Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Kunstdruck Schneeglöckchen

Kunstdruck Schneeglöckchen

von Daniela Drescher
Format: 33 x 46 cm (A3 + Umrandung)

GTIN 0764137747138

Waldow Verlag

Produktgalerie überspringen

Kunden haben sich auch angesehen

Däumling Postkarte
Däumling Postkarte
von Margret von Borstel GTIN 0764137745806 Waldow Verlag

1,30 €
Fuchs im Schnee Postkarte
Fuchs im Schnee Postkarte
von Daniela Drescher GTIN 0764137746155 Waldow Verlag

1,30 €
Kunstdruck Däumling
Kunstdruck Däumling
von Margret v. BorstelFormat: 33 x 46 cm (A3 + Umrandung) GTIN 0764137747107 Waldow Verlag

9,90 €
Kunstdruck Schätze der Erde
Kunstdruck Schätze der Erde
von Daniela DrescherFormat: 33 x 46 cm (Motiv 33 x 46 cm) GTIN 0764137747176 Waldow Verlag

9,90 €
Kunstdruck Weltenesche Yggdrasil
Kunstdruck Weltenesche Yggdrasil
von Cornelia HaendlerFormat: 33 x 46 cm (A3 + Umrandung) GTIN 0764137747237 Waldow Verlag

9,90 €
Kunstdruck Zwergenmützen
Kunstdruck Zwergenmützen
von Daniela DrescherFormat: 33 x 46 cm (Motiv 33 x 46 cm) GTIN 0764137747152 Waldow Verlag

9,90 €
Sterntaler I Postkarte
Sterntaler I Postkarte
von Margret von Borstel GTIN 0764137745820 Waldow Verlag

1,30 €
Herbstwind Postkarte
Herbstwind Postkarte
von Raphaela Berendt GTIN 0764137746674 Waldow Verlag 

1,30 €
Kunstdruck Frühlingsfreuden
Kunstdruck Frühlingsfreuden
von Daniela DrescherFormat: 33 x 46 cm (A3 + Umrandung) GTIN 0764137747145 Waldow Verlag

9,90 €
Produktgalerie überspringen

Kunden kauften auch

"Die Blumenuhr"
"Die Blumenuhr"
Die Natur lebt mit uns – und wir mit ihr In der Natur hat alles seine Zeit: Morgens erwacht die Ringelblume, mittags zeigt die Tigerlilie ihre gelbe Blütenpracht, und am Abend öffnet sich die Nachtkerze mit einem geheimnisvollen Knistern – Jede Blume hat ihren eigenen Rhythmus. Sie öffnet und schließt ihre Blüte zu einer bestimmten Stunde des Tages. Der berühmte schwedische Naturforscher Carl von Linné entdeckte dies bei seinen Beobachtungen und ließ daraufhin 1745 im Botanischen Garten von Uppsala die erste Blumenuhr anlegen. Das Besondere daran: Kreisförmig wie auf dem Ziffernblatt einer Uhr angeordnet, blühte jede einzelne Pflanzenart in ihrem eigenen Zeitfenster. Der Legende nach konnte Linné mit ihrer Hilfe die Uhrzeit bis auf fünf Minuten genau bestimmen. Beobachten und innehalten Wir lassen die Blumenuhr jetzt zu Hause an der Wand erblühen! Inspiriert von Linné und gezeichnet von Künstlerin Anne Wenzel, möchten wir Kindern den natürlichen Tagesverlauf auf ganzheitliche und achtsame Weise näherbringen. Die Blumenuhr lädt dazu ein, Zeit als etwas Schönes und Lebendiges zu begreifen. Statt abstrakter Zahlen geht jeweils eine andere Blüte zur vollen Stunde auf. Sie tickt nicht laut, nicht digital und hetzt nicht von einer Sekunde zur nächsten. Kinder lernen spielerisch, sich an der Natur zu orientieren, genau zu beobachten und innezuhalten. Wenn sie erleben, wie eine Seerose am Morgen gegen sieben Uhr ihre Blüte entfaltet, ist dies ein faszinierender Augenblick. Die Zeit wird dadurch sichtbar und lebendig. Lasst euch Zeit Schaut hin, atmet durch, lasst euch Zeit: Das Blumenuhr-Bild motiviert Eltern und Kinder, kostbare Momente zu teilen. Es bietet unzählige Inspirationen, gemeinsam ins Gespräch zu kommen, Beobachtungen auszutauschen oder besondere Rituale zu pflegen – zum Beispiel bei Sonnenaufgang eine Sommerwiese zu entdecken oder eine „lebendige“ Blumenuhr im Garten anzulegen. Jeder Spaziergang wird zu einem kleinen „Forscher“-Abenteuer. Ob Gänsedistel, Johanniskraut oder Wegwarte – mit der Blumenuhr können Kinder und Eltern viele spannende Pflanzen kennenlernen. Zusammen gehen sie mit offenen Augen durch die Welt und schärfen mit Neugier und Freude ihren Blick für die kleinen Wunder am Wegesrand. -> Blumenuhrzeiten <-  Umweltfreundliches RecyclingpapierGröße: 50 x 50cmGTIN 0764137749804 Waldow Verlag

14,00 €
Bewegliches Zwergenbild
Bewegliches Zwergenbild
von Frieda Galitsch 2 Seiten A4 GTIN 0764137747411 Waldow Verlag

4,50 €
Spiele aus Indien
Spiele aus Indien
Pallanguri wird mit 2 Spielern auf 2 Reihen mit je 7 Häusern gespielt. Ziel: So viele Spielsteine wie möglich zu sammeln. Kabaddi Das beliebteste Spiel Indiens, dort so bekannt wie hier das Fußballspielen! Das Spiel könnt ihr überall draußen spielen. Ihr braucht zwei Gruppen mit wenigstens je drei Spielern und ein Seil oder einen Kreidestrich, um zwei Felder zu markieren. (Malerin: Frieda Galitsch) Golok-dham bedeutet in Indien „Reise zum Himmel“. In Indien zeichnen die Kinder das Spielfeld in den Sand. Ihr könnt es mit diesem Spielfeld direkt auf dem Tisch spielen – oder mit bunter Kreide auf den Gehweg malen... (Malerin: Johanna Schneider) von Frieda Galitsch Format A3 gefalzt GTIN 0764137750343 Waldow Verlag

4,50 €
Ausschneidebögen Drei Könige
Ausschneidebögen Drei Könige
von Sanne Dufft Format A3 gefalzt GTIN 0764137747428 Waldow Verlag

4,50 €
Wildkräuter-Quartett
Wildkräuter-Quartett
Die wichtigsten Wildkräuter spielerisch kennenlernen: Esskräuter, Färbepflanzen, Giftpflanzen, Pflegepflanzen, Zierpflanzen, Teekräuter, Heilpflanzen, Düngepflanzen. Je 4 Karten in 8 Gruppen mit Symbolen und Farben. Als Quartett und als kooperatives Lernspiel Spielregeln: 32 Karten mischen, verteilen. Durch Abfragen oder reihum Ziehen vollständige Quartette sammeln und ablegen. Hast du die Kastanie? Hast du eine Karte mit Blumenvase? Weiterfragen, solange erfolgreich, sonst wechseln. Wer die meisten Quartette ablegt, gewinnt. Kooperativ: Das Kind findet durch Ziehen Quartette, wir betrachten sie, lernen gemeinsam. – Karten offen: Die Pflanzennamen abdecken und erzählen, welche Namen und Eigenschaften wir kennen. Bilder von Margret von Borstel 7,5x11cm, 32 Spielkarten GTIN: 04170000184065 Waldow Verlag

12,50 €
Lesezeichen Frühling
Lesezeichen Frühling
5,4x18 cm, 300g Papier, doppelseitig bedruckt GTIN 0764137747336 Waldow Verlag

1,50 €
Kunstdruck Elfen
Kunstdruck Elfen
von Daniela DrescherFormat: 33 x 46 cm (A3 + Umrandung) GTIN 0764137747121 Waldow Verlag

9,90 €
Kunstdruck Däumling
Kunstdruck Däumling
von Margret v. BorstelFormat: 33 x 46 cm (A3 + Umrandung) GTIN 0764137747107 Waldow Verlag

9,90 €
Sterntaler I Postkarte
Sterntaler I Postkarte
von Margret von Borstel GTIN 0764137745820 Waldow Verlag

1,30 €
Däumling Postkarte
Däumling Postkarte
von Margret von Borstel GTIN 0764137745806 Waldow Verlag

1,30 €

Zuletzt angesehen