Bauernhofkindergarten Aschwarden e. V.

Der Kindergarten schafft mit dem altersübergreifendem Konzept einen
Lernort für Kinder auf dem Bauernhof. Seit vielen Jahren wird intensiv
daran gearbeitet Waldorfpädagogik, Bauernhof/ Naturpädagogik und
tiergestützte Pädagogik in Einklang zu bringen.
Hier lebt Waldorfpädagogik kombiniert mit dem täglichen Umgang mit
Tieren. Hier haben Kinder die Möglichkeit die jahreszeitlich
wechselnden Tätigkeiten auf dem Hof und im Garten direkt
mitzuerleben. Landleben mit allen Sinnen zu erfahren, ist gelebte Natur
und Waldorfpädagogik.
Ein wichtiges Grundprinzip der Waldorfpädagogik ist das nachahmende
Lernen. Die Erwachsenen sind in ihrer Tätigkeit Vorbild für die Kinder.
Die Umgebung des Kindes ist so gestaltet, dass in vielen Bereichen
nachzuahmende Handlungen möglich sind.
Die Bauernhofkindergartengruppe ist eine altersgemischte
Gemeinschaft, in der Jedes Kind seinen individuellen Lernort hat. Sehr
wichtig ist dabei auch das soziale – gemeinschaftliche Miteinander; wie
Hilfsbereitschaft – für einander da sein - unterstützen, Sprache –
Umgangsformen, Konflikte erkennen und gemeinsam lösen,
Respektvoller Umgang aller Beteiligten.
Ganzheitlich lernen kann man auf dem Bauernhof, da braucht man
nichts zu konstruieren. Tiere sind nicht als nettes Beiwerk zu verstehen,
sondern als Katalysatoren der notwendigen Prozesse.
Die Waldorfpädagogik stellt sich nicht nur die Aufgabe, Kinder zu
lebenstüchtigen Menschen zu erziehen. Sie möchte darüber hinaus ihr
Selbstvertrauen und das Vertrauen in die Welt stärken.
Unser wöchentliches Angebot gibt den Kindern Sicherheit und
Geborgenheit und bildet grundlegende Kompetenzen für ihr Leben.
Besucht uns gerne https://www.bauernhofkindergarten-aschwarden.de/
Zum Angebot: