unsere Bestimmungskarten bieten wir die dazu passende Sammelbox an <-- GTIN 0764137747404 Waldow Verlag

4,50 €
18 Vogelbestimmungskarten
18 Vogelbestimmungskarten
Die häufigsten Vögel mit Bestimmungsdaten, zum Ausschneiden und Mitnehmen. --> Für unsere Bestimmungskarten bieten wir die dazu passende Sammelbox an <-- GTIN 0764137747435 Waldow Verlag

4,50 €
18 Wildkräuter-Bestimmungskarten
18 Wildkräuter-Bestimmungskarten
Gehe auf Entdeckungstour: auf der Straße, deinem Balkon oder deinem Garten, auf der Wiese, im Wald oder in den Bergen - überall blüht es! Nimm dir Zeit und schaue ganz genau hin. Du wirst so viele verschiedene Pflanzen, Farben und Formen finden und entdecken. Fasse das Kraut an und rieche an den Blättern, der Blüte. Wie fühlt es sich an? Nach was riecht es? Um dir einen Durchblick in dieser zauberhaften Welt der Kräuter zu geben, haben wir für dich diese Bestimmungskarten gemalt. Auf der Rückseite verraten sie dir, wo du sie finden kannst, wann sie blühen, wie du sie erkennen kannst und was du aus ihnen zubereiten kannst. Download: Zusatzinformation --> Für unsere Bestimmungskarten bieten wir die dazu passende Sammelbox an <-- GTIN 0764137750268 Waldow Verlag

4,50 €
Schreibschrift schreiben mit Salome SET Teil 1 + 2
Schreibschrift schreiben mit Salome SET Teil 1 + 2
2 Übungsbücher für einen erfolgreichen Schreibeinstieg Von den Autoren der Lesebücher "Die ganze Welt ist Kunterbunt" Die Schreibschrifthefte eignen sich für die Einführung in die Lateinische Ausgangschrift, für das Nachbearbeiten der Lateinische Ausgangschrift und als Selbstlernheft in Zeiten von Homeschooling. Ein klarer didaktischer Aufbau nach dem Phonemstufenaufbau und dem Prinzip „vom Einfachen zum Schweren.“ Verwendung von ausschließlich lautgetreuen Wörtern, weshalb alle Texte optimal silbengliedernd mitgesprochen oder auch geschrieben werden können. Farbliche Silbengliederung der Wörter. Diese unterstützt das Erkennen der Silben im Wort und damit das Wortrhythmusgefühl. Die „Dyslexieschrift“ ermöglicht ein besseres Erlesen der einzelnen Buchstaben. Liebevolle, kindgerechte Illustrationen tragen zum Textverständnis bei, lassen aber trotzdem Raum für das Entstehen eigener Phantasiebilder. Das strukturierte Lernen ermöglicht durch seinen klaren Aufbau Sicherheit und Orientierung. Es lässt den Schülerinnen und Schülern die in der Sprache wirkenden Gesetze zum Erlebnis werden. Softcover DIN A4 Schreibschriftheft 1 mit 51 Seiten Schreibschriftheft 2 mit 63 Seiten 100% Recyclingpapier ISBN: 978-3-9824918-3-7 Lesebuch K. und A. Höfer

15,95 €
"Die Blumenuhr"
"Die Blumenuhr"
Die Natur lebt mit uns – und wir mit ihr In der Natur hat alles seine Zeit: Morgens erwacht die Ringelblume, mittags zeigt die Tigerlilie ihre gelbe Blütenpracht, und am Abend öffnet sich die Nachtkerze mit einem geheimnisvollen Knistern – Jede Blume hat ihren eigenen Rhythmus. Sie öffnet und schließt ihre Blüte zu einer bestimmten Stunde des Tages. Der berühmte schwedische Naturforscher Carl von Linné entdeckte dies bei seinen Beobachtungen und ließ daraufhin 1745 im Botanischen Garten von Uppsala die erste Blumenuhr anlegen. Das Besondere daran: Kreisförmig wie auf dem Ziffernblatt einer Uhr angeordnet, blühte jede einzelne Pflanzenart in ihrem eigenen Zeitfenster. Der Legende nach konnte Linné mit ihrer Hilfe die Uhrzeit bis auf fünf Minuten genau bestimmen. Beobachten und innehalten Wir lassen die Blumenuhr jetzt zu Hause an der Wand erblühen! Inspiriert von Linné und gezeichnet von Künstlerin Anne Wenzel, möchten wir Kindern den natürlichen Tagesverlauf auf ganzheitliche und achtsame Weise näherbringen. Die Blumenuhr lädt dazu ein, Zeit als etwas Schönes und Lebendiges zu begreifen. Statt abstrakter Zahlen geht jeweils eine andere Blüte zur vollen Stunde auf. Sie tickt nicht laut, nicht digital und hetzt nicht von einer Sekunde zur nächsten. Kinder lernen spielerisch, sich an der Natur zu orientieren, genau zu beobachten und innezuhalten. Wenn sie erleben, wie eine Seerose am Morgen gegen sieben Uhr ihre Blüte entfaltet, ist dies ein faszinierender Augenblick. Die Zeit wird dadurch sichtbar und lebendig. Lasst euch Zeit Schaut hin, atmet durch, lasst euch Zeit: Das Blumenuhr-Bild motiviert Eltern und Kinder, kostbare Momente zu teilen. Es bietet unzählige Inspirationen, gemeinsam ins Gespräch zu kommen, Beobachtungen auszutauschen oder besondere Rituale zu pflegen – zum Beispiel bei Sonnenaufgang eine Sommerwiese zu entdecken oder eine „lebendige“ Blumenuhr im Garten anzulegen. Jeder Spaziergang wird zu einem kleinen „Forscher“-Abenteuer. Ob Gänsedistel, Johanniskraut oder Wegwarte – mit der Blumenuhr können Kinder und Eltern viele spannende Pflanzen kennenlernen. Zusammen gehen sie mit offenen Augen durch die Welt und schärfen mit Neugier und Freude ihren Blick für die kleinen Wunder am Wegesrand. -> Blumenuhrzeiten <-  Umweltfreundliches RecyclingpapierGröße: 50 x 50cmGTIN 0764137749804 Waldow Verlag

14,00 €

Zuletzt angesehen