Sortierung:
Umwelt-Quartett + Kooperative Spielvariante
Bilder: Frieda Galitsch Auf 32 Karten in 8 Kategorien sind anregende Ideen gesammelt, unsere Umwelt und unsere Inwelt zu lieben, freudig zu erleben und zu schützen. Nur, wenn wir uns liebevoll mit uns selbst, mit den anderen Menschen und der Natur verbinden, treffen wir die richtigen Entscheidungen zum Schutze unserer Welt. Die Kategorien: Gute Gedanken / Gutes tun / Umweltfreundlich unterwegs / Ernährung / Einkaufen - Weniger ist mehr / Müll vermeiden / Grüne Energie / Fossile Energie (begrenzt) Spiel 1: Quartett Die Karten wollen Anregungen geben, unsere Inwelt zu stärken und unsere Umwelt zu schützen. Sie sind sehr schön gestaltet und wirken durch positive Gedanken und Bilder motivierend. Wir haben beim Gestalten des Spiels aber auch bemerkt: Jedes Quartett hat das Ziel, dass ein Mitspieler die meisten Quartette sammelt und Gewinner ist. Das hat seinen Reiz, ist entwicklungspsychologisch phasenweise notwendig, stärkt aber letztlich nur die Egoität - und die ist - spätestens im Erwachsenenalter - das größte Hindernis auf dem Weg, die weltweite ökologische Krise zu meistern. Unser Zusatzvorschlag: Wer die wenigsten Quartette ablegt, darf sich einen Fruchtsalat wünschen oder einen Spaziergang im Wald... Spiel2: Kooperative Spielidee: Gemeinsam gegen die Zeit Die Zeit drängt, wir müssen die Umwelt schützen, gemeinsam und schnell! Das üben wir mit einer neuen, spannenden Spielidee: Ziel ist es, dass alle Spieler gemeinsam sechs Zeitkarten durch sechs Quartette innerhalb einer vorgegebenen Zeit abdecken. Das geht nicht durch Stress oder Vorwürfe, nur durch Konzentration, Phantasie und verständnisvolle Zusammenarbeit aller. Viel Freude! GTIN 0305394451729 Waldow Verlag
12,50 €
Wildkräuter-Quartett
Die wichtigsten Wildkräuter spielerisch kennenlernen: Esskräuter, Färbepflanzen, Giftpflanzen, Pflegepflanzen, Zierpflanzen, Teekräuter, Heilpflanzen, Düngepflanzen. Je 4 Karten in 8 Gruppen mit Symbolen und Farben. Als Quartett und als kooperatives Lernspiel Spielregeln: 32 Karten mischen, verteilen. Durch Abfragen oder reihum Ziehen vollständige Quartette sammeln und ablegen. Hast du die Kastanie? Hast du eine Karte mit Blumenvase? Weiterfragen, solange erfolgreich, sonst wechseln. Wer die meisten Quartette ablegt, gewinnt. Kooperativ: Das Kind findet durch Ziehen Quartette, wir betrachten sie, lernen gemeinsam. – Karten offen: Die Pflanzennamen abdecken und erzählen, welche Namen und Eigenschaften wir kennen. Bilder von Margret von Borstel 7,5x11cm, 32 Spielkarten GTIN: 04170000184065 Waldow Verlag
12,50 €
ABC-Kartenspiel
von Eva-Maria Ott-Heidmann Das ganze ABC mit Ä, Ö, Ü, Sch plus "Buchstaben-Peter"Viele Spielmöglichkeiten: Spielerisches ABC-Lernen (Groß- und Kleinbuchstaben), Wörter erfinden, Bilder erraten, Terzett (Für kleine Kinder leichter als Quartett), Buchstaben-Peter (Wer ihn hat, gewinnt - statt Schwarzer Peter)...Die individuell gestalteten Karten verbinden die großen und kleinen Buchstaben des Alphabetsjeweils mit einem passenden Bild und dem zugehörigen Wort. So kann sich den Kindern spielerisch die Welt der Buchstaben erschließen. Kleine Schwierigkeiten wie "Yvonne" als französisches Wort erhöhen den Alltagswert...Waldow Verlag, 7,5x11cm, 32 Spielkarten GTIN 0305394451712
Ab 12,50 €
Ausschneidebögen Drei Könige
von Sanne Dufft Format A3 gefalzt GTIN 0764137747428 Waldow Verlag
4,50 €
Spiel "Besieg den Drachen" Bastelbogen
Zusammenhalten und das Dorf vor dem Drachen retten! Ein spannendes Spiel für 2-4 mutige Drachenkämpfer und Abenteurer! Eines der größten Abenteuer in vielen Legenden war es, auszuziehen und einen Drachen zu besiegen – und nur die Mutigsten haben es geschafft. Königssöhne, stolze Ritter, Bauern- und Müllerssöhne aus aller Herren Länder bezwangen ihn. Auch von heiligen Frauen wird erzhält, dass sie Drachen besiegten. Laut einer Legende bezwang Martha von Bethanien einen bösen Drachen nur mit Weihwasser und dem Kreuzzeichen, ohne diesen zu töten. Begebt euch in ein gemeinsames Abenteuer und schafft es, vor dem Drachen das Dorf zu er- reichen und die Bewohner vor ihm zu retten. Dafür müsst ihr auf den Weg einige Hindernisse überwinden und Mutproben bestehen. Wenn ihr es vor dem Drachen schafft, das Dorf zu erreichen, seid ihr die Sieger. Ihr könnt nur alle zusammen gewinnen oder verlieren. Der Bogen ist auf Postkartenkarton, kann aber durch eine zweite hintergeklebte Kartonschicht noch stabiler werden. von Frieda Galitsch Format A3 gefalzt GTIN 0764137747442 Waldow Verlag
4,50 €
Bastelbogen Krippe
Die WEIHNACHTSKRIPPE zum Ausschneiden und Aufstellen - aus Heft 101 "Gold". Figuren ausschneiden und die weiße Standfläche nach hinten knicken.Wer genau schneiden kann, schneidet die weißen Umrisse der Figuren weg.Teile den Stall einschließlich der weißen Flächen in drei Teile, indem du entlang der dunklen Linien zwischen den Farben schneidest. Dann kannst du den Stall errichten, indem du die weißen Ränder unter den Farbbögen nach hinten knickst, und die Bögen hintereinander stellst. Du kannst etwas echtes Stroh in den Stall streuen und einen Strohstern basteln, den du oben an die schwarze Fläche heftest.Der Ausschneidebogen ist auf Postkartenkarton, kann aber durch eine zweite hintergeklebte Kartonschicht noch stabiler werden. von Sanne Dufft 2 Seiten A4 GTIN 0764137747381 Waldow Verlag
4,50 €
Bastelbogen Schattentheater
Ganz etwas Besonderes ist ein Schattentheater, das du nach unserer Anleitung bauen kannst. Die Geschichte, die du dazu erzählst, kannst du entweder frei erfinden oder du spielst die Geschichte vom Hasen und dem Igel (auf S.24) nach oder du führst eine Zirkusvorstellung auf. Hierfür findest du im Bastelbogen die passenden Figuren zum Ausschneiden und Zusammensetzen. von Frieda Galitsch Format A3 gefalzt GTIN 0764137747473 Waldow Verlag
4,50 €
Kartonmodellbau "Kleines Dorf-Ensemble"
Bastelbogen aus unserem Hausbauheft 115 Dieses Set ist eine schöne Ergänzung für Modellbahnanlagen in Spur N. Es besteht aus vier Gebäuden, die im Dorfleben eine wichtige Rolle spielen: eine Kirche, eine Bäckerei, ein Gasthaus und ein Bauernhaus. Die Häuser haben ein neues, sehr ansprechendes Design erhalten. Der Bogen enthält außerdem eine Bauanleitung. Aue-Verlag 1:160 Länge 15cm, Breite 21 cm, Höhe 12 cm
4,90 €
Adventskalender „Sternenleiter“ Bastelbogen
Bastelbogen mit Krippenbild. 23 Leitersprossen, auf die der Stern gesteckt wird und von ganz oben den Weg zur Krippe, Tag für Tag hinunter steigt. Am 24. Dezember öffnet sich die große Stalltür! von Frieda Galitsch 2 Seiten: A4 + A3 gefalzt GTIN 0764137747480 Waldow Verlag
4,90 €
4-facher Spiele-Spaß
Suchbild, Fehlerbild, Puzzle, Erzähl-Spiel Beim Klabautermann! Da haben wir Leichtmatrosen unseren Anker gelichtet zu neuen Abenteuern auf See und ein Sturm hat uns eiskalt erwischt! Unser Boot zerschellte an den Klippen und nun sitzen wir hier fest! Gestrandet auf einer Insel in der Südsee. Soweit das Auge reicht, nur Wasser, Palmen und Gegenstände, die an Land gespült wurden und die wir brauchen. Wer kann uns helfen, sie zu finden und 4 Aufgaben lösen? Bilder: Frieda Galitsch Hinweis: Auf dem Suchbild befinden sich 9 Fehler und nicht wie angegeben 10. 2 Seiten A4 GTIN 0764137747695 Waldow Verlag
4,50 €
Stickerbogen "Bunte Welt"
18 bunte Sticker illustriert von Eva-Maria Ott-Heidmann. Zum Selberausschneiden auf Recycling-Klebepapier. Ideal für Kindergeburtstage. --> Für unsere Sticker bieten wir die dazu passende Sammelbox an <-- GTIN 0764137747664 Waldow Verlag
2,20 €
Sammelbox für Bestimmungskarten und Sticker
Ausschneidebogen "Sammelbox" für unsere beliebten Bestimmungskarten und Aufkleber 250g Papier. Für je 2 Sets unserer Bastelbogen-Bestimmungskarten zu Pferden, Blüten oder Vögeln, sowie unsere Stickerbögen. Die Sammelbox ist vorgestanzt und lässt sich einfach herausrücken, an den bereits genuteten Falzkanten knicken und zusammenkleben. GTIN 0764137747671 Waldow Verlag
2,20 €
Zuletzt angesehen